Juden in Südniedersachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin04
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2023
    • 193

    Juden in Südniedersachsen

    Guten Tag,

    gibt es spezifisch genealogisch/historische Quellen zu Juden in Reyershausen/Oberbillingshausen? Anton Heinrich Dowe, geboren 1795 zu Reyershausen, soll volljüdischer Abstammung gewesen sein und hat eine Nichtjüdin, Caroline Charlotte Rackebrandt, geboren 1805, geheiratet. Ein gemeinsames Kind ist Carl Christian Dowe, geboren am 14.02.1828 zu Oberbillingshausen (hat 1861 zu Oberbillingshausen geheiratet). Ein weiteres Kind, Dorothea Marianne Amalie Dowe, geboren am 24.09.1830 zu Oberbillingshausen, war wie eine Ekelin reformierter Religion. Anton Heinrich Dowe war vom Beruf Drechsler.
    Wie kann ich mehr über diesen Sachverhalt recherchieren, den Taufeintrag von Anton Heinrich Dowe konnte ich nicht finden, da er wie vermutet nicht christlich getauft wurde. Wie sieht es da nach 1945 mit der allgemeinen Quellenlage aus? Anton Heinrich Dowe, welcher neben seinem Beruf des Drechslers auch den Beruf des Musieus inne hatte, hat am 17.05.1827 zu Oberbillingshausen geheiratet, und zwar christlich, da ich einen Nachweis in den Kirchenbüchern gefunden habe. Es ist zwar lange her, aber ein Indiz bezüglich jüdischer Abstammung konnte ich nicht finden. Im Bundesarchiv ist aber belegt, dass Nachkommen damals circa 1942 Probleme mit der Mitgliedschaft in der NSDAP hatten (seitens des Ehemannes einer 1/8-Jüdin nach damaliger Darstellungen).

    Mehr habe ich leider nicht und freue mich auf Möglichkeiten.

    Gruß Benjamin
  • HelenHope
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2021
    • 1051

    #2
    Möglicherweise ist er konvertiert. Dann würde ich bei den Taufen schauen, die kurz vor seiner Hochzeit stattfanden.

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5132

      #3
      Hallo Benjamin

      Wenn er jüdisch geboren wurde, hätte ich eigentlich erwartet, dass es einen Hinweis im Heiratseintrag gibt. Wenn er christlich geheiratet hat, musste er vorher konvertieren, dann müsste es einen Taufeintrag kurz vor der Hochzeit geben. Normalerweise erhielten jüdische Personen bei der Taufe einen neuen Namen. In manchen Fällen sind Vor- und Nachnamen neu, in anderen Fällen nur die Vornamen. In der Regel wird in solchen Taufeinträgen sowohl der alte, als auch der neue Name erwähnt, manchmal auch die Namen seiner Eltern. In diesem Fall kommt noch hinzu, dass viele jüdische Personen im deutschen Gebiet zwischen 1795 und 1820 neue Namen annehmen mussten, weil sie davor noch keinen richtigen Familiennamen hatten.

      Jüdische Gemeinde Bovenden https://de.wikipedia.org/wiki/Jüdisc...einde_Bovenden

      Jüdischer Friedhof Bovenden https://zentralarchiv-juden.de/samml...che-friedhoefe

      Gruss
      Svenja
      Zuletzt geändert von Svenja; 01.06.2025, 21:12.
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 385

        #4
        Moin Benjamin04, vielleicht kommt man über die Tochter weiter:

        Dorothea Dowe
        geb. 24. September 1830
        Vater: Anton Heinrich Dowe
        Mutter: Caroline Charlotte Dowe, Geborene Rabebrandt anstatt Rackebrandt

        oo 27. Oktober 1864 in Jemgum Jemgum, Kreis Leer, Provinz Hannover

        Justus Heinrich Ludwig König
        geb. 14. Juni 1831
        Vater: Georg Ludwig König
        Mutter: Eleonore König, Geborene Knauss

        gefunden bei FamilySearch

        Es grüßt Dammwinkel

        Kommentar

        • wfn
          Erfahrener Benutzer
          • 07.12.2014
          • 1247

          #5
          es gibt ein OFB Jemgum ( gedruckt, nicht online ), vielleicht bietet das mehr ? Fernleihe. VG wfn

