Adressbuch Oldenburg 1900

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3120

    Diedr. Hüllstede, Arb., Wallstr. 25
    J. Hülsebusch, Stallbed., Sandstr. 48
    M. Hülsebusch, Wwe., Steinweg 4
    Meta Hülsebusch, Wwe., Ritterstr. 20
    Wilh. Hülsebusch, Privatmann, Bürgereschstr. 7 c
    Ad. Hüllemann, Malergesell, Hotingsgang 6
    Joh. Hüllemann, Malermeister, Milchstr. 5
    Otto Hüllemann, Maler, Wilhelmstr. 5
    Joh. Hüllemeyer, Bahnarbeiter, Sandstr. 54
    Ed. Humann, Oberstleutnant a. D., Moltkestr. 1
    Humke, Hotelbesitzer, Uchtmann´s Hotel, Langestr. 2 26
    Frieda u. Katharina Hümme, Näht., Weststr. 15
    Johs. Hümme, Eisenbahn- Hülfarbeiter, Westerstr. 15
    Lina Hümme, Wwwe., Westerstr. 15
    G. Hummel, Magistr.- Aktuar, Amalienstr. 15
    Dina Hünecke, Wwe., Plätterin, Kreuzstr. 9
    J. B. Hünecke, Barbier, Bergstr. 12
    J. G. Hünecke, Barbier u. Friseur, Haarenstr. 39
    Ad. Hunger, Wwe., Plätterin, Kreuzstr. 7
    Louise Hunger, Masseuse, kl. Katharinastr. 6
    R. Hunger, Masseur u. Heilgh., Badeanstalt, (Louisenbad) kl. Katharinastr. 6
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3120

      RE: Adressbuch Oldenburg 1900

      Joh. Hunicke, Firma, Inh.: Auguste Hunicke, Kaufmann- Wwe., Stau 10
      Ernst Hunstock, Buchbinder, Langestr, 85
      Wilh. Hunstock, Registrator- Wwe., Brüderstr. 18
      Marie Hunte, Frl., Blumenstr. 5
      Aug. Huntemann, Arb., Mittelweg 2
      Fr. Huntemann, Maurergesell, Lehmkuhlenstr. 1
      Herm. Huntemann, Arb., Stau 36 a
      Hinrich Huntemann, Stuhlmacher- Meister, Westerstr. 7
      Christ. Hüper, Arb., Klävemannsstift (B) 11b
      Justin Hüppe, Kaufmann, Bahnhofstr. 2
      Wilhelmine Hurrelmann, Frl., Friedensplatz 2
      Alwin u. Emil Hüschen, Kaufl., Stau 10
      Alex. Hüschen, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Donnerschweerstr. 69
      Marg. Husemann, Wwe., Ziegelhofstr. 22
      J. Husen, Hofkoch- Wwe., Achternstr. 63
      Klem. V. Husen, Tabakarbeiter, u. Kirchhofweg 4
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3120

        RE: Adressbuch Oldenburg 1900

        Emilie Auguste Husmann, Frl., Auguststr. 5
        Fr. Husmann, Hülfsrevisor, h. Gerberhof 2
        Joh. Husmann, Zimmermeister, h. Gerberhof 2
        Fa. Hustede & Co., Kistenfabrik, Osterstr. 9, Inh.: Kaufmann Wilh. Hustede Ehefrau und Kaufmann Emil Hustede, Proc.; Kaufm. Wilh. Hustede
        Emil Hustede, Kaufmann, Ofenerstr. 42 a
        Friedrich Hustede, Buchhalter und Rechnungsführer, Nadorsterstr. 94
        H. Hustede, Generalagentur der schlesischen Feuerversicherungsgesellschaft, Schäferstr. 1 a
        Wilh. Hustede, Kaufm., Kanalstr. 6
        Aug. Huster, Packmeister, Schäferstr. 14
        Helene Hutfilter, Wwe., Friedensplatz 4
        Hinrich Hutfilter, Polizeidiener, Lindenstr. 9
        Joh. Hutfilter, Arb., hint. Gerberhof 12
        L. Hüther, Zugführer, Humboldtstr. 29
        Kath. Hüttemann, Haushälterin, Donnerschweerstr. 55 c
        Freiherr Hans v. Hutten zum Stolzenberg, Schiffsoffizier, Ackerstr. 2
        Anna Huriol, Wwe., Klävermannsstift (D) 8
        Emil Huriol, Schlosser, Klävermannsstift (D) 8
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3120

