Gibt es Adreßbücher nur von größeren Städten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carlton

    #16
    Hallo Sylvia,

    ist doch klar: die Großmutter heißt Helene Christine Frieda Marie und der Urgroßvater heißt Friedrich Georg Heinrich Meyer.

    Also, da die Großmutter noch unter 21 Jahre war, wird sie nicht im Adressbuch gestanden haben. Interessant wäre nun nicht die Mutter (die mit Sophie anfangen soll - was eine wahnsimmig interessante Inforamtion ist) vom Urgroßvater, sondern die Frau vom Urgroßvater. Und zwar der vollständige Vorname.

    Und wie so oft: Barbara beschäftigt uns seit Wochen mit Informationen, die mehr als oberflächlich sind. Und wir geben immer wieder Antworten.

    Aber so interessante Sätze wie "Frau von dem Mann meiner Urgroßeltern" liest man ja nun auch nicht alle Tage.

    Kommentar

    • russenmaedchen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.08.2010
      • 1709

      #17
      ??? das war mein gutmütiger Versuch, hier durch zu blicken.
      Ich gebe auf und wünsche noch viel Erfolg. Sylvia
      Viele Grüße
      russenmädchen






      Kommentar

      • rocco
        Erfahrener Benutzer
        • 21.12.2009
        • 734

        #18
        Und täglich grüßt das Murmeltier

        Liebe Barbara,

        seit Monaten sammelst Du Urkunden und Dokumente, wirfst sie in einen Topf, schüttelst diesen kräftig durch und servierst uns (in beiden Foren) einen Cocktail aus halbgaren Informationen.

        Sobald Dir dann der Wind entgegenschlägt, wechselst Du das Forum, um dort in gleicher Weise fortzufahren.

        Wenn man sieht, dass Du selbst einfachste Familienzusammenhänge nicht verknüpfen oder benennen kannst, bleibt mir nur noch der Rat, Dich an einen Berufsgenealogen oder an einen genealogischen Verein zu wenden, welcher zuallererst Ordnung und System in Deine Unterlagen bringt.

        Höchstwahrscheinlich wirst Du Dich nun wieder brüskiert äußern, wie ich mir ein solches Urteil anmaßen kann.

        Aber wie anders sind all Deine ??? zu deuten?

        Und warum habe ich immer noch keine Vorfahrenliste gesehen, auf die ich doch so sehnlichst warte.

        Nochmal:

        Bitte nimm kompetente Hilfe in Anspruch, auch wenn es etwas kosten sollte.

        Mit wirklich lieben Grüßen

        Rocco
        Zuletzt geändert von rocco; 25.08.2011, 11:24.
        "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

        Kommentar

        • mausefalle
          Benutzer
          • 06.09.2010
          • 39

          #19
          Ich habe schon garkeine Lust mehr dieses Durcheinander zu lesen.
          Fehlt nur wieder die Wunderkiste mit allem möglichen Krimskrams.

          Gruß,

          Mausefalle

          Kommentar

          • Lauer1974

            #20
            Hallo ihr,

            der Rufname meiner Oma war Helene und nicht Marie. Ich kannte meine Oma schließlich noch persönlich. Spitzname war sogar oft Lene, wie ich in älteren Briefen vorfand. Außerdem hab ich schon 100x geschrieben, das ich bereits eine aktuelle Liste mit meinen Daten hier in dieses Forum und auch ins andere Forum gesetzt habe. Manche können anscheinend da nicht richtig lesen oder so.

            Mit meinen Daten bin ich bis jetzt nicht durcheinander gekommen. Die Mutter von meiner Oma hieß Sofia und nicht Marie. Weiß gar nicht, wie man hier drauf kommt, meine Großeltern oder Urgroßeltern unbennenen zu wollen. Der Vater von meiner hieß in der Tat laut Urkunde Friedrich Georg Heinrich Meyer.

            Meine Unterlagen sind inzwischen alle komplett sortiert und geordnet. Manchmal hab ich auch das Gefühl, als wenn mich hier keiner verstehen will oder mag oder ich einfach nur wohl der Meinung bin, das ich chinesisch red.

            Rocco: Ich habe auch schon etliche Male geschrieben, das meine Liste in beiden Foren drin ist. Da jetzt noch neue Namen hinzu gekommen sind, werde ich sie beizeiten noch ergänzen.

            Zu meiner Frage hab ich auch nicht mehr oder weniger wissen wollen, ob es eben für kleinere Orte dann auch gescheite Adreßbücher gibt. Die eine alte Postkarte von meiner Oma wurde direkt ans Pädagogium geschickt. Ich gehe mal davon aus, das sie dort in dem Internat evtl. auch gewohnt hat. Ich habe mich bereits mit jemanden in Verbindung gesetzt, um das nächste Woche überprüfen zu können.

            Gruß Barbara

            Kommentar

            • rocco
              Erfahrener Benutzer
              • 21.12.2009
              • 734

              #21
              Hallo Barbara,

              und wir haben Dir schon hundertmal erläutert, dass es sich dabei um eine Namensliste und nicht um eine Vorfahrenliste handelt.

              Ich hatte Dir bereits mehrfach Beispiele und Links zu solchen Listen genannt, im Anhang eine weitere.

              Eine Frage: Die Mutter Deiner Oma ist Deine ... ??

