Wilhelmshaven-Kenner gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1456

    Wilhelmshaven-Kenner gesucht

    Hallo,

    kann mir ein Wilhelmshaven-Kenner sagen ob ob dieses Bild in Wilhelmshaven geknipst wurde und wenn ja wann und wo?

    Entwickelt wurde es wohl laut Prägezeichen im Fotostudio Thörner in Rüstringen was heute zu Wilhelmshaven gehört.

    Als markante Punkte fallen mir neben der Bauweise nur die Strassenbahnlinie (scheinbar ohne Oberleitung) und die Geschäftbeschriftung "Haus u. Küchengeräte Eisenwaren Werkzeuge Beschläge" mit der ums Eck verblassten Wandbeschriftung "Bierhalle" auf.

    Mal sehen ob wir das Haus finden.

    Lieber Gruss,

    Kai
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 16.06.2011, 01:25.
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Hallo Kai,

    in Wilhelmshaven in der Bismarckstraße gab es wohl ein Restaurant Bierhalle:
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Kai Heinrich2
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2009
      • 1456

      #3
      Hallo Animei,

      für Wilhelmshaven spricht das die eingleisige Strassenbahn nicht mittig sondern am Strassenrand verläuft und der Baustil der Häuser. Andererseits habe ich nun viele Wilhelmshaven-Fotos ergooglet und finde keine Laternenmasten die so aussehen wie auf meinem Bild. Bierhalle war ein recht verbreiteter Begriff und könnte theoretisch an vielen Orten sein.

      Danke schon mal für die Bismarckstrasse so weiss ich schon mal wo dort die Strassenbahn verlief.

      Hoffe das hier jemand die Strassenzeile auf Anhieb erkennt.

      Es Grüßt,

      Kai
      Meine Namensliste / mein Stammbusch:
      http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

      Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1456

        #4
        ist dieses Foto in Wilhelmshaven entstanden?

        Hallo,

        die Frage frische ich noch mal auf, vielleicht findet sich hier ja doch noch ein ortskundiger.

        Bin dankbar um jeden Tip.

        Lieber Gruss,

        Kai
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • Joachim Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1235

          #5
          Hallo und guten Abend,

          in Wilhelmshaven war eigentlich die Marine stationiert. Doch die Aussage mit der Straßenbahnlinie gibt Dir recht. Unter Bilder <> Wilhelmshaven 1940 eingeben <>
          falls der Link nicht funktioniert.
          Gruß Paul Otto

          Kommentar

          • Kai Heinrich2
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2009
            • 1456

            #6
            Reichswehr oder Wehrmacht?

            Hallo Paul,

            danke für Deine interessanten Links. Die Fotos darauf sehen dem meinen sehr ähnlich.

            Mit Uniformen kenne ich mich nicht so aus, doch ich vermute das mein Foto vor 1935 gemacht wurde, da die Soldaten-Mäntel keine Reichsadler vorweisen. Weiss jemand ob dies Reichswehr oder Wehrmacht ist?

            Denn dann könnte es ja evtl. sein das es Wilhelmshaven zu früherer Zeit zeigt und auch einmal andere Strassenlaternen hatte als die gebogenen auf den Fotos von 1940.

            Wie auch immer, vielleicht findet sich ja noch der exakte Ort. :-)

            Lieber Gruss,

            Kai
            Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 30.08.2011, 13:42.
            Meine Namensliste / mein Stammbusch:
            http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

            Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

            Kommentar

            • Joachim Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2011
              • 1235

              #7
              Guten Tag und Hallo,
              ich habe es mal jemanden gezeigt, der über 80 Jahre ist. Wilhelmshaven ist schon richtig. Er sagte mir noch das es nicht die Göckerstr. Ecke Bismarkstr. sei. Dort wären 2 Straßenbahngleise gewesen. Es wäre wohl die Marktstraße.
              Vielleicht gab es ja ein Geschäft in der Art in der Marktstr.
              Gruß Paul Otto

              Kommentar

              • Kai Heinrich2
                Erfahrener Benutzer
                • 25.02.2009
                • 1456

                #8
                Super!

                Wenn man nun "Marktstraße+Wilhelmshaven" googelt kommt man nun auch auf ein paar alte Photos mit den gesuchten Laternenmasten.
                Danke das Du noch mal genauer nachgefragt hast!

                Ich finde zwar kein passendes Foto zu meiner Häuserzeile und auch auf der Wilhelmshavenerstrasse könnte die Bauweise passend sein, aber immerhin sind wir schon einen ganzen Schritt weiter.

                Lieben Dank!

                Kai
                Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                Kommentar

                • ttjaden
                  Neuer Benutzer
                  • 17.10.2011
                  • 1

                  #9
                  Hallo Kai,
                  ich habe ein Vergleichsfoto gefunden auf dem die Bierhalle abgebildet ist,
                  mit dem Beschreibung Bismarckstr. Höhe Bismarckplatz. Das wäre ein Stückchen weiter als die Gökerstr. und würde passen von der Beschreibung.
                  Ich habe dein Foto mal gespeichert, und werde es meiner Großmutter morgen vorlegen die eigentlich jede Ecke Wilhelmshaven von damals kennt. Zumal sie in dem besagten Viertel aufgewachsen ist.
                  Das Vergleichsfoto mit der Bierhalle kann ich wenn gewünscht gerne einspannen. Es stammt aus dem Buch "Wilhelmshaven 1853 - 2000" des Lohse - Eissing Verlag.

                  Gruß Torben

                  Kommentar

                  • Kai Heinrich2
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.02.2009
                    • 1456

                    #10
                    Hallo Torben,

                    pardon, sehe Deine Antwort erst jetzt. Was kam denn raus bei dem Gespräch mit Deiner Oma? Wenn Du magst kannst Du ja das Bild einstellen. Ich selber habe keine Verwandten in Wilhelmshaven oder auf dem Foto, nur das Foto habe ich, und da dachte ich wenn man es einem Ort zuordnen kann wird vielleicht mal jemand sich freuen das er ein altes Abbild seiner Strasse hat oder sich an anderes seiner Vergangenheit erinnert.

                    Deshalb der ganze Aufriss ;-)
                    Ausserdem macht das Rätseln ja Spass.

                    Und es ist so das ich einen Konvolut Armee-Fotos zu meiner Heimat habe und nur dieses Foto aus der Reihe sticht, um evtl. mal die Geschichte dieser Bildersammlung zu rekonstruieren versuche ich nebenbei schon mal alles an Infos zu den Bildern zu bekommen.

                    Lieber Gruss,

                    Kai
                    Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 21.10.2011, 02:29.
                    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X