Knop Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klein
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 125

    Knop Hannover

    Guten Tag liebes Forum,
    heute habe ich eine Frage über einen Bürger der in Hannover - Linden gelebt hat.
    Heinrich August Knop ist im Jahr 1842 in Südwinsen geboren und war als Fabrikarbeiter in Hannover Linden. Dort hat er Fredericke Horn geheiratet und hatte 1868 einen Sohn Ludwig Wilhelm Knop, der 1869 bei einem Aufenthalt bei seinen Großeltern in Südwinsen ,Amt Winsen an der Aller , verstarb.
    Der Besuch war notwendig weil die Wohnung der Eltern abgebrannt war.
    Kann mir jemand weiterhelfen oder Ansprechpartner nennen ?
    Gruß
    Rainer
    Zuletzt geändert von Klein; 22.05.2011, 10:01.
  • Klein
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 125

    #3
    Knop Hannover Linden

    Hallo Kai,
    leider sind mir keine weiteren Daten bekannt.
    Er wurde 1843 in Südwinsen geboren und ist als junger Mann nach Linden gegangen.
    Dort hat er sich verheiratet mit Johanna Frederike Elisabeth Hein und 1868 einen Sohn bekommen.
    Der verstarb in Südwinsen 1869.
    Ich nehme an das Heinrich August Knop mit seiner Frau weiterhin in Hannover Linden wohnen geblieben ist.
    Gruß
    Rainer

    Kommentar

    • Klein
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 125

      #4
      Knop Hannover Linden

      Hallo Kai,
      habe gerade gesehen das er wohl in der Eisenstr. 6.ru
      gewohnt hat.
      Die scheint es aber in Linden nicht mehr zu geben.
      Gruß
      Rainer

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1456

        #5
        ich nehme an "6 ru." heisst Nr. 6 rechts unten.

        Auf einem alten Hannoverplan von 1907 gibt es eine Eisenstrasse allerdings nicht im Arbeiterviertel Linden, sondern im damals reichen Zooviertel.
        Heute ist sie das südliche abgeknickte Ende der Gellertstrasse. Dort stehen auch heute noch Gründerzeithäuser, doch wie es dort vorher aussah weiss ich nicht.

        Es grüßt,

        Kai
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • Klein
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 125

          #6
          Knop Hannover

          Hallo Kai,
          kannst Du mir mitteilen wo ich seine Nachfahren erforschen kann.
          Es wären die ersten Knop's die ich in Deutschland aus meiner Linie finden könnte.
          Gruß
          Rainer

          Nachfahrenliste Heinrich August Knop

          1. Knop, Heinrich August, * Südwinsen / Germany 08.05.1842, Später Fabrikarbeiter in Linden
          oo Hannover Germany 02.2.1868 Johanna Frederike Elisabeth Horn, * Dolligsen 1.2.1836 ob der Ort wirklich Dolligsen heißt weiß ich nicht vielleicht auch Delligsen.

          4 Kinder von Nr. 1

          2. Knop, Ludwig Wilhelm, * Hannover Linden 15.8.1868, + Südwinsen / Germany 12.2.1869, Die Wohnung der Eltern in Hannover Linden ist ausgebrannt deshalb verbrachte das Kleinkind die Zwischenzeit in Südwinsen bei den Großeltern dem Ochsenhirten Johann Heinrich Knop (war 51 Jahre lang Hirte) im Hirtenhaus zu Südwinsen. Starb an einer Lungenentzündung
          3. Knop, Wilhelmine Caroline Auguste Friederike, * Linden (StKr. Linden), Hannover, Preußen, Germany 21.3.1871,
          4. Knop, Theodor Heinrich Wilhelm Carl, * Hannover Germany 10.3.1872, ~ Hannover Germany 19.5.1872,
          5. Knop, Heinrich Wilhelm August Friedrich, * Linden Limmer Hannover Germany 9.8.1874, ~ Linden Limmer - Hannover 13.9.1874

          Kommentar

          • Kai Heinrich2
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2009
            • 1456

            #7
            Hannover-Forscher gesucht

            Gute Frage,

            ich selber forsche gar nicht in Hannover. Ich würde aber mal im Stadtarchiv Hannover nach Meldekarten für den Familiennamen Knop fragen. Nicht nach speziellen Personen sondern alles zu Knop.

            Gibt es hier keine Hannover-Forscher? Bitte melden falls wer einen Tip hat.

            Gruss,

            Kai
            Meine Namensliste / mein Stammbusch:
            http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

            Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3419

              #8
              Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
              Gute Frage,

              im Stadtarchiv Hannover nach Meldekarten
              Letztes Jahr gabs im Stadtarchiv noch keine Meldekarten.
              Angeblich sollten die noch im Einwohnermeldeamt sein.
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • Klein
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 125

                #9
                Knop Hannover Linden

                Hallo Anja,
                bist Du Hannover kundig ?
                Mit dem Moped war ich oft dort ,nur nicht zum Forschen.
                Ob die Daten noch in den dortigen Kirchen liegen?
                Gruß
                Rainer

                Kommentar

                • Mats
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.01.2009
                  • 3419

                  #10
                  Ich habe 11 Jahre in Hannover gelebt,
                  mit der Forschung hab ich leider erst danach angefangen.
                  Damit sich die Anfahrt wenigstens lohnt ....

                  Bisher war ich nur im Stadtarchiv und haben in Standesamtsregistern geblättert. Micro-fiches der Kirchenbücher liegen hier.

                  Du musst einen Termin vereinbaren.

                  Anfahrt bitte über Messenkamp und Nienstedt
                  Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                  der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                  also ist heute der richtige Tag
                  um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                  Dalai Lama

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X