Adressbuch Oldenburg 1900

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3120

    Karl Kumbier, Hoboist, Weskampstr. 7
    K. Kümmerle, Kirchenbote, Ulmenstr. 1
    Ehefrau Kümmerle, Hebamme, Ulmenstr. 1
    P. Kunkel, Oberlehrer, Zeughausstr. 10
    J. Künkenrenken, Gendarmeriewachtmeister, Lindenstr. 15
    F. Künnemann, Verwalter des Möbelmagazins, Heiligengeiststr. 32
    Friedrich Künnemann, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Heiligengeiststr. 32
    G. Künnemann, Oberlehrer, Ofenstr. 48
    Wilh. Künnemann, Arbeiter, 1. Ehnernstr. 15
    Künning, Rentner- Wwe., Nadorsterstr. 4
    E. Künoldt, Schulrat, Gem.- Dir., Peterstr. 10
    Irmgard Künoldt, Lehrerin, Peterstr. 10
    W. v. Kunowski, Hauptmann, Lindenallee 45
    Fr. Kunst, Eisenbahn- Bremser, h. d. Lehmkuhle 1
    Gerd Kunst, Weichenwärter, Alexanderstr. 35
    Herm. Kunst, Glasmacher, Voßstr. 6
    Th. Kunst, Eisenbahnmaler, Lambertistr. 25
    Joh. Kunter, Arbeiter, Haarenstr. 28 a
    Kath. Kunz, Kaffeeschenkmädchen, m. Damm 11
    Georg Kunze, Reisender, Donnerschweerstr. 55 c
    Joh. Elisabeth Kunze, Wwe., Nelkenstr. 11
    Karoline Kunze, Wwe., Nelkenstr. 7
    Anna Küper, Wwe., Langenweg 60
    Fenna Kuper, Wäscherin, Sackstr. 7
    Heinrich Kuper, Eisenbahnarbeiter, Milchbrinksweg 30
    Klemens Kuper, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Nadorsterstr. 20
    Adolf Kupler, Schlossermeister, Bockstr. 2
    Julius Kureck, Bierhändler, Langenweg 68
    Chr. Kurrat, Lohndiener, Kurwickstr. 1 a
    Albert Kurth, Rohrmeister, Kaiserstr. 12 a
    H. Kurzius, Förster- Ehefrau, Haareneschstr. 40
    Heinrich Küsel, Arbeiter, Sandstr. 42
    Louise Küsel, Wwe., Marienstr. 16
    Wilh. Küsel, Schneidergeselle, Wilhelmstr. 1 a
    Adolf Küster, Glasmacher, Voßstr. 11
    Wilh. Küster, Postassistent, Lindenstr. 44
    K. Küthe, Lohndiener- Wwe., Schneiderin, Mittelgang 1
    Antonie Kutscher, Arb., Wichelnstr. 4
    Heinrich Kutscher, Hofkapellmusiker, 1. Ehnernstr. 1
    Johe. Kutscher, Wwe., 1. ehnernstr. 13
    M. Kutscher, Rentnerin, Wwe., 1. Ehnernstr. 13
    Toni Kutschke, Arbeiterwitwe, Abraham 7
    Max Kutzner, Oberrossarzt, Ofenerstr. 46
    Fritz Kyritz, Kaufmann, Auguststr. 24
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3120

