Göttinger Bürger Nicolai Hampen und Johann Nicolaus Kronberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Reinhard_
    Benutzer
    • 29.04.2017
    • 9

    Göttinger Bürger Nicolai Hampen und Johann Nicolaus Kronberg

    Hallo zusammen,
    mein Vorfahre Nicolai ( auch Nicolaij, Nikolaus) Hampen kam aus Meckelburg nach Göttingen. Dort 1636 Pädagogium und 1648 Bürgerrecht, ab 1670 Pastor in Groß-Schneen.
    Frage: hat jemand Zugriff auf die Göttingen Bürgeraufnahmen und kann einen eventuell dort vermerkten Herkunftsort in Mecklenburg nennen.

    Der 2. Kandidat, zu dem ich keine Vorfahren in Göttingen finde, ist Johann Nicolaus Kronberg (*ca. 1750), Beruf Schuhmacher, Name Kronberg taucht in den Bürgeraufnahmen (Liste hier im Forum) auf.

    Gruß,
    Reinhard
  • wfn
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2014
    • 1265

    #2
    Hallo Reinhard, lt. Pastorenverzeichnis soll er in Groß Schneen geboren sein, + 1679 ! VG wfn

    Kommentar

    • _Reinhard_
      Benutzer
      • 29.04.2017
      • 9

      #3
      Zitat von wfn Beitrag anzeigen
      Hallo Reinhard, lt. Pastorenverzeichnis soll er in Groß Schneen geboren sein, + 1679 ! VG wfn
      Das ist leider falsch.
      Siehe link -> Klick (Buch: Krise der Ämter - Konnex der Akteure Studien zur Göttinger Musikgeschichte) siehe Fußnote 364
      Er war Cantor choralis in Göttingen, zuvor Schüler des Göttinger Padagogiums (1634) und ab 1670 Pastor in Groß-Schneen)
      - gestorben 27.6.1699 in Groß-Schneen (Quelle Kirchenbuch von Groß-Schneen)

      Gruß,
      Reinhard

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1503

        #4
        Moin,
        möchte wfn und das Pastorenverzeichnis von 1953 ebenfalls bestätigen (Nicolaus [Hillebrand?] HAMPE) aber eben mit genau den Angaben sowie Sterbedatum aus #3.
        * Groß Schneen
        Fragt man sich welche Quelle jetzt stimmig ist, zumal HAMPE doch recht häufig scheint.

        Zudem gab es einen zweiten Pastor (1676-1745) Nikolaus HAMPE in Lenglern Göttingen *17.10.1649 Göttingen +29.03.1745 aber der scheidet ja aus.

        Besten Gruß
        Pauli

        Nachtrag:
        Im handschriftlichen "Sammelsurium" zu obigem Nicolaus findet sich noch oo Göttingen mit Anna Margarethe FROMME sowie 2 Kinder und in der Fußnote weitere Quellenangaben. Ggf. diese auch überprüfen.
        Zuletzt geändert von Pauli s ucht; Gestern, 21:03. Grund: Nachtrag
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • _Reinhard_
          Benutzer
          • 29.04.2017
          • 9

          #5
          Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
          Nachtrag:
          Im handschriftlichen "Sammelsurium" zu obigem Nicolaus findet sich noch oo Göttingen mit Anna Margarethe FROMME sowie 2 Kinder und in der Fußnote weitere Quellenangaben. Ggf. diese auch überprüfen.
          Im Heiratseintrag steht Anna Margarethe Fronen - Hampen (1648 - also das Jahr, in dem er sein Bürgerrecht erwarb, Kirche St. Jacobi) - den Namen Fromme findet man in den Kirchenbüchern nicht. Die Tochter ist Anna Elisabeth Hampen (*1654)

          - Im Anhang Todeseintrag von Hampen 1699 Kirchenbuch Groß-Schneen
          Gruß,
          Reinhard
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von _Reinhard_; Gestern, 21:59.

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1503

            #6
            Moin,
            weil es gestern für mich zu spät war hier nochmal die beiden Dokumente.
            s_00228_pastoren_landeskirche_hannover_orte_a_j.pd f Seite 394 von 601 (Dokumentseite 373)
            Das es bei der handschriftlichen Variante zu Abweichungen kommt passiert.
            s_00211_pastoren_landeskirche_hannover_namen_h.pdf Seite 140 von 1032
            Jedenfalls eröffnet es eine neue Quelle der nachgegangen werden kann (wenn nicht schon geschehen).
            Einfach mal im Stadtarchiv Göttingen einen Suchauftrag innerhalb der Archivalie B 21 AA "Personenstandssachen, Geburtsbriefe, Trauscheine" I.Teil anfragen.
            StadtA GOE B 21 - Arcinsys Detailseite (Göttinger Geburtsbriefe)​

            Viel Erfolg
            Pauli
            Zuletzt geändert von Pauli s ucht; Heute, 18:10.
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • _Reinhard_
              Benutzer
              • 29.04.2017
              • 9

              #7
              Danke Pauli für die Dateien!
              Im Göttinger Stadtarchiv findet man über Arcinsys übrigens noch eine zweite Frau des Pastor:

              Frau Eva Christina Herbaw, Ehefrau des Predigers zu Groß Schneen, Nikolaus Hampen, erklärt ihrem Vetter Johann Jobst Gercken ½ Vorling Gartland vor dem Geismar Tor auf den Niedernjesaischen Weg schießend, verkauft hat, Urkunde des Notars Johann Joachim Buchholtz, 7. Juni 1692


              Der ungewöhnliche Name HERBAW taucht auch in den Bürgeraufnahmen auf - allerdings habe ich die Heirat noch nicht gefunden.

              Gruß,
              Reinhard

              Kommentar

              Lädt...
              X