          J

          Antonie Jabben, Wwe., Nedderendsweg 17
          Chr. Jaborg, Rentner, Ofenerstr. 46
          Elise Jaborg, Frl., Donnerschweerstr. 65
          Georg Jaborg, Rentner, Donnerschweerstr. 65
          August Jacob jr., Gastwirt, Ziegelhofstr. 15
          Otto Jacob, Glasmacher, Langenweg 38
          Wilh. Jacobi, Protokollführer, Ziegelhofstr. 39
          Gustav Jacobs, Malergehilfe, Harmoniestr. 13
          J. D. Jacobs, Tischlermeister, Humboldtstr. 3
          Joh. Jacobs, Wirt, Kurwickstr. 34
          Marg. zur Jacobsmühlen, Haushälterin, Lehmkuhlenstr. 3
          Gustav Jaeckel, Briefträger, Alexanderstr. 14
          Jaeger, Arbeiter- Wwe., Nedderendsweg 19
          Gesine Jaehn, Wwe., Ziegelhofstr. 20
          P. Jaenicke, Lokomf.- Gehilfe, Sonnenstr. 9
          Felix Jähnig, Buchhalter, Ulmenstr. 4
          Anna Jakobs, Wwe., Arb., Burgstr. 3
          Aug. Jakobs. Inv., Langenweg 28
          Fritz Janecke, Schneider, Cloppenburgstr. 28
          Herm. Jänicke, Barbier und Friseur, Staustr. 20
          J. Janisch, Marine- Rendant a. D., Rechnungsrat, Zeughausstr. 1
          G. Jansen, Staatsminister, Exc., Roonstr. 3
          Gustav Jansen, Geh. Oberbaurat, Blumenstr. 16
          Marie Jansen, Frl., Roonstr. 3
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3120

            Ad. Janssen, Kaufmann, Taubenstr. 19
            Albert Janssen, Malermeister, Brüderstr. 21
            Anna Janssen Frl., Lindenstr. 14
            Anna Janssen, Frl, Brüderstr. 21
            Anna Janssen, Wwe., Lehmkuhlenstr. 2
            Aug. Janssen , Lehrer, 2. Dobbenstr. 6
            Aug. Janssen, Schuhmacher, Lindenstr. 14
            August Janssen, Uhrmacher, Mottenstr. 19 b
            Auguste Janssen, Wwe., Westerstr. 8
            B. Janssen, Gartenarbeiter, ä. Damm 15 (Gartenhaus)
            Bernh. Janssen, Schreiber, Ziegelhofstr. 71
            D. Janssen, Dr., Geh. Oberfinanzrats- Wwe., Ofenerstr. 4 a
            D. H. Janssen, Schuhmacher u. Schuhwaren- Handlung, Schüttingstr. 5
            Diederike Janssen, Wwe., Alexanderstr. 40
            Eduard Janssen, Schriftsetzer, Mottenstr. 19 b
            Elise Janssen, Zugführer- Wwe., Nadorsterstr. 61 a
            Elise Janssen, Frl., Rentnerin, Steinweg 20
            Elise Janssen, Postsekretär- Wwe., Milchstr. 5
            Emma Janssen, Frl., Ziegelhofstr. 53
            Franz Janssen, Fußgendarm, Heiligengeiststr. 23
            Fr. Janssen, Arb., 1. Ehnernstr. 34
            Fr. Janssen, Tischlermeister, Langenweg 69
            Fr. Janssen, Schneidermeister, Bürgereschstr. 1
            Fr. Janssen, Schuhmacher, Gaststr. 29
            Fr. Janssen, Packmeister- Wwe., Langenweg 67
            Fr. Janssen, Viehhändler, Ehnernweg 22
            Friedr. Janssen, Kaufmann, Fahrradhandlung u. Reparaturwerkstatt, Haarenstr. 13
            G. D. Janssen, Lokomotivführer, Lambertistr. 50
            Georg Janssen, Rentner, Donnerschweerstr. 39
            Georg Janssen, Agent, 2. Ehnernstr. 6 b
            G. W. Janssen, Gärtner, Humboldtstr. 19
            Gerh. Janssen, Schmiedegesell, Nedderendsweg 4
            Gerh. Janssen, Arbeiter, Langenweg 26
            Gerh. Janssen, Arbeiter, Lehmkuhlenstr. 2
            Geriet Janssen, Gepäckträger, Milchbrinksweg 25
            Gesine Janssen, Kupferschmied- Wwe., Haarenstr. 13
            Gustav Janssen, Wirt, Ofenerstr. 23
            G. Janssen, Eisenbahn- Bureau- Assistent, Auguststr. 5
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3120