          Kommentar

          • Daniel86
            Erfahrener Benutzer
            • 13.08.2010
            • 233

            #6
            Zitat von Dammwinkel Beitrag anzeigen
            Mutter: Caroline Charlotte Dowe, Geborene Rabebrandt anstatt Rackebrandt
            Der Name Ra(c)kebrandt ist in der Gegend um Göttingen verbreitet. Weiß man etwas über ihre Vorfahren?
            Namensliste meiner Vorfahren in Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Sachsen

            Kommentar

            • Duppauer
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2014
              • 816

              #7
              Hallo Benjamin,

              vielleicht kann Dir bei Deiner Frage die Genealogische Heraldische Gesellschaft Göttingen (GHGG) weiterhelfen.
              Erforschung Ihrer Familie * Ahnentafel, Stammtafel anlegen * Ahnenforschung * Alte Schriften lesen * Familienwappen * Treffen mit Familienforschern

              Die sind ziehmlich firm was Ahnenforschung in Göttingen und den umliegenden Gemeinden betrifft.
              Vielleicht forscht ein Vereinsmitglied ja auch zur jüdischen Gemeinde, oder dem Verein sind Forscher, historische Quellen oder Literatur bekannt die weiterhelfen können.
              Einfach mal per e-mail anfragen.
              Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
              Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
              Herzliche Grüße
              Dieter

              Kommentar

              • Benjamin04
                Erfahrener Benutzer
                • 17.01.2023
                • 193

                #8
                Zitat von Duppauer Beitrag anzeigen
                Hallo Benjamin,

                vielleicht kann Dir bei Deiner Frage die Genealogische Heraldische Gesellschaft Göttingen (GHGG) weiterhelfen.
                Erforschung Ihrer Familie * Ahnentafel, Stammtafel anlegen * Ahnenforschung * Alte Schriften lesen * Familienwappen * Treffen mit Familienforschern

                Die sind ziehmlich firm was Ahnenforschung in Göttingen und den umliegenden Gemeinden betrifft.
                Vielleicht forscht ein Vereinsmitglied ja auch zur jüdischen Gemeinde, oder dem Verein sind Forscher, historische Quellen oder Literatur bekannt die weiterhelfen können.
                Einfach mal per e-mail anfragen.
                Vielen Dank für die Antwort, ich werde mir die Seite einmal ansehen und eine Mail hinschreiben.

                Kommentar

                • Benjamin04
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2023
                  • 193

                  #9
                  Zitat von Daniel86 Beitrag anzeigen

                  Der Name Ra(c)kebrandt ist in der Gegend um Göttingen verbreitet. Weiß man etwas über ihre Vorfahren?
                  Hallo Daniel,

                  Der Vater heißt Christian Rackebrandt und war zur Zeit der Heirat seiner Tochter 1827 Schütze beim Militär, oder war es zumindest vorher. Ich muss einmal schauen, ob ich die Fotos vom Archivbesuch noch finden kann (da ist der genaue Wortlaut)...die Stammrollen existieren ja.

                  Wie ich sehe, habe ich vergessen, dir bezüglich Sudershausen noch zu antworten. Dies hole ich nach!

                  Kommentar

                  • Benjamin04
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2023
                    • 193

                    #10
                    Zitat von wfn Beitrag anzeigen
                    es gibt ein OFB Jemgum ( gedruckt, nicht online ), vielleicht bietet das mehr ? Fernleihe. VG wfn
                    Dankeschön! Eventuell kontaktiere ich den Heimatverein diesbezüglich für einen kurzen Einblick!

                    Kommentar

                    • Benjamin04
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.01.2023
                      • 193

                      #11
                      Zitat von Dammwinkel Beitrag anzeigen
                      Moin Benjamin04, vielleicht kommt man über die Tochter weiter:

                      Dorothea Dowe
                      geb. 24. September 1830
                      Vater: Anton Heinrich Dowe
                      Mutter: Caroline Charlotte Dowe, Geborene Rabebrandt anstatt Rackebrandt

                      oo 27. Oktober 1864 in Jemgum Jemgum, Kreis Leer, Provinz Hannover

                      Justus Heinrich Ludwig König
                      geb. 14. Juni 1831
                      Vater: Georg Ludwig König
                      Mutter: Eleonore König, Geborene Knauss

                      gefunden bei FamilySearch

                      Es grüßt Dammwinkel
                      Hallo Dammwinkel,

                      vielen Dank. Dies lässt sich tatsächlich auch über Ancestry finden, da steht leider nichts zur Religion der Eltern. Sie selbst war ja christlich. Spannend...