              VG

              Rocco
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von rocco; 26.08.2011, 09:04.
              "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

              Kommentar

              • Micha1970
                Erfahrener Benutzer
                • 26.03.2011
                • 312

                #22
                Guten Morgen,

                "Außerdem hab ich schon 100x geschrieben, das ich bereits eine aktuelle Liste mit meinen Daten hier in dieses Forum und auch ins andere Forum gesetzt habe." - Ich habe mir mal die Mühe gemacht und sämtliche Beiträge von Dir durchforstet. Leider kann ich keine Liste Deiner Vorfahren finden, sondern, wie Rocco bereits mehrfach mitgeteilt hat, nur eine Namensliste.

                "Manche können anscheinend da nicht richtig lesen oder so." - Ja, eindeutig Du. Denn Rocco hat Dich bereits mehrfach daraufhin gewiesen, dass er gerne eine Vorfahrensliste von Dir hätte. Du ignorierst sämtliche Antworten und Hilfen und gehst in keinster Weise darauf ein.

                "Die Mutter von meiner Oma hieß Sofia und nicht Marie. Weiß gar nicht, wie man hier drauf kommt." - Dann les Dir mal Deine Beiträge hier durch. Erst sprichst Du von Deiner Großmutter Marie, als man Dir einen Tipp gibt, schmetterst Du diesen nieder und redest von einer Sofia, von der vorher noch gar keine Rede war. Kein Wunder, dass man bei Deinen konfusen Beiträgen durcheinander kommt.

                "Manchmal hab ich auch das Gefühl, als wenn mich hier keiner verstehen will oder mag oder ich einfach nur wohl der Meinung bin, das ich chinesisch red." - Dann überleg doch endlich mal woran es liegen könnte, warum Dich keiner, aber auch wirklich keiner hier versteht. Kleiner Tipp: Es könnte an Dir liegen.

                Ich habe wochenlang hier nur mitgelesen und mich dezent im Hintergrund gehalten. Gestern konnte ich mich nicht mehr zurückhalten. Aber ich werde mich nun wieder zurückziehen. Dies war definitiv mein zweiter und letzter Beitrag an Dich.

                Ich wünsche Dir, dass Du endlich die Ratschläge der anderen Mitglieder annimmst.

                LG
                Micha

                Kommentar

                • Mats
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.01.2009
                  • 3390

                  #23
                  Hallo zusammen,

                  ich habe die Ahnenliste, die rocco zusammengestellt hat, vorläufig im nichtöffentlichen Raum geparkt. Wenn Barbara eine komplette Ahnenliste mit Daten einstellen möchte, kann sie das gerne selbst tun. Natürlich unter Beachtung des Datenschutzes.

                  Ansonsten möchte ich daran erinnern: seid nett zueinander. Gerade beim schriftlichen Meinungsaustausch kommt es leicht zu Missverständnissen, da ein wichtiger Teil unserer Sprache fehlt - Blickkontakt und Körpersprache.

                  Ich hoffe, daß der "Ton" in diesem Thema freundlich bleibt, ansonsten sehe ich mich gezwungen, das Thema zu schließen.
                  Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                  der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                  also ist heute der richtige Tag
                  um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                  Dalai Lama

                  Kommentar

                  • rocco
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.12.2009
                    • 734

                    #24
                    Seltsam !

                    Guten Morgen,

                    "Ich hoffe, daß der "Ton" in diesem Thema freundlich bleibt, ansonsten sehe ich mich gezwungen, das Thema zu schließen."

                    Grundsätzlich handeln die Moderatoren und Admins ja vollkommen richtig, trotzdem sollte man auch mal darüber nachdenken, warum fast sämtliche Threads von Barbara irgendwann geschlossen werden.

                    "Wenn Barbara eine komplette Ahnenliste mit Daten einstellen möchte, kann sie das gerne selbst tun."

                    Kann sie nicht.

                    Natürlich unter Beachtung des Datenschutzes.

                    Alle Daten waren vorher von Barbara im Internet eingestellt, ich habe mir also nichts aus den Fingern gesogen.

                    Gerade beim schriftlichen Meinungsaustausch kommt es leicht zu Missverständnissen, da ein wichtiger Teil unserer Sprache fehlt - Blickkontakt und Körpersprache.

                    So viel Blickkontakt und Körpersprache kann es gar nicht geben, um so manche Vorgehensweise zu verstehen.

                    Ansonsten kann ich mir m. E, außer wahrhaft versuchter Hilfestellung nichts vorwerfen.

                    Rocco

                    @Barbara: Warum hast Du dich eigentlich nicht zu meiner Aufstellung geäußert ? Schließlich habe ich fast zwei Stunden geopfert, um Dir einen Weg aufzuzeigen.
                    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

                    Kommentar

                    • Xylander
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2009
                      • 6467

                      #25
                      Hallo Barbara,
                      hier ist eine Liste der in genealogy.net derzeit bekannten Adressbücher, jedoch sind nicht alle online verfügbar. Vielleicht wirst Du auch unter "Liste aller Orte" fündig. Sonst helfen wahrscheinlich die Stadtarchive bzw. Gemeindearchive. In meinem Fall in NRW waren auch kleine Bauerschaften schon im 19. Jahrhundert erfasst, allerdings nicht einzeln, sondern in gemeinschaftlichen Adressbüchern.
                      http://adressbuecher.genealogy.net/book/list
                      Viele Grüße
                      Xylander

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X