Schutte (Osnabrück)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Evert de Jonge
    Benutzer
    • 26.04.2010
    • 18

    Schutte (Osnabrück)

    Hallo,

    Ein meiner vorväter war Evert Schutte, geb. circa 1685/90 in Osnabrück. Er war einwanderer in die Provinz Groningen (NL) um 1710.

    Wehr kan mir die Abkunft von Evert Schutte mitteilen?

    Fr. gr
    Evert de Jonge
    Emst, NL
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Evert,

    ist Dein Vorfahr direkt in Osnabrück geboren oder nur im Land Osnabrück? Welche Religion hatte er?
    Die ev. Kirchenbücher von Osnabrück sind verfilmt und liegen im Kirchenbuchamt Hannover. Zum Teil ab 1678
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Evert de Jonge
      Benutzer
      • 26.04.2010
      • 18

      #3
      schutte

      Hallo,

      Hrz. dank für die Reaction.
      Evert Schutte war protestant. Leider weiss ich nicht ob mit dem andeutung im heiratsregister 'Jongman van Osnabrück" das land oder den ort gemeint ist.


      Fr Gr evert de jonge

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Dann wirds natürlich schwierig.
        Das Osnabrücker Land ist groß und der Name Schutte (Schütte) ist weit verbreitet in der ganzen Gegend und den angrenzenden Landkreisen.

        Grüße vom Wiehengebirge
        Anja
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        • Evert de Jonge
          Benutzer
          • 26.04.2010
          • 18

          #5
          Hallo Anja,

          Leider. Auch in die Niederlände ist die name Schut(te) weitverbreitet.

          Fr Gr und danke,
          evert

          Kommentar

          Lädt...
          X