              H. Janssen, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Lindenstr. 14
              Habben Janssen, Privatmann, Schützenhofstr. 42
              Heinr. Janssen, Arbeiter, Scheideweg 6
              Heinr. Janssen, Lokomotivführer, Ehnernweg 18
              Helene Janssen, Wwe., Ziegelhofstr. 71
              Helene Janssen, Schneiderin, Philosophenweg 4
              Henriette Janssen, Schneiderin, mittlerer Damm 7
              Herm. Janssen, Arbeiter, hinterer Gerberhof 12
              Herm. Janssen, Cigarrenhändler, 3. Ehnernstr. 7 a
              Herm. Janssen, Stellmachergesell, Jakobistr. 8
              Hermine Janssen, Ehefrau, Katharinenstr. 5
              Hinrich Janssen, Agent, Georgstr. 6
              Hinrich Janssen, Bureau- Gehilfe, Lambertistr. 31
              Hinrich Janssen, Schuhmachermeister, Burgstr. 7
              Joh. Janssen, Schuhmachermeister, Eschstr. 3
              Joh. Janssen, Bankprokurist, Lindenallee 5
              Joh. Janssen, Arbeiter, 2. Feldstr. 6 a
              Joh. Janssen, Arbeiter, Schulweg 4
              Joh. Janssen, Feldwebel, Nelkenstr. 18
              Joh. Janssen, Lokomotivführer, 2. Ehnernstr. 6
              Johann Janssen, Landmann, Alexanderstr. 39
              Johe. Janssen, hinterer Gerberhof 12
              J M. Janssen, Färbermeister, innerer Damm 3
              J. B. Janssen, Rentner, Steinweg 25
              J. W. Janssen, Versicherungsbeamter, Donnerschweerstr. 18
              Julius Janssen, Arbeiter, Sandstr. 57
              Karl Janssen, Eisenbahn- Bureau- Assistent, Lambertistr. 9
              K. W. Janssen, Arbeiter, Philosophenweg 4
              K. Janssen, Hauptk.- Inspekt., Ziegelhofstr. 65
              K. Janssen, Rentner, Amalienstr. 12 a
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3120

