Ahnforschung der Fam Wüstefeld aus Gieboldehausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aggi
    Benutzer
    • 15.06.2011
    • 14

    Ahnforschung der Fam Wüstefeld aus Gieboldehausen

    Ich suche alles von meiner Fam.Wüstefeld (aus Gieboldehausen Eichsfeld) Mein Opa hieß Stefan Wilhelm Wüstefeld,
    Geb 30.9.1913 Verstorben am 7.11.1943, Gefallen im Krieg in Tunis. Seine Ehefrau eine Geborene Herrmann Emi Ilse Hildegard. Sein Vater hieß Andreas Wüstefeld und war mit einer Josefa Döhring verheiratet.
    Döhring wurde auch anders geschrieben,wie Döring,Doering.
    Bei uns kamen auch die Name Grobecker,Herrmann,Hendrich Maria Fredericke,Müller Henriette Louise vor .Kann mir einer sagen ob bei Euch die Namen vorkommen?!
    Gruß
    Aggi
  • agullbo13
    Benutzer
    • 13.03.2011
    • 32

    #2
    Wüstefeld Gieboldehausen

    Hallo Aggi,

    habe meine Eichsfelder mal durchgesehen, aber nur einen Wüstefeld aus Gieboldehausen gefunden, kriege ich aber nicht mit deinem zusammen.

    Wende dich am besten an

    Flecken Gieboldehausen
    Hahlestr. 1
    37434 Gieboldehausen

    Telefon: 05528/202 - 0

    E-Mail: info@samtgemeinde-gieboldehausen.de

    Ich mach das auch immer so, wenn ich etwas in meiner alten Heimat (Nesselröden und umzu) suche. Häufig können die weitrhelfen bzw. an den evtl. vorhandenen Ortsheimatpfleger verweisen.

    Viel Erfolg
    Anne

    Kommentar

    • Aggi
      Benutzer
      • 15.06.2011
      • 14

      #3
      Hallo anne

      Hallo Anna
      Ich habe mich schon an die Heimatpflege Gieboldehausen gewendet.
      Und siehe da.7-8 Seiten Erhalten!!!
      Da ist von Wüstefeld,Herrmann,Grobecker,Rudolph Böhme,Gödecke,Döring.Sommer,Gerhardy alles dabei.
      Mein Ur-Großvater hieß Anton Andreas Wüstefeld Geb.am 20.4.1875 in Gieboldehausen.
      Falls Dir einige Namen fehlen,kann ich ja mal auf meiner Liste nach schauen.

      Kommentar

      • joaf

        #4
        Moin aus Ostfriesland, Hallo Anne hallo Aggi!
        Möchte mich hier ganz kurz in Euer Gespräch mischen, da Ihr wohl schon Erfahrung mit Ahnenforschung in Gieboldehausen gemacht habt.
        Kann dort so angerufen werden?
        Es gibt Verweise zu der Online Seite ( Urkunden ) von Gieboldehausen. Ist wohl neu? Habe ich noch nicht getan, da ich mir vorher den Gebürenkatalog angeschaut hatte. Schöne Preise. Gibt es dort eine Art Familienkunde, die man fragen kann? Eine andere Möglichkeit an Meldekarten zu kommen? Gibt es dort kein Standesamt?
        Ich habe von einer Geschichtswerkstatt gelesen, die Gieboldehausen erfasst hat 1694-1910.
        Mit freundlichen Grüßen Joachim

        Kommentar

        • Aggi
          Benutzer
          • 15.06.2011
          • 14

          #5
          Hey Joachim

          Ich bin leider eine Blutige Anfängerin,bei der Ahnforschung.
          Hier die Telefon-Nr von Herrn Rexhausen Heimatpflege 05528752
          Nachdem ich mit Herrn Rexhausen Telefoniert habe,habe ich alles was ich hatte Kopiert und an Herrn Rexhausen geschickt.mit einer kleinen Spende,da die das bei der Heimatpflege Ehrenamtlich machen.
          LG
          Aggi

          Kommentar

          • joaf

            #6
            Moin Aggi,
            erst einmal Danke für Deine Antwort. Gibt es eine bestimmte Zeit, wann angerufen werden kann. Hier gibt es eine Familienkunde, die DO. und FR. geöffnet hat.
            Oder einfach drauflos telefonieren?
            Gruß Joachim

            Kommentar

            • Aggi
              Benutzer
              • 15.06.2011
              • 14

              #7
              Nein einfach anrufen

              Kommentar

              • Aggi
                Benutzer
                • 15.06.2011
                • 14

                #8
                Hey Jochim

                Du kannst auch mal im Standesamt nachfragen,da habe ich auch Auskunft bekommen.Ich habe gesagt das ich Nachforscheng/Ahnforschung mache , Die waren sehr nett. Telefon-Nr. siehe unten.
                LG
                Aggi

                Montag- Dienstag:

                7.30 Uhr - 15.30 Uhr


                Mittwoch:

