Petersburg bei Celle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edda
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2008
    • 433

    Petersburg bei Celle?

    Hallo an das Forum,

    ich suche den Ort Petersburg evtl bei Celle. Ich habe eine Petersburgstr. in Celle gefunden, leider keine weiteren Hinweise zu einem "ehemaligen" Dorf ode Ortsteil.

    Louise Juliane Märtens, geb 14.3.1831 in Petersburg, Tochter des zu Petersburg verst. Papierfabrikant Anton Märtens und Anna Blum, heiratet am 17.4.1862 in Celle den Witwer und Maurermeister Paul Christian August Gittermann und lebt dann in Wolfenbüttel. Auch die 1. Ehefrau Dorothea Louise Gödecke, geb. 1.8.1824, kommt aus Celle.

    Sucht jemand nach Märtens oder Gödecke in Celle?

    vielen Dank
    Edda
    Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
    Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
    Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
    Königsberg: Gerwien, Karp
    Bärn, Mähren: Gödel, Anders
    Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



    ----------------------------------
    Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
    George Bernard Shaw


  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1640

    #2
    Hallo Edda,
    vielleicht ist ja das russische Sankt Petersburg gemeint. Es gab zu Beginn des 19. Jh. (und auch davor und danach) dort eine große deutsche Kolonie.
    Es gibt in Berlin eine "Petersburger Straße", die nach der russischen Stadt benannt wurde. Vielleicht ist dies in Celle ebenso.
    Gruß von Leineweber

    Kommentar

    • Edda
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2008
      • 433

      #3
      Hallo Leineweber,

      ich glaube nicht, dass es sich um St. Petersburg handelt, da die Stadt eigentlich immer mit St. angegeben wurde.

      Es gibt Petersburg in Hessen und Schleswig-Holstein, das wäre aber ziemlich weit weg.
      Da bei den Paten der 1. Ehe der Name Märtens auch schon mal auftaucht, möchte ich erst die Gegend um Celle abklappern oder ausschließen oder was auch immer..... Auch erscheint mir der Name Märtens und Gödecke gut in die Gegend zu passen.

      Danke für deinen Hinweis
      lg Edda
      Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
      Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
      Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
      Königsberg: Gerwien, Karp
      Bärn, Mähren: Gödel, Anders
      Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



      ----------------------------------
      Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
      George Bernard Shaw


      Kommentar

      • Leineweber12
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2010
        • 1640

        #4
        Es muß ja auch nicht heißen, dass Märtens nicht aus der Gegend von Celle kommen.
        Vielleicht war der gute Mann beruflich unterwegs u. hat nur eine kurze Zeit mit Familie in St. Petersburg gelebt.
        Zuletzt geändert von Leineweber12; 20.03.2011, 20:28.

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Hallo Edda,

          gerade um Hannover und Celle herum gibt es einige Dörfer mit seltsamen Namen. Spontan fällt mir z.B. Texas bei Wettmar ein. Deshalb würde ich das grundsätzlich nicht ausschließen. Mir ist in der Gegend allerdings kein Ort dieses Namens bekannt.

          Aktuell gibt es in Deutschland:

          72458 Albstadt/Petersburg
          57439 Attendorn/Petersburg
          24793 Bargstedt/Petersburg
          24361 Damendorf/Petersburg
          25853 Drelsdorf/Petersburg
          35075 Gladenbach/Petersburg
          24969 Lindewitt/Petersburg
          26419 Schortens/Petersburg
          24966 Sörup/Petersburg
          49377 Vechta/Petersburg

          Da oben in Schleswig muß irgendwo ein Nest sein

          Hier gibts etwas historisches zu Celle, da wird ein Garten Namens Petersburg erwähnt. Da könnte der Straßenname auch hergeleitet sein.
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • joestrahl
            Neuer Benutzer
            • 26.11.2011
            • 2

            #6
            Hallo Edda,
            es gibt in der Tat eine Strasse in Celle namens Petersburgstraße - sie ist benannt nach dem Lokal Petersburg, das von 1869 bis nach dem 1. Weltkrieg in Betrieb war. Sein Gründer und Besitzer hieß Peters. Die ganze Angelegenheit hat nichts mit St. Petersburg in Rußland zu tun.
            Der Name Gödecke kommt in Celle häufiger vor. Einer der großen Kaufhausbesitzer war ein Herr dieses Namens - das Haus hat erst in den 60er Jahren geschlossen.
            Gruß
            joestrahl
            Zuletzt geändert von joestrahl; 26.11.2011, 21:32.

            Kommentar

            • JuHo54
              Erfahrener Benutzer
              • 27.12.2008
              • 1094

              #7
              Hallo Edda ,
              ist vielleicht Osnabrück gemeint. So hieß die Festung dort..

              Liebe Grüße
              Jutta
              Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
              nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
              nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
              was den größten Genuss gewährt.
              Carl Friedrich Gauß


              FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
              FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

              IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

              Kommentar

              • Edda
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2008
                • 433

                #8
                Danke an alle für die Tipps.
                @ joestrahl: gut zu wissen, dass die Straße nach dem Lokal benannt ist. Ich denke auch, dass Märtens und Gödecke des öfteren in der Gegend auftreten.
                Im Moment ruht die Linie etwas, ich werde aber bei Bedarf die vielen Vorschläge beachten.

                lg Edda
                Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
                Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
                Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
                Königsberg: Gerwien, Karp
                Bärn, Mähren: Gödel, Anders
                Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



                ----------------------------------
                Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
                George Bernard Shaw


                Kommentar

                Lädt...
                X