      Heinrich Labohm, Postschaffner, Scheideweg 17
      G. Lachmann, Schuhmachermeister, Rosenstr. 9
      Auguste Lachmund, Wwe., Ehnernweg 3
      Fritz Lackmund, Gärtner, Ehnernweg 3
      Karl Lackmund, Schmiedegeselle, Milchbrinksweg 37
      A. Lackmann, Steueraufseher, Wiesenstr. 3
      Johs. Ladewigs, Buchhalter, Langenweg 72
      Sophia Ladewigs, Kapitän- Wwe., Ziegelhofstr. 14
      W. Lagemann, Zollrevisor, Auguststr. 24
      Lagenstein, Polizei- Wachtmeister a. D., Ofener Chaussee 15
      Heinrich Lahmeyer, Postbote, Poststr. 2
      Lahrts, Amtsrentmeister, Ofenerstr. 50
      St. Lamberti Kirche, Narkt 17
      Lambertistift, Alexanderstr. 40, 41 u. 42
      Anton Lambertz, Friseur, Donnerschweerstr. 24
      Adele Lambrecht, Frl., Langestr. 73
      Frieda Lambrecht, Frl., 2. Kirchhofstr. 10
      Friederike Lambrecht, Wwe., Schneiderin, 2. Kirchhofstr. 10
      G. Lambrecht, Kaufmann, Langestr. 73
      Jul. Lambrecht. Lithograph. Anstalt u. Steindruckerei, Inhaber: Julius Lambrecht senior und Julius Lambrecht junior. Lindenstr. 66, 349
      Karl Lambrecht, Kaufmann, Staustr. 18
      Otto Lambrecht, Firma, Langestr. 73, Inh: Otto H, Ernst Lambrecht, Buchbinder.
      Sophie Lambrecht, Wwe., 3 Ehnernstr. 9
      Christ. Lammers, Nähterin, Sonnenstr. 2
      Elisabeth Lammers, Wwe., Stau 6
      H. Lammers, Goldarbeiter, Achternstr. 6
      H. C. F. Lammers, Firma, Inhaberin: Frl. M. Lammers, Putzgeschäft, Staustr. 6
      Karl Lammers, Briefträger, Bockstr. 4 a
      Klemens Lammers, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Milchbrinksweg 24
      Bernh. Lamp, Apotheker, Rathausapotheke, Markt 18, 372
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3120

        B. J. Lampe, Eisenbahnschaffner, Alexanderweg 22
        Diedr. Gerh. Lampe, Kaufmann, Langestr. 88
        Emil Lampe, Glasermeister, Baumgartenstr. 4, Inh. Der Firma Wilhelm de Bries
        Fr. Lampe, Lehrer, Marienstr. 15
        Heinrich Lampe, Sattler, Langenweg 1
        Heinrich Lampe, Schneidermeister, Kurwickstr. 18
        Marie Lampe, Lehrer- Wwe., Schützenweg 12
        Land- und forstwissenschaftliche Berufsgenossenschaft, Staugraben 2
        Landes- und Centralkasse, Markt 16
        Landesgenossenschaft. – Kasse, eGmbH, Rosenstr. 24
        Landes- Gewerbe- Museum, Stau 4
        Landesversicherungsanstalt, Huntestr. 10
        Landgericht, Elisabethstr. 6
        Friederike Landsberg, Frl., Schüttingstr. 7
        Herm. Landsberg, Maschinist, Bockstr. 12b
        G. L. Landsberg, Firma, Schüttingstr. 7, Inh.: Moritz Landsberg, Kaufmann
        Landtagsgebäude, Pferdemarktplatz 6, 35
        Heinr. Landwehr, Glasmacher, Schulstr. 12
        Herm. Landwehr, Arbeiter, Sandstr. 31
        Landwehr- Bezirks- Kommando I, Mottenstr. 18 a
        Landwehr- Bezirks- Kommando II, Markt 11
        Landwirtschaftsgesellschaft, Pferdemarktplatz 1
        H. Lanfermann, Hofport., 2. Dobbenstr. 2
        M. Lanfermann, Haushälterin, Georgstr. 23
        A. Langbehn, Stallbed., Nadorsterstr. 75
        Bernhard Lange, Lehrer, Eschstr. 11
        Elise Lange, Frl., Lindenallee 2
        Emil Lange, Konditorei und Cafe, Heiligengeistwall 3 a, 50 (Hpt)
        F. Lange, Ministerialbediensteter a. d., Nadorsterstr. 77
        Ferdinand Lange, Böttcher, Alexanderweg 29
        G. Lange, Goldarbeiter und Graveur, Achternstr. 8
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3120