                Leonhard Janssen, Schneider, Weskampstr. 2
                Lina Janssen, Wäscherin, Bergstr. 16
                M. M. Janssen, Wwe., Auguststr. 10
                Marg. Janssen, Frl., Ziegelhofstr. 33
                Marg. Janssen, Wwe., Wäscherin, Rosenstr. 9
                Marie Janssen, Arbeiterin, Ziegelhofstr. 76
                Marie Janssen, Frl., Nadorsterstr. 9
                Marie Janssen, Wwe., Bürgereschstr. 11
                Marie Janssen, Wwe., Ziegelhofstr. 53
                Marthe Janssen, Nähterin, Ziegelhofstr. 71
                Math. Janssen, Frl., Steinweg 25
                Sieb. Janssen, Schuhmacher, mittlerer Damm 7
                Sophie Janssen, Stundenmädchen, Ziegelhofstr. 71
                S. W. Janssen, Fabrikant, Cäcilienstr. 3 341
                Janssen und Comp., Beteler- Weberei, Markt 12 a. 401. Inhaber: S. W. Janssen Ehefrau, Prokurist: der Ehemann. Wohnung: Cäcilienstr. 3
                Theda Janssen, Arbeiter, 3. Ehnernstr. 15
                Th. Firma, Manufakturgeschäft, Inh.: Wwe. M. Janssen, Schüttingstr. 18
                Theodor Janssen, Rentner, Ofenerstr 13
                Ubbe Janssen, Postschaffner, Hunboldtstr. 22
                Ulrich Janssen, Arbeiter, Johann- Just- Weg 3
                Wilh. Janssen, Arbeiter, Diedrichsweg 11
                Wilh. Janssen, Schuhmachermeister, Nadorsterstr. 62
                Wilh. Janssen, Handlungsgehilfe, 2. Ehnernstr. 6a
                Wilh. Janssen, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Lindenstr. 14
                Wilhelmine Janssen, Frl., Ziegelhofstr. 53
                Wilhelmine Janssen, Rentnerin, Moltkestr. 2
                Wwe. Janssen, Arbeiterin, Langenweg 21
                Helene Janssen- Harms, Arbeiterin, Bockstr. 11
                Friedr. Janz, Unteroffizier, Schützenhofstr. 1 a
                E. Jariß, Stationsverwalter, a. D., Ofenerstr. 3
                Kath. Jarzenblowski, Händlerin, Kurwickstr. 5
                Helene jasche, Wwe., Sonnenstr. 12
                Karl Jaspers, Bankdirektor, Bismarckstr. 12
                J. R. Jaspers, Garderobengeschäft, Nordstr. 10 a
                Karl Jbbecken, cand. Theol., Kastanienallee 27
                Karoline Jbbecken, Frl., Zeughausstr. 12
                Hinrich Ibsen, Bankgeh., Ackerstr. 2
                Rebecca Ibsen, Kapitän- Wwe., Ackerstr. 2
                Ida, Schwester, Oberin im Elisabeth- Stift, Haareneschstr. 36 d
                Idiotenanstalt, Nadorster Chaussee 11
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3120

                  H. Jedebrock, Schneidergesell, Achternstr. 61
                  M. Jedebrock, Wwe., Klävemannstift (D) 8
                  B. Jeffies, Gerichtsvollzieher, Ofenerstr. 36 b
                  J. Jelting, Modelltischler, Rosenstr. 7
                  D. Jente, Wwe., Handarbeitslehrerin, Brückstr. 5
                  M. Jelinsta, Wwe., Stau 20
                  Alfrieda Jensen, Schneiderin, kl. Kirchenstr. 11
                  K. Jensen, Stellmacher, Milchbrinksweg 14
                  D. von Ihlenfeld, Hauptmann, Kaiserstr. 17
                  Emil Ihmels, Cigarrenmacher, 1. Ehnenrstr. 26
                  H. Ihnen, Eisenbahn- Bureau- Assistent, Röwekpow. 10
                  Meta Ihnen, Wwe., Rentnerin, Blumenstr. 37
                  Rudolf v. Jindelt, Oberpostkassen- Rend., Margaretenstr. 13
                  August Iken, Postschaffner, Röwekweg 18
                  Johe. Iken, Wwe., Zeughausstr. 4
                  Math. Illemann, Frl., Donnerschweerstr. 55 b
                  Johs. Imboden, Former, Bockstr. 16
                  Hinrich Imhoff, Tischler, Norderstr. 1
                  Heinrich Immel, Landes- Obstgärtner, Amalienstr. 13
                  Gerh. Indorf, Bierhändler, Staulinie 7
                  Wilh. Indorf, Arb., Alexanderstr. 24
                  Infanterie- Kaserne 1. Bat. U. 11. Kompanie, Donnerschweerstr. 2. Bat. U. 9., 10. u. 12 Kompanie Pferdemarktplatz
                  Flora Inhülsen, Kapitän- Wwe., Nadorsterstr. 33
                  Lina Inhülsen, Frl., Herbartstr. 7
                  W. Inhülsen, Oberbauinspektor- Wwe., Herbartstr. 7
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3120

