Familie von Sieden aus Moorburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Koch
    Benutzer
    • 24.01.2023
    • 32

    #31
    im Hamburger Buch 1712 ist kein Finke gelistet

    Kommentar

    • Christian Koch
      Benutzer
      • 24.01.2023
      • 32

      #32
      Im Buch von 1712 ist kein Finke gelistet

      Kommentar

      • sammy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.02.2010
        • 187

        #33
        Hallo Christian,

        woher weißt du eigentlich, dass die Mutter gestorben ist?
        Möglicherweise hat der Hans Jochim sie ja nach der Geburt geheiratet, denn es ist sehr ungewöhnlich, dass ein unehelich geborenes Kind den Namen des Vaters bekam.
        Vielleicht hat er seinen Sohn ja auch mit nach Lauenburg mitgenommen und der ist als Erwachsener erst wieder nach Moorburg zurück.
        Falls du die Kirchenbücher von Moorburg einsehen kannst, würde ich auch mal nach den Sterbeanzeigen für den wahrscheinlichen Todeszeitpunkt der Mutter schauen(nach der Geburt).
        Liebe Grüße
        Sammy

        Kommentar

        • Christian Koch
          Benutzer
          • 24.01.2023
          • 32

          #34
          woher weißt du eigentlich, dass die Mutter gestorben ist?

          -> Hab ich vermutet, eine Mutter bzw. ihr Name ist beim Taufeintrag nicht erwähnt

          Möglicherweise hat der Hans Jochim sie ja nach der Geburt geheiratet, denn es ist sehr ungewöhnlich, dass ein unehelich geborenes Kind den Namen des Vaters bekam.

          -> Könnte sein, in der Auflistung der lauenburgischen Müllergeschlechter heisst es :

          von Sieden, Hans Jochim, ~ Boizenburg 28.1.1681 (V: Joh. Wilh., Müller), † ...; 1717-39 Fstl. Pensionarius der Mühle in Neustadt i. M.;
          ∞ vor 1719;
          Kinder:
          1) Augusta Sophia, * ...; ∞ Neustadt i. M. 12.7.1737 Bötheführ H. Daniel Zacharias, Doct. et Medic. Practicus (V: † Christian Heinr., Pastor in Neese, dann in Brenz; Willg. 924)
          2) Albrecht Joh. Joachim, * Neustadt ~ 30.3.1719, † Marnitz Nov. 1775; 1740-75 Pastor in Marnitz (Willg. 970); ∞ Dambeck bei Parchim 20.11.1751 (cop. Marnitz) Riesenberg Auguste Marg., * Karstädt ~ 26.7.1723, † Marnitz 25.2.1791 (68 J.; vgl. Stammfolge Riesenberg bei Krüger, ZNF 53, 1978, 176, IIIe)

          etc. etc.

          eine Mutter / Gattin ist auch hier seltsamerweise nicht genannt

          ich es verstehe es so, dass der Name des leiblichen Vater's zum tragen kam, wenn die Mutter verstorben ist, üblicherweise im Kindbett



          Vielleicht hat er seinen Sohn ja auch mit nach Lauenburg mitgenommen und der ist als Erwachsener erst wieder nach Moorburg zurück.

          -> Wäre theoretisch möglich, denn Peter Heinrich hat eine Catherina Beckeln 1735 im Moorburg geheiratet. Sie sowie ihre Eltern wiederum sind vorher in Moorburg aber ebenfalls nicht nachweisbar.


          Falls du die Kirchenbücher von Moorburg einsehen kannst, würde ich auch mal nach den Sterbeanzeigen für den wahrscheinlichen Todeszeitpunkt der Mutter schauen(nach der Geburt).
          -> Hatte ich vor


          Liebe Grüße​

          Kommentar

          Lädt...
          X