          H. Lange, Rentner- Wwe., Bremerstr. 11
          H. Lange, Gastwirt, äuß. Damm 10 b
          Johann Lange, Expedient, Haareneschstr. 12
          Johe. Lange, Wwe., Stundenfrau, Nordstr. 11
          Julius Lange, Eisenbahn- Kassen- Inspektor, Lindenallee 2
          Karl Lange, Generalkassierer a. d., Auguststr. 14
          Käthchen Lange, Frl., Auguststr. 14
          Louise Lange, Rosenstr. 51
          Rud. Lange, Magazinaufseher, Langenweg 15
          K. Langenbuch, Eisenbahn- Revisor, Jakobistr. 4b
          B. Langerfeldt, Oberlandgerichtsrat- Wwe., Gartenstr. 35
          Dr. Langerfeldt, Oberstabsarzt, Kroppstr. 9
          Ad. Langfermann, prov. Stallbed., Schlossplatz 7
          H. Langheim, Dach- u. Schieferdeckermeister, Jakobistr. 11
          Wilh. Langheim, Händler u. Orgeldreher, Nelkenstr. 23
          Langmack, Postassistent, Röwekampsweg 15
          Johe. Langreuter, Geh.- Oberregierungsratwitwe, Katharinenstr. 6
          J. Lanker, Schlossdiener, Langenweg 11
          A. Lantzius, Wwe., Arb., Prinzessinweg 3
          Marianne Lantzius. Frl., Staulinie 1
          W. Lanz, Former, Klävemannstift (D) 1
          Lappan, Langestr. 3
          Wilh. Larßen, Bildhauer, Nordstr. 10 a
          Heinrich Laue, Eisenhandlung, äuß. Damm 1
          Konrad Lauer, Lokomotivführer, Jakobistr. 3
          Kath. Lauer, Mamsell, Ritterstr. 17
          H. Lauerwald, Fabrikarbeiter, Hermannstr. 16
          Joseph Lauerwald, Fabrikarbeiter, Langenweg 23
          Witwe Lauerwald, Langenweg 29
          Elisabeth Kaufmann, Wwe., Schneiderin, Langestr. 45
          August Lauterbach, Feilenbauer, Lindstr. 40
          Ernst Lauterbach, Feilenbauer, Nelkenstr. 11
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3120

            Ludwig Lauth, Modelltischler, Kreuzstr. 7a
            Fanny Lauts, Rentner- Wwe., Herbartstr. 18
            Th. Lauw, Justizrats- Wwe., Lindenallee 42
            E. Laux, Dr. Med., Rosenstr. 35, 103
            Läwerenz, Gemüsehändlerin, Wichelnstr. 14
            Garnison- Lazarett, Willersstr. 10
            Joh. Leck, Schlachter- Wwe., Rosenstr. 10
            Fr. A. Leefenberg, Dr. phil., Grünestr. 17
            Fritz Lefeber, Fabrikarbeiter, Schulstr. 12
            Joh. Lefeber, Arbeiter, Cloppenburger Str. 84
            Rud. Lefeber, Firma, Mehl- Indigo- u. Farbwarenhandlung en gros, Stau 12. Gesellschafter: J. H. Lefeber u. Fr. Aug. Arnold Gastvogel. Prokurist: F. W. Ahlers. 123
            Hermann Leffers, Schaffner, Osterburger Kirchhofstr. 4
            Friederike Leffmann, Wwe., Haarenstr. 32
            Egbert v. Legat, Accessist, Moltkestr. 7
            H. v. Legat, Generalleutnant z. D., Excell., Moltkestr. 7
            Kath. v. Lehe, Wwe., Nordstr. 1
            W. Lehm, Mineralwasserfabrik, Nadorsterstr. 77, 351
            Elise Lehmann, Wwe., Langestr. 67
            Fr. Lehmann, Korbmachermeister, Gaststr. 10
            Gerh. Lehmann, Arbeiter, Klävemannsstift (D) 7
            H. Lehmann, Steueraufseher, Bremerstr. 20
            Otto Lehmann, Eisenbahnschlosser, Norderstr. 3
            Toni Lehmann, Frl., Peterstr. 15
            Wilhelm Lehmann, Sattler und Tapezierer, Achternstr. 7
            Lehmann, Zeughaus- Büchsenmacher, Ziegelhofstr. 41
            Joh. Lehmhus, Bierhändler, Staulinie 19
            W. Lehnhardt, Wwe., Rentnerin,, Auguststr. 27
            Ernst Lehnhoff, Privatmann, Milchbrinksweg 20
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3120