                    Ada von Joannis, Frl., Hofdame, inn. Damm 17
                    Fr. Jochens, Lokomotivputzer, Alexanderweg 5
                    Hinrich Jochens, Arbeiter, Ehnernweg 7
                    Karl Jochens, Oberkellner, Markt 4
                    Meta Jochens, Arbeiterin, Ziegelhofstr. 71
                    W. Jockheck, Schriftsetzer, Westerstr. 16
                    Fr. Johanns, Stationseinnehmer, Kastanienallee 17
                    Helene Johanns, Wwe., Kastanienallee 17
                    Ludwig Johanns, Rektor, Auguststr. 8
                    Max Johanns, Dr. jur., Accessist, Auguststr. 8
                    Wwe. Johannes, Herrenstr. 5
                    Heinrich Johannsen, Kassenbote, Markt 6
                    Johannsen, Postschaffner, a. D., Lindenstr. 58
                    Aug. John, Arbeiter, Abraham 6
                    Gerhard John, Bäckermeister, Achternstr. 27
                    Gesine John, Wwe., Arb., Abraham 6
                    Karl John, Feilenhauer, Schulweg 12
                    Sophie John, Wwe., Achternstr. 27
                    Chr. Jähnk, Rentner, Milchbrinksweg 7
                    Chr. Jähnk, Firma, Haarenstr. 43, Inh.: Schlachter Wilh. Schridde
                    H. Johnsen, Obersteuerkontrolleur, Milchstr. 7 a
                    Benno Jokisch, cifeleur, Bremerstr. 22
                    T. de. Jonge, Handlungsgehilfe, Kurwickstr. 21
                    Gerhard Joost, Bureaugehilfe, Jakobistr. 2
                    Henny Joost, Verkäuferin, Wallstr. 10
                    Johann Joost, Sergeant, Johannisstr. 10
                    Johann Diedrich Joost, Schuhmachermeister, Wallstr. 10
                    Katharina Joost, Wwe., Wäscherin, Nelkenstr. 13 a
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3120

                      Marie Joppert, Frl., Rentnerin, Roonstr. 10
                      v. Jordan, Rittmeister und Flügeladjutant, Lindenallee 26
                      Gustav Jörns, Eisenbahn- Arbeiter, Stau 43
                      Friedrich Joseph, Wallaufseher, Wichelnstr. 12
                      B. Isenhügel, Verkäuferin, Staulinie 18
                      Ad. Isensee, Buchdrucker, Mitinhaber der Firma Barfuß und Isensee, Kurwickstr. 2
                      A. Isermann, ( A. Schäwe Nachfolger), Steinguthandlung, Staulinie 18
                      Albertine Isermann, Kammerdienerin, m. Damm 11
                      Chr. Isermann, Klempnergesell, Vogelstange 2
                      Elise Isermann, Wwe., Vogelstange 2
                      Louise Isermann, Kammerdienerin, m. Damm 11
                      Fr. Isigkeit, Invalide, Rauhehorstweg 4
                      Diedrich G. Izken, Eisenbahn- Kanzlist, Roonstr. 18
                      Ad. Jüchter, Uhrmacher, 1. Ehnernstr. 11
                      Rud. Juckenack, Wirt, Hotel zum neuen Hause, Pferdemarktplatz 1 342
                      Fritz Jühne, Restaur., Langestr. 1
                      Anna Jülfs, Lehrer- Wwe., Weskampstr. 2
                      Friederike Jülfs, Rentner- Wwe., Peterstr. 11
                      Johe. Jülfs, Frl., Croppstr. 11
                      U. Jülfs, Buchh. – Hülfsarbeiter, Weskampstr. 2
                      W. Jülich, Stat.- Ass.- Wwe., Wilhelmstr. 6 a
                      August Jung, Schlachtermeister, Amalienstr. 12
                      Max Jung, Hoboist, Lambertistr. 24
                      Th. Jung, Kaufmann, Achternstr. 32, Mitinhaber der Firma F. Ohmstede
                      B. Junga, Schuhmacher, Kurwickstr. 15
                      K. Junge, Stationsverwalter a. D., Sophienstr. 4
                      I. Jungmann, Plätterin, Alexanderstr. 41
                      Joh. Jungsblut, Schuhmacher, inn. Damm 4
                      Ado Jürgens, Amtsaud., Haareneschstr. 41
                      Anna Jürgens, Wwe., Plätterin, Friedrichstr. 5
                      Bernhard Jürgens, Bahnarbeiter, Milchbrinksweg 27
                      Emil Jürgens, Zahlmeister- Aspirant, Charlottenstr. 6
                      H. F. C. Jürgens, Firma, Achternstr. 39, Inh.: Karl Jürgens, Achternstr. 39
                      Johann Jürgens, Bäckermeister, Gaststr. 9
                      Katharine Jürgens, Frl., Ziegelhofstr. 53
                      Louise Jürgens, Wwe., Rentnerin, Rosenstr. 32
                      Reinhard Jürgens, Eisenbahn- Maschinen- W., 1. Ehnernstr. 17
                      Elly Jürgensen, Haushälterin, Gartenstr. 27
                      Heinrich Jürke, Bautechniker, Sonnenstr. 2
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3120

