Suche nach der Herkunft der Familie Schweiß bei Northeim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Busel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2021
    • 219

    Suche nach der Herkunft der Familie Schweiß bei Northeim

    Guten Abend zusammen,

    ich versuche herauszubekommen, woher die von mir gesuchten Schweiß‘/Schweiss‘ kommen.

    Sie treten jeweils als Paten in den Jahren 1784 und 1788 von Sophia Charlotte und Dorothee Christiane Schulze in Lauenberg bei Northeim/Einbeck auf.
    Ich vermute, dass deren Mutter eine Justine Schweiß ist, würde das jedoch gern validieren.
    Bei einer der Töchter ist die Großmutter Sophia Elisabeth Schweiß benannt, bei der anderen Christian Michel Schweiß. Den dort genannten Ort dahinter, kann ich beim besten Willen nicht entziffern.

    Vielleicht habt ihr ja Ideen oder Hinweise.

    Besten Dank und viele Grüße

    Carsten
    Angehängte Dateien
  • wfn
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2014
    • 1264

    #2
    sie kommen aus dem Nachbarort Hilwartshausen, sind auch in Fürstenhagen zu finden. VG wfn

    Kommentar

    • Busel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2021
      • 219

      #3
      Perfekt, vielen Dank aber die Schweiß scheinen auch erst um 1750 nach Hilwartshausen gezogen zu sein.
      Nicolaus Schweiß war vermutlich mit einer Sophia Rose/Rohe verheiratet. Deren Herkunft ist mir leider weiterhin nicht bekannt.

      VG

      Carsten

      Kommentar

      • wfn
        Erfahrener Benutzer
        • 07.12.2014
        • 1264

        #4
        die Rose stammt aus Wangelnstedt ( Stadtoldendorf / LK Holzminden ). Heirat am 13.7.1761 dort. Sie ist vor KB-Beginn geboren. VG wfn

        Kommentar

        • wfn
          Erfahrener Benutzer
          • 07.12.2014
          • 1264

          #5
          Der Nicolaus Schweiß ist err. 1721 geboren. Sollte der Taufeintrag im KB Lauenberg stehen sollen, dann Pech gehabt, die KB beginnen erst 1726. Auch bei den Konfirmationen 1735/36 eine Lücke. Einzige Chance wäre das Amtshandelsbuch Wickensen ( LA WF ) um zu sehen, ob dort ein Ehevertrag zu finden ist. Viel Erfolg wfn

          Kommentar

          • wfn
            Erfahrener Benutzer
            • 07.12.2014
            • 1264

            #6
            Nachtrag : weder in den Kopfsteuerbeschreibungen 1664, 1678 noch 1689 ist dieser FN zu finden. Eine Namensabwandlung von SCHWEITZ(er) wegen Lauthörung ? VG wfn

            Kommentar

            • Busel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2021
              • 219

              #7
              Wow, vielen Dank. Das hilft mir sehr weiter und ich wäre vermutlich nicht auf diese Spur gekommen. Klasse 👍

              VG

              Carsten

              Kommentar

              Lädt...
              X