              Louis Leib, Formermeister, Stau 26
              Friedr. Leiber, Kaufmann, 2. Dobbenstr. 3
              Friedr. Leiber, Postassistent, Jakobistr. 4 a
              H. Leisen, Schneidermeister, Donnerschweerstr. 69
              Ludwig Leisten, Glasmacher, Langenweg 39
              Paul Leisten, Glasmacher, Langenweg 55
              Ferd. Lemcke, Postkanzlist, Margarethenstr. 10
              G. Lemcke, Hofoptiker und Mechaniker, Staustr. 22, 148
              R. Lencker, Handschuhmacher, Achternstr. 26
              Franz Lendermann, Steinhauer, Nadorsterstr. 30
              Helene Lenz, Wwe., Georgstr. 24
              Ida Lenz, Wwe., Haareneschstr. 47
              Wilh. Lenze, Reisender, Steinweg 31
              Fr. Lenzner, Auktionator, Huntestr. 4
              Wilh. Lenzner, Bäckermeister, Bremerstr. 14
              Lenzner, Bäcker- Wwe., Bremerstr. 14
              Georg Leonhard, Eisenbahnschmied, Milchbrinksweg 33
              H. Lerche, Handschuhmacher. Reifenstr. 6a
              Leßmann, Arbeiterwitwe, Langenweg 56b
              D. G. Leßmann, Firma, Inhaberin: Frl.: Johanne Leßmann, inn. Damm 5
              Emilie Leßmann, Wwe., Friederikenstr. 3
              Wilh. Leßmann, Glasmacher, Wiesenstr. 5
              v. Lettow- Borbeck, Oberst a. D., Gartenstr. 18
              v. Lettow- Borbeck, Leutnant. Bremerstr. 9
              Annchen Leuselmann, Wwe., Inh. Der Nähmaschinenhandlung H. Baresmann, Achtstr. 59
              L. Leutbecher, Konditor, inn. Damm 8
              Hermann Leuther, Arb., Burgstr. 4
              A. Levrenz, Postschaffner, Klävemannsstift (B) 15 a
              W. Levrenz, Schneidermeister, Baumgartenstr. 9
              Wilhelmine Leverkus, Wwe., Parkstr. 3
              W. Leverkus, Dr., Staatsrat- Wwe., Ofenerstr. 47
              Diedr. Levermann, Bahnarbeiter, Herrenstr. 3
              v. Leverkow, Major und Abteilungskommandant, Eversten. Berl., Gartenstr. 4
              Th. Levy, Rentnerin, Blumenstr. 5
              Bernhard Lewe, Accessist, Georgstr. 25
              Bertha Lewenstein, Rentnerin, Ofenerstr. 50
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3120

                Wilh. Liborius, Schmied, Haarenstr. 28 a
                Aug. Licht, Arbeiter, Sophienstr. 1
                Aug. Lichtenberg, Steinhauer, 1. Ehnernstr. 36
                Gustav Lichtenberg, Arb., Langenweg 26
                H. Lichtenberg, Arb., Schützenweg 5
                J. C. H. Lichtenberg, gen. Friedr., Pflastermeister, 2. Ehnernstr. 7
                Heinrich Lichterfeld, Arb., Scheideweg 11
                Max Liebe, Oberpostsekretär, Lindenallee 5
                A. Liecker, Molk.- Justizrat, u. Kirchhofweg 7
                Wilhelmine Liebke, Wwe., Sackstr. 7
                H. Lieke, Schachtmeister, Amalienstr. 11
                A. Lienemann, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Nadorsterstr. 32
                Hinrich Lienemann, Arb. Johannisstr. 9 a
                Wilh. Lienemann, Lehrer, Ziegelhofstr. 54
                Fried. V. Lienen, Plätterin, Sackstr. 7 a
                Georg v. Lienen, Kaufmann, Sandstr. 29
                Helene v. Lienen, Wwe., Lambertistr. 50 a
                FC. Liening, Lohndiener, 1. Ehnernstr. 24
                B. Lier, Rittmeister- Assessor- Wwe., Gartenstr. 9
                Emma Lier, Frl., Gartenstr. 9
                Fr. Liese, Schneidergeselle, Lambertistr. 49
                Aug. Liesener, Inspektor, Kaiserstr. 17
                Doris Lilie, Hoflakai- Wwe., Mottenstr. 14
                Peter Lilie, Geschäftsreisender, Mottenstr. 14
                W. Lilie, Eisenbahn- Bureau- Assistent, Marienstr. 12 b
                Joh. Lillpopp, Arbeiter, Langenweg 37
                H. Limbach, Eisenbahnschlosser, Wichelnstr. 9
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3120

