Familie Mallus aus Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büchen
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 458

    Familie Mallus aus Hannover

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hannover
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo liebe Mitforscher,
    ich suche Informationen zur Familie Mallus aus Hannover, besonders über Karoline Elisabeth Lang, geb. Mallus. Sie war mit Johann Georg Lang verheiratet. Hat zufällig jemand Anschlussdaten?

    Viele Grüße,
    Büchen
  • Büchen
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 458

    #2
    Hallo liebe Mitstreiter,

    ich versuche, nachdem ich mich zwischenzeitlich einem anderen Familienzweig gewidmet habe nun wieder mit der Familie Mallus / Lang weiterzukommen.

    Gesucht werden Informationen zu Karoline Elisabeth Lang, geb. Mallus und Johann Georg Lang. Die beiden bekamen zwischen 1890 und 1901 vier Töchter.

    Über Familysearch fand ich zwischenzeitlich folgende Personen:

    1. Karl Alfred Mallus- International Genealogical Index - Germany
    Gender: Male Birth: 19 DEC 1885 Hannover Stadt, Hannover, Preussen Christening: 26 APR 1886 Hannover Stadt, Hannover, Preussen
    2. Auguste Johanne Mallus- International Genealogical Index - Germany
    Gender: Female Birth: 02 FEB 1884 Christening: 01 JUN 1884 Hannover Stadt, Hannover, Preussen
    3. Frida Juliana Mallus- International Genealogical Index - Germany
    Gender: Female Birth: 05 OCT 1881 Hannover Stadt, Hannover, Preussen Christening: 22 JAN 1882 Hannover Stadt, Hannover, Preussen

    Die Eltern sind jeweils Ludwig Heinrich Mallus und Ella Karolina Jürgens.

    Leider weiß ich nicht, wie die Verbindung zu Karoline Elisabeth Mallus ist; sie müsste ca. 1870 (oder früher) geboren sein.

    Weiß jemand Rat?

    Viele Grüße,
    Büchen

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Hallo Büchen,

      wenn sie im jetzigen Stadtgebiet Hannover um 1870 getauft wurde, sollte sie einfach zu finden sein. Im Kirchenbuchamt Hannover gibt es ein alphabetisches Namensregister. Wenn die Familie also evangelisch war, solltest Du im Kirchenbuchamt eine Kopie des Taufeintrags anfordern.


      Grüße aus OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • Lauer1974

        #4
        Huhu Büchen,

        wenn Du willst kann ich gerne nächste Woche mal für Dich nachschauen, da ich direkt aus Hannover komme. Ins Kirchenbuchamt wollte ich auch noch. Du musst mir nur gesagen, wie Du es machen möchtest. Ich muss sowieso unbedingt ins Stadtarchiv.

        Gruß Barbara

        Kommentar

        • Falke
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 865

          #5
          Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
          Huhu Büchen,

          wenn Du willst kann ich gerne nächste Woche mal für Dich nachschauen, da ich direkt aus Hannover komme. Ins Kirchenbuchamt wollte ich auch noch. Du musst mir nur gesagen, wie Du es machen möchtest. Ich muss sowieso unbedingt ins Stadtarchiv.

          Gruß Barbara
          Hallo Barbara,

          du kennst dich ja mit den Hannoveranern aus.
          ich hätte gerne eine Sterbeurkunde vom 08.03.1904 aus Hannover. Ich nehme an, die findet man im Stadtarchiv. Leider komme ich nicht auf die Homepage - ständig error. Kann man dort per Email nach Kopien fragen und kennst du die Suchgebühren?
          Oder darf ich vielleicht so frech sein, dich zu bitten?

          Viele Grüße und ein sonnigen Sonntag
          Karen
          Viele Grüße
          Karen

          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

          Kommentar

          • Lauer1974

            #6
            Hallo Karen,

            wenn Du Dir die Suchgebühren sparen willst, dann kannst Du auch gerne mich fragen. Schreib mir mal einfach eine PN, dann können wir alles weitere gerne besprechen. Vor allen Dingen die Öffnungszeiten und die Zeiten für die bestellten Archivalien da krieg ich echt ne Krise. Leider nur noch am Dienstag einsehbar oder sonst vorbestellen. Montags und mittwochs ist jetzt immer geschlossen. Personalmangel!