                        K

                        E. Kaase, Dr. med., Arzt, Herbartstr. 25 343
                        Alb. Kachler, Glasmacher, Nollstr. 1
                        Kaffeeschenke, Heiliggeiststr. 12 a
                        Gustav Kafke, Glasmacher, Langenweg 39
                        Aug. Kahle, Korbmachermeister, Johannesstr. 9
                        Diedrich Kahle, Bautechniker, Ackerstr. 6
                        Eleonore Kahle, Lehrerin, Markt 22
                        Klara Kahle, Diakonisse, Cloppenburgstr. 77
                        Marie Kahle, Forstrat- Wwe., Markt 22
                        Georg Kahlen, Eisenbahn- Revisor, Nadorster Chaussee, 3
                        Pauline Kahlen, Schneiderin, Johannisstr. 13
                        Georg Kahlmeyer, Photograph, Rosenstr. 17
                        August Kaiser, Tischlermeister, Gottorpstr. 11
                        Ernestine Kaiser, Frl., Burgstr. 28
                        Ernst Kaiser; Tischler, Burgstr. 28
                        Friedrich Kaiser, Tischler, Milchbrinksweg 10
                        H. Kaiser, Ministerial- Revisor, Donnerschweerstr. 38
                        Karl Kaiser, Glashüttenarbeiter, Sandstr. 40
                        Wilh. Kaiser, Malermeister, Nadorster Chaussee 10
                        Wilh. Kaiser, Schneider, 2. Kirchhofstr. 9
                        Kaiser`s Kaffeegeschäft GmbH, Zweigniederlassung Oldenburg, Geschäftsführer Kaufleute Josef und Peter Kaiser in Bierfeu, Verkaufsstelle: Markt 22
                        Kaiser`s Kaffeegeschäft, H. Brandenbusch- Kaiser, siehe Brandenbusch- Kaiser
                        Friedr. Kakerbeck, Sergeant, Harmoniestr. 2
                        Gustav Kakuschke, Heizer, Schulstr. 12
                        Richard Kakuschke, Heizer, Georgstr. 6
                        B. Kalthoff, Steueraufseher- Wwe., Sandstr. 7
                        Hauptmann v. Kalm, Brüderstr. 12
                        Wilh. Kalamus, Arb., 1. Kirchhofstr. 1
                        Johs. Kamberger. Kantinenverwalter, Joh.- Justus- weg 1
                        Emil Kamirschack, Schlachter, Haarstr, 27
                        Großherzoglicher Kammerherrenstab, äuß. Damm 14
                        Fr. v. Kampen, Bremser, Schulstr. 21
                        Wilh. Kampermann, Hotel u. Restaurant, Langestr. 76 67
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • GertrudF
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.02.2006
                          • 3120

