Essern - Jenhorst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emil Arnold
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2011
    • 361

    Essern - Jenhorst

    Hallo ,

    ich weiß im Moment nicht so recht weiter.
    Weiß eine von euch wo ich die Kirchenbücher der "Essern" und "Jenhorst" finde?
    Essern liegt bei Holzhausen.

    Vielen Dank schon einmal.

    Lieben Gruß
    Emil
    Suche Familie Schwarz aus Danzig, Familie Kipker und Kandelhardt aus Mettingen und Westerkappeln, Familie Vockamm aus Süderstapel, Familie Wehking aus Jenhorst/Friedewalde, Familie Schmidt/Kortum aus Osterloh.
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Emil,

    ich vermute mal, daß Essern bei Rahden gemeint ist (zwischen Rahden und Warmsen). Denn der Ort Jenhorst ist nicht weit weg.
    Allerdings weiß ich nicht, welches Holzhausen Du meinst.

    Hier ist ein Link zur Martinskirche in Essern, die 1953 gebaut wurde.
    Du solltest Kontakt zum Pfarramt aufnehmen und direkt vor Ort nachfragen, zu welchem Kirchspiel Essern vorher gehörte und wo die Kirchenbücher aus dervon Dir gesuchten Zeit archiviert sind.

    Wenn Du etwas herausgefunden hast, schreib doch bitte das Ergebnis hier.
    Ich plane so etwas wie einen Sammelthread mit den Antworten auf solche Fragen.
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Ich vermute übrigens, daß die Kirchenbücher als micro-fiche im Kirchenbuchamt in Hannover liegen.
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • Emil Arnold
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2011
        • 361

        #4
        Danke Anja,

        ich werde gleich morgen dort anufen.
        Auf der INternetseite des Archivs in Hannover habe ich keine Kirchenbücher von Jenhorst oder Essern gefunden.

        Gruß
        Emil
        Suche Familie Schwarz aus Danzig, Familie Kipker und Kandelhardt aus Mettingen und Westerkappeln, Familie Vockamm aus Süderstapel, Familie Wehking aus Jenhorst/Friedewalde, Familie Schmidt/Kortum aus Osterloh.

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Zitat von Emil Arnold Beitrag anzeigen
          Auf der INternetseite des Archivs in Hannover habe ich keine Kirchenbücher von Jenhorst oder Essern gefunden.
          Hallo Emil,

          die sind dort nicht aufgeführt, weil beide keine eigene Kirche hatten sondern vielmehr zu einem anderen Kirchspiel gehörten. Beide Orte gehören zum Landkreis Nienburg und in der Übersicht sind viele Kirchspiele aus dem Kreis Nienburg aufgeführt. Deshalb meine Vermutung.

          Du müsstest also erst einmal herausfinden, zu welchem Kirchspiel jeder Ort gehörte. Wenn Jenhorst z.B. zum Kirchspiel Uchte gehörte, dann stehen Taufen, Hochzeiten und Sterbefälle aus Jenhorst im Kirchenbuch Uchte.
          Uchte findest Du im Kirchenbuchamt Hannover.

          Warmsen war übrigens auch ein eigenes Kirchspiel und käme auch in Frage.
          Manchmal ist das mit den Kirchspielen ganz verzwickt. Ich habe z.B. Vorfahren aus einem Dorf, welches verwaltungstechnisch zur Grafschaft Schaumburg Lippe gehörte, aber zum Kirchspiel Kleinenbremen eingepfarrt war.
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • Block Kuno
            Neuer Benutzer
            • 24.06.2011
            • 1

            #6
            Esser - Jenhorst

            Hallo, habe eben gelesen, wegen Essern und Jenhorst.
            Essern gehörte zum Kirchspiel Lavelsloh,
            Jenhorst gehört heute zu Raddestorf, früher vielleicht Uchte, kann ich aber nicht so genau sagen.
            Nachlesen kann man aber auch viel im Register Hoya in Niedersachsen.
            Hoffe konnte helfen.
            Gruß
            Zuletzt geändert von Block Kuno; 24.06.2011, 20:28.

            Kommentar

            • RoWe
              Neuer Benutzer
              • 09.08.2011
              • 1

              #7
              Hallo,
              der Ortsteil Jenhorst gehört zur Kirchengemeinde Raddestorf. Bis 1926 (Neubau der Kirche) war die KGM Raddestorf eine Kapellengemeinde der KGM Nendorf (Gemeinde Stolzenau/Weser).
              Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X