Haben denn Busche/Lauers zusammen mit Meyers in der Rehbockstr.24 gewohnt. Oder gehören die zeitlich nicht zusammen? Ich bin gerade etwas verwirrt.
Grüße von Leineweber
Haben denn Busche/Lauers zusammen mit Meyers in der Rehbockstr.24 gewohnt. Oder gehören die zeitlich nicht zusammen? Ich bin gerade etwas verwirrt.
Das scheint ja im Moment die Frage bzw. das Problem zu sein, dass in Oma Meyers Geburturkunde steht, dass die Eltern in der Rehbockstraße gewohnt haben, was aber scheinbar nicht nachweisbar ist. So hab ich es jedenfalls verstanden.
Busche/Lauers sind die Eltern von "Oma Meyer"? Ach so. Aber passt das mit den Daten? Aber die Eltern haben doch auch schon mal wo anders gewohnt... (Lehnbachplatz 7 (siehe #1))
Ah, ok. Ich war mir nur nicht sicher, weil ja Opa und Oma Meyer hießen und es aus dem Text für mich nicht ersichtlich war.
vermute ich auch nur, da sie ja schreibt, sie habe die Namen aus der Geburtsurkunde der Oma.
Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann: der eine heißt gestern, der andere heißt morgen, also ist heute der richtige Tag um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben. Dalai Lama
Ja, nix genaues weiß man nicht. Ich kapier's auch mit dem Paar Meyer/Meyer grade nicht mehr so richtig, denn Barbara's Mutter ist ja eine geborene Kreibaum. Aber ich hab jetzt auch keine Lust, mir die knapp 600 Beiträge von Barbara hier und anderswo durchzulesen, um dahinterzusteigen.
Aufklärung: Hab grad gesehen, das mein eigentlicher Beitrag verschoben wurde.
Also väterlicherseits ist es Busche / Lauer
und mütterlicherseits Meyer / Meyer. Meine Mutter ist in der Tat eine geborene Kreibaum. Meine Oma Helene Kreibaum geb. Meyer hat ja meinen Großvater Herbert Kreibaum geheiratet. Da hab ich jetzt komplett alle Daten, Urkunden usw.
Mir geht es lediglich immer noch um die Suche meiner Urgroßeltern Mütterlicherseits....! Das einzige was ich von meinen Urgroßeltern habe sind noch alte Fotos....Und wie gesagt, ich habe alle Quellen, die es gibt, bis ins kleinste Detail ausgeschöpft. Sonst komm ich mit meiner Familienforschung supergut voran und habe heute wieder neue Urkunden eingesehen und vervollständige die grad.
Dann handelt es sich bei den Eltern von Oma Helene um das Paar Meyer/Meyer?
Wenn ich nicht so weit von Hannover wegwohnen würde, würde ich ja mal bei Dir vorbeikommen und mir zumindest die Unterlagen Meyer/Meyer mal genauer ansehen. So aus der Ferne ist das alles immer schwer zu verstehen und zu beurteilen. Und wo Deine Großeltern oder Urgroßeltern gewohnt haben, können wir hier schon gar nicht wissen.
Kannst Du vielleicht mal das/die fragliche/n Dokument/e hier einstellen?
Und wie hieß die Frau von Friedrich Georg Heinrich nochmal?
Hallo hat jemand evtl. Zugriff auf Anecestry? Ich habe grad mal nach meinen Urgroßvater rechachiert und bin da auf Fotos gestoßen, die meinen Urgroßvater echt zum Verwechseln ähnlich sehen. Vom Namen her könnte das auch passen. Damals hatte man ja sowieso mehrere Vornamen gehabt. Leider bin ich kein Mitglied aus Kostengründen. Was kann ich tun, um denjenigen, der dies Foto eingestellt hat zu kontaktieren? Weil das wäre echt schon ein wichtiger Hinweis für mich. Da steht das er von 1860 - 1938 gelebt haben soll. Der Zeitraum würde ja passen.
http://www.bilder-hochladen.net/file...-d3d9-jpg.html Ich hoffe, der Fotolink klappt. Das sind meine Urgroßeltern. Das andere Foto kann ich leider nicht einstellen, aber aufm ersten Blick sehen sich die beiden Herren sehr identisch miteinander.
wenn Du möchtest, dass jemand bei ancestry was für Dich sucht, hilft es doch nicht, wenn Du hier ein Foto Deiner Urgroßeltern einstellst.
Welchen Namen hast Du eingegeben, welche Daten? Auch wenn das hier im Thread vielleicht alles schon steht, keiner hat Lust, sich das da rauszupicken. Außerdem wäre es wahrscheinllich eh besser, Du würdest die Anfrage in einen ancestry-Thread stellen.
das ist so klein das Bild, da kann man nichts richtig drauf erkennen. Richtig den Herren meinte ich. Es wäre ja eigentlich nix neues, wenn jemand aus unserer Familie ausgewandert ist. Ich habe ja dort sowieso noch lebende Verwandte gefunden.
Friedrich Georg Heinrich Meyer hab ich hier bei der Suche eingegeben und Hannover und dann hab ich das Foto eben halt gesehen. Vergrößern kann man das ja leider nicht, da ich selber ja kein Zugriff drauf habe und es winzig ist.
Meine Oma Helene wurde am 04. Oktober 1901 in Hannover geboren. Ich weiß, das man das Foto nur schwer erkennen kann, jedenfalls für mich. Daher frag ich ja, ob mit den beiden abgebildeten Herren überhaupt eine Ähnlichkeit bestehen würde....Bei meinen Urgroßeltern wäre mir jeder Anhaltspunkt wichtig, damit ich dort weiter forschen kann.
Kommentar