                          H. Kampf, Grenzaufseher a. D., Schäferstr. 17
                          Karl Kampf, Lokomotivführer, Donnerschweerstr. 41
                          H. Kamphaus, Eisenbahnschaffner, Bürgereschstr. 4
                          W. Kampmeyer, Arbeiter, Bürgereschstr. 11
                          J. Kamprath, Schneidermeister, Harmoniestr. 9
                          Johanne Kamprath, Frau, 1. Ehnernstr. 29 a
                          Karl Kamprath, Schneider, Harmoniestr. 9
                          Kanalbau- Kasse, Markt 15
                          Fr. Kandelhardt, Rentner, 2. Dobbenstr. 12
                          Franz Kandelhardt, Sohn, Firma, Musikinstrumentenhandlung, Inhaber: Robert Kandelhardt, Schüttingstr. 9
                          Hugo v. Kanopka, Hoboist, Jakobistr. 8 a
                          August Kanopka, Arbeiter, Kirchhofstr. 3
                          Richard Kanopka, Ciseleur, Langenweg 62
                          Georg Kapels, Arbeiter, Mühlenstr. 13
                          Gerd Kaper, Arbeiter, Nedderendsweg 23
                          F. Kapitzke, O.- Postdir.- Sekr., Alexanderstr. 43
                          Rich. Kappert, Maler, Langenweg 16
                          R. Kappiris, Glasmacher, Nollstr. 2
                          Heinr. Kapusta, Lohndiener, 2. Ehnernstr. 3
                          Fr. Karg, Telegr.- Leit.- Revisor, Sonnenstr. 7
                          Marie Karl, Ehefrau, Hebamme, Burgstr. 7
                          Joh. Karnau, Bierfuhrmann, Schulstr. 24
                          L. Karnau, Maurer, Ostb. Kirchhofstr. 2
                          Friedr. Karsch, Glasmacher, Langenweg 25
                          J. Karsch, Korbmachermeister, ä. Damm 8
                          M. Karstens, Wirtschafterin, Hochheidweg 1
                          Herm. Kärst, Kasernenwärter, Uferstr. 11
                          M. Käse, Ww., Rentn., Hermannstr. 31
                          Artillerie- Kaserne, Ofenerstr. 12 und Auguststr. 68
                          Dragoner- Kaserne, Bremerstr. 163 und 6 und Ulmenstr. 14
                          Infanterie- Kaserne, 1. Batl. U. 11. Kompanie Donnerschweerstr., 2. Batl. U. 9., 10. und 12. Kompanie Pferdemarktplatz
                          Viele Grüße

                          Gertrud


                          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3120

                            Fr. Kasling, Händler, Abraham 8
                            Friedr. Kaß, Landmann, Mittelweg 4
                            Hermine Kassebohm, Schneiderin, Alexanderstr. 12
                            Kataster- und Vermessungs- Dir., Donnerschweerstr. 4
                            Anna Katenkamp, Frl., Haareneschstr. 35
                            G. Katenkamp, Lehrer z. d., Haareneschstr. 35
                            Aug. Kath, Steinhauermeister, Nadorsterstr. 4 a
                            D. Kathmann, Oberkontrolleur a. D., Lindenstr. 63
                            Johe. Kathmann, Frl., Lindenstr. 63
                            Ludwig Kathmann, Lagermeister, Gottorpstr. 6
                            Minna Kathmann, Registr.- Wwe., Lindenstr. 63
                            Wilh. Kathmann & co., Firma. Getreidegeschäft und Dampfmühle, Gottorpstr. 6 17. Inh.: Kaufmann Wilh. Kathmann, Prokurist, Gustav Albers
                            Wilh. Kathmann, Kaufmann, Gottorpstr. 7
                            Kath. Kirche, Peterstr. 0
                            Kath. Schule, Georgstr. 25 a
                            Kath. Schule, Eschstr. 10/11
                            Kath. Töchterschule, Vorsteh. Schulschwester Maria Teophora, Haareneschstr. 2
                            Kath. Gesellenverein, Katharinenstr. 5
                            Elise Kattau, We., Aufwärt., Haarenstr. 12
                            Emilie Katz, Wwe., Jakobistr. 4 b
                            K. Kaufeld, Glasmacher und Händler, Schulstr. 16
                            Herm. Kaufeldt, Glasmacher, Langenweg 41
                            Aug. Kauffeld, Gastwirt, Amalienstr. 11 a
                            W. v. Kaufmann, Kapitän, Röwekampweg 3
                            W. Kaufmann, Postschaffner a. D., Weststr. 12
                            Karol. Kauß, Rent.- Wwe., Ofenerstr. 36i
                            Anton Kautz, Tuchmacher, Stau 20
                            F. Kaven, Eisenbahn- Revisor, Kastanienallee 25
                            Anton Kayser, Stallbed., Ostb. Wilhelmstr. 8
                            Gesche- Helene Kayser, Wwe., Nadorsterstr. 22
                            Heinrich Kayser, Kaufmann, Alexanderweg 31
                            L. Kayser, Wwe., Firma. Inh.; die Ehefrau des Kaufmanns R. Th. G. Wiemken, Prokurist der Ehemann, Nadorsterstr. 22 344
                            Wilhelm Kayser, Bauunternehmer, Wallstr. 12
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • GertrudF
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2006
                              • 3120