                  Friedrich Lindemann, Firma. Molkerei Strückhause, inn. Damm 13
                  Fritz Lindemann, Trompeter, Westerstr. 6
                  M. Lindemeyer, Schneiderin, Osterburger Wilhelmstr. 6
                  Franz v. Lindern, Musiklehrer, Heiligengeiststr. 32
                  Th. v. Linden, Hülfsbremser, Norderstr. 1 a
                  H. Lindloh, Wwe., Langenweg 27
                  Heinrich Lindloh, Kontorist, Langenweg 27
                  Robert Lindner, Schuhmachermeister. Oldenburger Schuhwarenlager, Langestr. 85
                  Karl Lindstedt, Rentner, Nadorsterstr. 63
                  Frau Link, Arb., Cloppenburger Str. 67
                  Joseph Linkogel, Schneider, Amalienstr. 12
                  Th. Linkogel, Regimentsschneider, Sandstr. 7
                  D. Linnemann, Maurermeister, Sandstr. 7
                  Georg Linnemann, Kaufmann, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verb. Oldenburger Meiereien, eGmbH, Kaiserstr. 16, 145 (Hpt.) Bür. d. Großh. Steuer, Abf.- Stelle am Hof, 145 (Neb.)
                  Elise Linz, Wwe., Rentnerin, mittl. Damm 2
                  Chr. de Lippe, Schuhmacher, Burgstr. 22
                  E. Lippels, Barbier und Friseur, Heiligengeiststr. 18
                  Ad. Lippert, Glasmacher, Voßstr. 8
                  Franz Lippert, Glasmacher, Nollstr. 4
                  G. Lippert, Glasmacher, Langenweg 56 c
                  Herm. Lippert, Glasmacher, Voßstr. 2
                  R. Lipsius, Schreiner- Wwe., Friederikenstr. 1
                  Anna List, Fräulein, Bismarckstr. 5
                  Heinrich List, Arb., Stau 38
                  K. List, Dr., Prof., Oberlehrer a. D., Bismarckstr. 5
                  Kath. Littelmann, Haushälterin, 1. Dobbenstr. 15
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3120

                    Ad. Littmann, Firma, Buchdruckerei, Verlagshandlung und Papiergeschäft, Inh.: Ludwig Robert Adolf Littmann, miderjährig, Vorm.: die Mutter Bcuhdruckereibesitzer Ad. Littmann Wwe., Rosenstr. 42
                    Adele Littmann, Wwe., rosenstr. 42
                    George Littmann, Kaufmann, Rosenstr. 42
                    Henriette Littmann, Frl., Humboldtstr. 25
                    Paul Littmann, Kaufmann, Rosenstr. 42
                    Rosa Littmann, Frl., Rosenstr. 42
                    Löhering, Zeichenlehrer, Kastanienallee 12
                    Ernst Löscher, Schmied, Dwostr. 2
                    Paul Lohmann, Gastwirt „Zum deutschen Kaiser“, Langestr, 81
                    A. Lobbecke, Schneiderwitwe, Schützenstr. 15
                    Konrad Löffler, Barbier und Friseur, Gaststr. 11
                    Louis Lögel, Schmied, Cloppenburger Str. 84
                    Loge zum goldenen Hirsch, Huntestr. 45
                    A. Logemann, Wwe., Arbeiterin, Klävemannsstift (D) 1
                    D. Logemann, Schuhmacher, Lindenallee 28 a
                    Heinrich Logemann, Hülfsbremser, Lerchenstr. 4
                    Hinrich Logemann, Registraturgehilfe, Lerchenstr. 1
                    Johann Logemann, Maurergeselle, Osterstr. 8
                    Kath. Logemann, Wwe., Achternstr. 22
                    Mathilde Logemann, Schneiderin, Kriegerstr. 5
                    Kath. Lohaus, Wwe., Wäscherin, Westerstr. 3
                    Max Lohde, Schneidermeister, Georgstr. 2
                    B. Lohe, Kaufmann, Georgstr. 9
                    Ed. Lohe, Kaufmann, 1. Dobbenstr. 10
                    Marie Lohe, Wwe., Georgstr. 9
                    H. Lohmann, Privatmann, Ziegelhofstr. 45 a
                    H. Lohmann, Eisenbahn- Bureau- Assistent, 2. Ehnernstr, 1 a
                    Johann Lohmann, Rentner, Ofenerstr. 49
                    Wilh. Löhmann, Kraftfutterfabrik, Stau (Donnerschweer) 410
                    Lohmeyer, Apotheker- Wwe., Haarenstr. 35
                    Paula Lohmeyer, Postgehilfin, Kanalstr. 8
                    Sophie Lohmüller, Schneiderin, Bürgereschstr. 10
                    Dr. Löhr, Stabsarzt, Kaiserstr. 15
                    Heinrich Löhr, Arbeiter, Humboldtstr. 15
                    H. Lohrengel, Ehefrau, Weißnäherin, Ziegelhofstr. 35
                    Reinhard Lohrmann, Maler, Bockstr. 7 a
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3120