            Du hast aber Recht die gesuchte Sterbeurkunde von 1904 liegt im Stadtarchiv. Wie gesagt, das ganze können wir auch natürlich per PN abklären.

            Gruß Barbara

            Kommentar

            • Büchen
              Erfahrener Benutzer
              • 09.03.2010
              • 458

              #7
              Update:
              Karoline Elisabeth Mallus wurde 1860 geboren und starb 1920, so steht es auf einem (wiedergefundenen) Foto des Grabsteins.

              Kommentar

              • Beggusch
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2012
                • 1511

                #8
                Ich habe einen Heinrich Mallus aus Hannover gefunden. Er ist im 1.WK gefallen ca. 1916. Vielleicht passt das irgendwie.
                Gruß Beggusch

                Kommentar

                • Büchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.03.2010
                  • 458

                  #9
                  Hallo Beggusch,
                  vielen Dank. Derzeit passt das noch nicht, aber wer weiß was man noch alles findet. Ich versuche jetzt erst einmal die Eltern von Karoline ausfindig zu machen. Mal sehen, wann ich die Zeit für's Stadtarchiv finde.
                  Gruß, Büchen

                  Kommentar

                  • Büchen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.03.2010
                    • 458

                    #10
                    Hallo zusammen,
                    heute habe ich den Sterbeeintrag aus dem Stadtarchiv Hannover bekommen. Meine Karoline Elisabeth Lang wurde 1860 in Hildesheim geboren (katholisch). Die Mutter war Gertrud Mallus aus Klein Algermissen.

                    Viele Grüße
                    Büchen

                    Kommentar

                    • Büchen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.03.2010
                      • 458

                      #11
                      Mallus aus ?

                      Hallo zusammen,

                      wieder ein Schritt weiter und trotzdem ratlos:

                      meine Caroline Elisabeth Mallus ist im KB Algermissen (St. Matthäus) zu finden, getauft aber in Hildesheim. Mutter ist die unverehelichte Getrud Mallus, von der in Algermissen kein Geburtseintrag zu finden ist. Als Paten der Caroline Elisabeth ist u.a. die Ehefrau Carloline Elisabeth Mallus (zu Klein Algermissen) genannt. Das könnte die Großmutter des Täuflings oder die Tante sein.

                      Nun weiß nicht so recht, wie ich weitersuchen kann. Ich habe weder eine Ahnung wo Gertrud Mallus geboren noch wo sie verstorben ist. Also Ende der Suche?

                      Die Tochter Caroline Elisabeth heiratet im Dezember 1887 in Hamwiede und stirbt 1920 in Hannover. Den Hochzeitseintrag habe ich noch nicht, die Info stammt aus einem OFB. Ich werde mal versuchen den Eintrag zu bekommen, in der Hoffnung, das dort die Herkunft der Gertrud als Brautmutter vermerkt ist.

                      Viele Grüße
                      Büchen

                      Kommentar

                      • focke13
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.02.2015
                        • 1341

                        #12
                        geburtsname beim Mann?

                        Hallo aus dem Addressbuch bremen 1904
                        Geburtsname:
                        Vehmeyer

                        Familienname
                        Mallus
                        Vorname
                        Ad. Georg Joh. Conr. ChristophAdresseAue, An der 21OrtBremenAlle Einträge für den Ort anzeigenMehr über diesen Ort im GOVQuelle

                        Adressbuch Bremen 1904
                        1873 Bürger der Stadt Bremen gewotden
                        (Laut der Maus in Bremen.de)
                        da gibt es auch eine Stammtafel zu
                        Mfg
                        focke13
                        Zuletzt geändert von focke13; 26.05.2016, 20:34.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X