                              A. Keese, Eisenbahn- Bureau- Assistent, Lambertistr. 51
                              Bernhard Keese, Schießbudenbesitzer, Grünerweg 4
                              A. Keil, Ober- Postdir.- Sekretär, Kastanienallee 29
                              Hugo Keil, Hotelier, Bahnhofshotel, Bahnhofstr. 13 149
                              I. Keilers, Lehrer a. D., Ritterstr. 7
                              Gerh. Kelle, Privatmann, Donnerschweerstr. 32e
                              Wilh. Kelle, Malermeister, Donnerschweerstr. 32 e
                              Anna Keller, Wwe., Arb., Weidammstr. 1
                              Heinr. Keller, Hoboist, Burgstr. 15
                              Heinr. Keller, Arbeiter, Milchbrinksweg 6
                              Helene Keller, Schneiderin, Ziegelhofstr. 71
                              Professor Dr. Kellerhoff, Gymnasialoberlehrer, Cäcilienstr. 4
                              Aug. Kellner, Steinhauer, Milchbrinksweg 41
                              Karol. Kellner, Oberst.- Wwe., 1. Dobbenstr. 15
                              Louis Kellner, Fabrikdirektor, Cäcilienstr. 1 345
                              Marie Kellner, Frl., 1. Dobbenstr. 15
                              F. Kelp, Dr. med., Medizinalrat, Amtsarzt, Gottorpstr. 15
                              M. Kelp, Ob.- Medizinalrat- Wwe., ä. Damm 19
                              W. Kelp Nachf., (Hirschapotheke), Inh.: Apotheker Elimar Kuhlmann u. G. W. Hauffen, Staustr. 1 346
                              W. Kemnitz, Glasermeister, kl. Kirchenstr. 9
                              Heinr. Kempf, Glasmacher, Langenweg 55
                              Ferd. Kempin, Glasmacher, Voßstr. 5
                              Ida Keppel, Frl., Amalienstr. 2
                              Viele Grüße

                              Gertrud


                              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                              Kommentar

                              • GertrudF
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.02.2006
                                • 3120

                                Diedr. Kern, Handlungsgehilfe, Weskampstr. 10
                                Lucie Kern, Steueraufseher- Wwe., Georgstr. 24
                                Wilhelmine Kern, Wwe., Ofenerstr. 38
                                Paul Kerst, Polizeidiener, Sonnenstr. 23
                                Joh. Kerting, Hauswart, Heiligengeiststr. 23
                                Joh. Kessler, Wagenmeister, 1. Ehnernstr. 25
                                Rik, Kessler, Lagerverwalter, Peterstr. 7 a
                                Enny Kestner, Wwe., Johannisstr. 4
                                Karl Kestner, Eisenbahnarbeiter, Scheideweg 17
                                M. Kestner, Schneiderin, Johannisstr. 4
                                W. Kettelhake, Postassistent, Johannisstr. 7
                                Georg Kettler, Ziegeleibesitzer, Charlottenstr. 3 419
                                Herm. Kettler, Rentner, Peterstr. 6
                                Joh. Kettler, Arbeiter, Ziegelhofstr. 71
                                Aug. Keyser, Zollrevisor, Nadorsterstr. 72
                                Helene Keyser, Wwe., Güterstr. 6
                                J. D. Keyser, Messer und Wagenmeister, Rosenstr. 50
                                Konrad Keyser, Hülfswäger, Schifferstr. 1
                                Sophie Keyser, Haushälterin, Schifferstr. 1
                                Marie Kickler, Frl., Haareneschstr. 36 d
                                W. Kieckbusch, Zugführer, Milchstr. 10
                                Hedwig Kieleben, Verkäuferin, Staulinie 18
                                Adolf Kieselhorst, Rechnungssteller, Croppstr. 7
                                Anna Kieselhorst, Wwe., Ehnernweg 22
                                Elisabeth Kieselhorst, Wwe., Häusingstr. 4
                                H. G: Kieselhorst, Krämer und Wirt, Cloppenburgstr. 44/ 45
                                Heinrich Kieselhorst, Maurer, Ehnernweg 22
                                Ed. Kießling, Schneider, Schifferstr. 6
                                Oskar Kießling, Schneidergeselle, Bleicherstr. 7
                                Viele Grüße

                                Gertrud


                                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X