                      Diedrich Lohse, Arbeiter, 1. Feldstr. 9
                      Friedrich Lohse, Rechtsanwalt, Stau 11, Geschäftslokal: Gartenstr. 2
                      Gustav Lohse Nachf., Inhaber: Kaufmann Heinrich eilers, Achternstr. 35, 352
                      H, Lohse, Wwe., Lerchenstr. 7
                      H. Lohse, Reisender, Lerchenstr, 7
                      Hermann Lohse, Arbeiter, Abraham 3
                      Joh. Lohse, Firma, Bahnhofstr. 5. Inh.: Heinr. Emil Georg Lohse, Kaufmann, 1
                      Johann Lohse, Arbeiter, Alexanderweg 34
                      Johanne Lohse, Frl., Blumenstr. 33
                      Michel Lojewski, Arbeiter, Baumgartstr. 16
                      Stanislaus Lona, Bereit., Johannisstr. 9 a
                      Dora Lonke, Lehrerin, Parkstr. 6
                      v. Loos, Oberstleutnant und Reg.- Kommandeur, Gartenstr. 32
                      G. H. Looschen, Schuhmacher, 1. Ehnernstr. 36
                      J. H. Looschen, Schuhmachermeister, Lindenstr. 39
                      Theodor Loose, Hülfsbremser, Milchbrinksweg 41
                      A. Lorenz, Feuerwerker, Humboldtstr. 9
                      M. Lorenz, Obervermessungsinspektor, Auguststr. 40
                      Fritz Lorenzen, Revisor, Donnerschweerstr. 37
                      J. C. Lösche, Bäcker, Bremerstr. 22
                      Hermann Lösche, Arbeiter, Alexanderweg 26
                      Gerh. Loschen, Arbeiter, Milchbrinksweg 15
                      Hermann Loschen, Landmann, Rauhehorstweg 1
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3120

                        Johann Löscher, Arbeiter, Johannisstr. 9 a
                        Wilhelmine Löscher, Arbeiterin, Wwe., Ulmenstr. 6
                        Karl Lotter, Briefträger, Hermannstr. 23
                        Louisenbad, kl. Katharinenstr. 6
                        Frieda Lubach, Frl., Lindenstr. 48
                        Georg Lubach, Oberrevisor, Lindenstr. 48
                        Alb. Lübbe, Saaldiener a. D., Koppelstr. 1
                        H. Lübbehusen, Rentner, Ofenerstr, 30
                        B. Lübben, Sattler u. Tapezierer, Langenweg 2
                        Eta Lübben, Wwe., Rentnerin, Parkstr. 7
                        E. Lübben, Eisenbahn- Bureau- Hülfsarbeiter, Bürgereschstr. 13
                        Friedr. Lübben, Rentner, Sandstr. 11
                        Friedr. Lübben, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Sandstr. 11
                        Georg u. Wilhelm Lübben, Bahnarbeiter, Schillerstr. 2
                        Heinrich Lübben, Schneidermeister, i. Damm 7
                        Helene Lübben, Wwe., Häusingstr. 9
                        Hinrich Lübben, fr. Tischler, Langenweg 20
                        H. Lübben, Ersparkassen- Inspektor, Haareneschstr. 27
                        Ida Lübben, Frl., Parkstr. 7
                        Joh. Lübben, Arb., Nadorsterstr. 82
                        Johe. Lübben, Wwe., Nähterin, Westerstr. 3
                        Karl Lübben, Expedient, Bürgereschstr. 2
                        Louise Lübben, Wwe., Schillerstr. 2
                        Lübbe Lübben, Rentner, Nadorsterstr, 8
                        Margarete Lübben, Rechnungssteller- Wwe., Haareneschstr. 26
                        Margarete Lübben, Frl., Parkstr. 7
                        Meta Lübben, Schneiderin, Alexanderstr. 9
                        W. Lübben, Schneider u. Wächter, Bürgereschstr. 13
                        Wilhelm Lübben, Stationseinnehmer, Sonnenstr. 30
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • GertrudF
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.02.2006
                          • 3120