                7.30 Uhr - 13.00 Uhr


                Donnerstag:

                7.30 Uhr - 17.30 Uhr


                Freitag:

                7.30 Uhr - 12.00 Uhr


                Samstag:

                9.30 Uhr - 12.30 Uhr


                Sie erreichen uns…

                … im Rathaus in Gieboldehausen in Zimmer 1,
                telefonisch unter der Rufnummer 05528/202-50
                … per Fax unter der Rufnummer 05528/202-89
                … und per eMail unter der Adresse:
                info@samtgemeinde-gieboldehausen.de

                Kommentar

                • joaf

                  #9
                  Moin Aggi,
                  jetzt habe ich auch die Durchwahl-Nummer vom Standesamt gefunden! Übersehen.
                  Jetzt kann es ja losgehen. Danke Dir!
                  Beste Tonk un moie dag
                  gote Gröte
                  Joachim

                  Kommentar

                  • agullbo13
                    Benutzer
                    • 13.03.2011
                    • 32

                    #10
                    Hallo Joachim, habe mir die Gebühren gerade mal angesehen Sind normal, nicht überhöht ... "umsonst ist nicht mal der Tod" ;-)

                    Kommentar

                    • agullbo13
                      Benutzer
                      • 13.03.2011
                      • 32

                      #11
                      Hallo Aggi,
                      Danke für dein Angebot! Hast du Huch (Hug), Maring, Frölich, Hellmold, Borchard, Rittmeier, Bömeke, Arend ... und vor allen Dingen "Hesse" in deiner Liste?
                      Ich selbst kann dir leider nicht weiterhelfen. Habe nur einen Wüstefeld aus Gieboldehausen, der muß sich vor langer Zeit irgendwie nach Nesselröden verirrt haben ;-)
                      Lieben Gruß
                      Anne

                      Kommentar

                      • joaf

                        #12
                        Moin Anne,
                        Du hast recht, sind erträglich diese Gebühren. Doch wenn man über einen anderen Weg sich etwas einsparen kann, versuche ich es immer. Mit der Zeit kann Ahnenforschung schon kostspielig werden.
                        Gruß Joachim

                        Kommentar

                        • Daniel86
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.08.2010
                          • 238

                          #13
                          Zitat von agullbo13 Beitrag anzeigen
                          Hallo Aggi,
                          Danke für dein Angebot! Hast du Huch (Hug), Maring, Frölich, Hellmold, Borchard, Rittmeier, Bömeke, Arend ... und vor allen Dingen "Hesse" in deiner Liste?
                          Ich selbst kann dir leider nicht weiterhelfen. Habe nur einen Wüstefeld aus Gieboldehausen, der muß sich vor langer Zeit irgendwie nach Nesselröden verirrt haben ;-)
                          Lieben Gruß
                          Anne
                          Bömeke würde mich auch interessieren, v.a. in Desingerode.
                          Außerdem ist die Mutter eines Freundes von mir eine geb. Döring, ich glaube auch aus Gieboldehausen.
                          Hesse habe ich in Eddigehausen, Holtensen, Elliehausen, Lödingsen, Gladebeck, Hardegsen, Hildebrandshausen, Geismar, Sülbeck, Grone, Edemissen, Weende, Emmenhausen, Worms und Ellierode. Ggf. bitte melden!
                          Namensliste meiner Vorfahren in Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Sachsen

                          Kommentar

                          • agullbo13
                            Benutzer
                            • 13.03.2011
                            • 32

                            #14
                            Bömeke etc.

                            Moin Daniel,

                            sag mir doch einfach mal, welche Bömekes du suchst. Einträge im KB "Desingerode" kann auch bedeuten, daß die B's in Nesselröden, Werxhausen, Immingerode, Esplingerode ... gelebt haben. Meine Bömekes sind zahlreich! Vielleicht findet sich da ja etwas für dich.
                            Und was meine Hesses anbelangt: suche nach wie vor verzweifelt nach meinem verschollenen Ignaz Eduard Hesse *1860 in Nesselröden. Der Bursche taucht das letzte Mal Ende 1800 in einem Erbstreit auf und dann ist er weg... Der raubt mir noch den letzten Nerv. Ich glaube aber immer noch an die "zufälligen Funde" und greife daher nach jedem Strohhalm.

                            Gruß
                            Anne

                            PS: Du kannst auch direkt per Mail Kontakt mit mir aufnehmen: agullbo (at) hotmail . com
                            Zuletzt geändert von Mats; 25.06.2011, 19:20. Grund: mail-Adresse bearbeitet wg. Spam

                            Kommentar

                            • Mats
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.01.2009
                              • 3419

                              #15
                              Hallo,

                              ich hab die mail-Adresse mal ein wenig bearbeitet, damit die Spam-Bots das nicht ganz so leicht haben.
                              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                              also ist heute der richtige Tag
                              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                              Dalai Lama

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X