Henke aus Haverbeck-Hameln, ev.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Henke aus Haverbeck-Hameln, ev.

    Liebe Listenteilnehmer,

    wer kann mir näheres zu der nachfolgenden Person und deren Vorfahren mitteilen?

    Henke, Sophie Christine Dorothea,

    * Haverbeck-Hameln o-o 05.05.1866, ~ Hameln 27.05.1866
    oo Bad Pyrmont-Oesdorf 28.04.1889 Friedrich Dietrich Wilhelm August Ringe.

    Die Mutter ist:

    Henke, Hanne Caroline Louise, * geschätzt 1841.




    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

    Mit freundlichen Grüßen
    Rainer (Bien)
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1640

    #2
    Hallo Rainer,
    hast Du schon einmal in den "Kopfsteuerbeschreibungen Calenberger Land v.1689" nachgesehen? Auch wenn in Deinem Fall 200 Jahre dazwischen liegen, findet man oftmals inter. Informationen. Allerdings konnte ich unter Haverbeck (Bd.6, s. 140) Deine Namen nicht entdecken. Vielleicht umzu..
    Gruß von Leineweber

    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Hallo Leineweber,

      Danke für den Hinweis, die sind mir bereits bekannt, aber die Zeitspanne ist zu groß!

      Viele Grüße
      Rainer

      Kommentar

      • Leineweber12
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2010
        • 1640

        #4
        Da hast Du Recht Rainer, da liegen einige Generationen dazwischen. Aber ich hatte auch schon mal da Glück, dort in den Beschreibungen eines Ortes, auf den ich sonst nicht gekommen wäre, einen meiner FNs zu finden und von dort dann nach oben arbeiten konnte. Aber es war auch Glück dabei, dass es passte.
        Gruß von Leineweber

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Hallo Rainer,

          ich habe ebenfalls den Namen Henke in meiner Ahnenliste.

          Meine UrUrGroßmutter Christine Luise Wilhelmine Caroline Henke heiratet 1896 in Meißen Carl Heinrich Friedrich Höltkemeier.
          Ihr Vater war Karl Heinrich Friedrich Christian Henke, Bahnhofsarbeiter in Minden.

          Vielleicht solltest Du mal in diese Richtung ermitteln. Von Minden bis Hameln ist ja ein Katzensprung.
          Wenn ich das nächste Mal in Bielefeld bin und mir die Henkes vornehme, werde ich auf jeden Fall die Augen offen halten.
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          Lädt...
          X