                          RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                          Amalie Lübbers, Wwe., Rentnerin, Auguststr. 46
                          A. Lübbers, Haupthofkassierer, Lindenallee 28 a
                          Ferd. Lübbers, Zimmermeister, Lindenstr, 21, 172
                          Hermann Lübbers, Remisediener, Bremerstr. 12
                          Wilhelm Lübbers, Kaufmann, Wallstr. 12
                          B. Lübbes, Zimmermann- Wwe., Norderstr. 3
                          Emil Ludinus, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Nadorsterstr. 20
                          Antonia Lübken, Rentner- Wwe., Auguststr. 6
                          Sophie Lübken, Kapitän- Wwe., Willersstr. 4
                          H. Lübker, Bauschreiber, Kanalstr. 1
                          Gerhard Lübs, Tischlermeister, Mottenstr. 5
                          Frieda Lübsen, Frl. Margarethenstr. 12
                          Mathilde Lübsen, Kaufmann- Wwe., Margarethenstr. 12
                          Fritz v. Luck, Leutnant, Blumenstr. 13
                          Anna Lücke, Ehefrau, Sackstr. 3
                          Hermann Lücke, Gastwirt, Wallstr. 1
                          H, Lücken, Steinhauer, h, d, Lehmkuhle 5
                          H. Lücken, Schuhmachermeister, Mottenstr. 18
                          Anna Lückens, Wwe., Bockstr. 15
                          H. Lüding, Glasmacher, Langenweg 43
                          Meta Lüding, Wäscherin, Dwostr. 2
                          Th, Lüdecke, Oberlehrer, Zeughausstr. 1
                          G. Ludewigs, Lokomotivführer, 1. Kirchhofstr. 2
                          Joh. Ludewigs, Eisenbahntischler, Jakobistr. 7 a
                          Viele Grüße

                          Gertrud


                          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3120

                            Karl Ludewigs, Tischler, Jakobistr. 7 a
                            M. Ludewigs, Frl., Alexanderstr. 40
                            Karl Lüdke, Revisor, Ofenerstr. 16
                            Paul Lüdke, Kaufmann, Achternstr. 1
                            Oberleutnant v. Ludowig, Moltkestr. 6
                            Fr. Ludwigs, Sattlergeselle, Nedderendsweg 18
                            Emil Lueken, Kandidat, Auguststr. 20
                            F. Lueken, Schuhmachermeister, Kurwickstr. 4
                            Joh. Lueken, Seminarlehrer, Auguststr. 20
                            Katharina Lueken, Nelkenstr. 3
                            Wilhelm Lueken, Wissenschaftliche Hülfskraft, Auguststr. 20
                            Anna Maria Lüeken, Wwe., Ziegelhofstr. 76
                            W. Lüeken, Schuhmachermeister, Ziegelhofstr. 76
                            Lüer, Oberfahnenschmied, Ofener Chaussee 19
                            A. Lüers. Malermeister, Mühlenstr. 18
                            Anna Lüers, Zugführer- Witwe, Nelkenstr. 12
                            Diedr. Lüers, Arbeiter, 3. Ehnernstr. 13
                            G. Lüers, Schuhwarenhandlung, Langestr. 34
                            Gerhard Lüers, Lehrer, Donnerschweerstr. 42
                            H. Lüers, Eisenbahn- Bureau- Assistent, Kastanienallee 1
                            Helene Lüers, Wwe., Langestr. 34
                            Hermann Lüers, Zimmermann, Hermannstr. 15
                            Karl Lüers, Postpraktikant, Nelkenstr. 12
                            Hermann Lürssen, Rentner, Nadorsterstr. 34
                            J. u. M. Lürssen, Frl., Lindenallee 20
                            Chr. H. Lüerßen, Haussohn, Haareneschstr. 35a
                            Gerh. Lüerßen, Wirt, Nadorsterstr. 34
                            Hinr. Lüerßen, Rentner, Osterstr. 6
                            Joh. Heinrich Lüerßen, Rentner, Haareneschstr. 35a
                            Marg. Lüerßen, Fräulein, Rentnerin, Blumenstr. 33
                            Meta Lüerßen, Wwe., Schulweg 4
                            Wilh. Lühr, Stellmacher, Heiligengeiststr. 7
                            Aug. Lührs, Wein- und Spielzeughandlung en gros et en detail, 353, Lurwickstr. 12. Inh.: Weinhändler August Lührs und Rentner Joh. Heinrich Oupe.
                            Gerh. Fr. Lührs, Uhrmacher, Heiligengeiststr. 9
                            H. Lührs, Sergeant, Sandstr. 7
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • GertrudF
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2006
                              • 3120

                              Chr. Lüken, Heizer, Schulweg 6
                              Eberhard Lüken, prov. Stalldiener, Schlossplatz 7
                              Elise Lüken, Schneiderin, Milchbrinksweg 40
                              Heinrich Lüken, Privatmann, Stau 11
                              Helene Lüken, Wwe., Arbeiterin, Milchbrinksweg 40
                              Hermann Lüken, Hauptlehrer, Alexanderweg 6
                              Anna Lüker, Schneiderin, 3. Ehnenrstr. 6
                              Fr. Lüker, Landbriefträger, Lerchenstr. 7
                              Fr. Lukow, Schuhmacher, Mottenstr. 21
                              H. Lungershausen, Barbier, Haarenstr. 42
                              Elimar Lüning, Lokomotivführer, Alexanderstr. 45
                              Georg Lüning, Geschäftsreisender, Ludwigstr. 3
                              Helene Lüning, Wwe., Schifferstr.4
                              Henny Lüning, Schneiderin, Schifferstr. 4
                              Hinrich Lüning, Nachtwächter, Steinweg 5
                              Karoline Lunschen, Rentnerin, Frl., Parkstr. 1
                              Chr. Lunsten, Maurermeister, Nadorsterstr. 61
                              Christine Lüppens, Wwe., Lambertistr. 33
                              Marianne Lüppens, Wwe., Donnerschweerstr. 14
                              Friedrich Lüschen, Böttchergeselle, Nikolausstr. 5
                              Georg Lüschen, Hoboist, Alexanderstr. 14
                              Gerd Lüschen, Arbeiter, Hotingsgang 6
                              Gerh. Lüschen, Hauptlehrer, Ziegelhofstr. 74
                              Gustav Lüschen, Arbeiter, Langenweg 27
                              Hinrich Lüschen, Maurer, Cloppenburgerstr. 24
                              Joh. Lüschen Feldhüter, 1. Ehnernstr. 21
                              Karl Lüschen, Arbeiter, Schulstr. 18
                              Sophie Lüschen, Wwe., Staustr. 17
                              Lüssenhop, Post- Bureau- Assistent a. D., Sonnenstr. 37
                              Karl Luthin, Tischlergeselle, Sackstr. 7
                              M. Luthin, Wwe., Wäscherin, Sackstr. 7
                              H. Lütje, Rentner, Röwekampsweg 8
                              Henny Lütje, Buchh.- Wwe., Sonnenstr. 38
                              A. Lütjemüller, Polizeidiener, Nadorsterstr. 16
                              Käte Lutsch, Hausdame, Staugraben 1
                              Karl Lutter, Hofkapellmeister, Heiligengeiststr. 32
                              Karl Lüttmann, Steuermann, Schifferstr. 4
                              Gesine Lützow, Wwe., Wilhelmstr. 3
                              M. Luxem, Tischler, Milchbrinksweg 22
                              Viele Grüße

                              Gertrud


                              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                              Kommentar

                              • GertrudF
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.02.2006
                                • 3120

                                M


                                Chr. Maaß Landmann, Mittelweg 3
                                Georg Maaß, Schneider, Kampstr. 3
                                Gerh. Maaß, Landmann, Alexanderstr. 23
                                H. Maaß, Rentner, Haareneschstr. 28
                                Heinrich Maaß, Arbeiter, Stau 23
                                Hermann Maaß, Eisenbahnrevisor, Haareneschstr. 26
                                Hinrich Maaß, Arbeiter, Sandstr. 58
                                Wwe. Macheleidt, Wäscherin, Alexanderstr. 24
                                Fr. Macher, Schneidermeister und Schulwart, Theaterwall 19
                                H. Macher, Malergehilfe, Theaterwall 19
                                A. Mächler, Theater- Rest., Theaterwall 5
                                Otto Mädler, Hofmusiker, Weskampstr. 16
                                Alma Maes, Frl., Ofenerstr. 28
                                Amalie Maes, Wwe., Ofenerstr. 28
                                Emil Maes, Bankbeamter, Ofenerstr. 28
                                G. A. Mähl, Asphalteur und Dachdecker, Georgstr. 11
                                Johann Mahler, Fr. Klempner, Kurwickstr. 5
                                Julius Mahler, Sattler, Kurwickstr. 5
                                Susanne Mahler, Hebamme, Kurwickstr. 5
                                Fr. Mahlte, Eisenbahnschlosser, Nadorsterstr. 47
                                Joh. Mählmann, Zimmermann, Schulstr. 18
                                Margarete Mählmann, Wirt- Wwe., Stau 22
                                Theodor Mählmann, Haussohn, Stau 22
                                Viele Grüße

                                Gertrud


                                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X