                      Kommentar

                      • Benjamin04
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.01.2023
                        • 193

                        #12
                        Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                        Hallo Benjamin

                        Wenn er jüdisch geboren wurde, hätte ich eigentlich erwartet, dass es einen Hinweis im Heiratseintrag gibt. Wenn er christlich geheiratet hat, musste er vorher konvertieren, dann müsste es einen Taufeintrag kurz vor der Hochzeit geben. Normalerweise erhielten jüdische Personen bei der Taufe einen neuen Namen. In manchen Fällen sind Vor- und Nachnamen neu, in anderen Fällen nur die Vornamen. In der Regel wird in solchen Taufeinträgen sowohl der alte, als auch der neue Name erwähnt, manchmal auch die Namen seiner Eltern. In diesem Fall kommt noch hinzu, dass viele jüdische Personen im deutschen Gebiet zwischen 1795 und 1820 neue Namen annehmen mussten, weil sie davor noch keinen richtigen Familiennamen hatten.

                        Jüdische Gemeinde Bovenden https://de.wikipedia.org/wiki/Jüdisc...einde_Bovenden

                        Jüdischer Friedhof Bovenden https://zentralarchiv-juden.de/samml...che-friedhoefe

                        Gruss
                        Svenja
                        Hallo,
                        wie schon HelenHope schrieb, scheint dies eine gute Anlaufstelle zu sein. Entweder muss ich zeitnah nochmal zum Kirchenbuchamt und frage per Mail freundlich, ob man mir kurz dies nachrechieren könnte. Nachdem der Kreis Northeim schon auf Archion ist, hoffe ich doch sehr, dass bald auch Oberbillingshausen online verfügbar gemacht wird. Deine Ausführungen sind recht interessant. Ich hoffe doch, dass sich da etwas finden lässt. Vielleicht aber auch ein möglicher Sterbeeintrag?

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 5132

                          #13
                          Hallo

                          Es wäre vor allem wichtig den genauen Wortlaut im Heirats- und im Taufeintrag zu kennen. Falls es einen Taufeintrag zu ihm gibt, wäre es gut, wenn du eine Kopie des gesamten Textes erhalten könntest. Ich denke dass der Sterbeeintrag eher nicht hilfreich sein wird in Bezug auf seinen früheren Namen oder seine Herkunft.

                          Gruss
                          Svenja
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • Benjamin04
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.01.2023
                            • 193

                            #14
                            Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                            Hallo

                            Es wäre vor allem wichtig den genauen Wortlaut im Heirats- und im Taufeintrag zu kennen. Falls es einen Taufeintrag zu ihm gibt, wäre es gut, wenn du eine Kopie des gesamten Textes erhalten könntest. Ich denke dass der Sterbeeintrag eher nicht hilfreich sein wird in Bezug auf seinen früheren Namen oder seine Herkunft.

                            Gruss
                            Svenja
                            Hallo Svenja,

                            ich schaue gerade nochmal nach meinen Fotos, leider ist das alte Handy problematisch aufgrund Display-Problemen. Ich melde mich nochmal.

                            Gruß Benjamin

                            Kommentar

                            • Benjamin04
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.01.2023
                              • 193

                              #15
                              Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                              Hallo

                              Es wäre vor allem wichtig den genauen Wortlaut im Heirats- und im Taufeintrag zu kennen. Falls es einen Taufeintrag zu ihm gibt, wäre es gut, wenn du eine Kopie des gesamten Textes erhalten könntest. Ich denke dass der Sterbeeintrag eher nicht hilfreich sein wird in Bezug auf seinen früheren Namen oder seine Herkunft.

                              Gruss
                              Svenja
                              Leider habe ich ohne Weiteres keinen Zugriff mehr auf das Handy. Ich werde wohl noch einmal das Kirchenbuchamt besichtigen oder aber einmal gucken, anderweitig vorerst an Informationen heranzukommen.

                              Zu welchem Kirchenkreis gehören Oberbillingshausen und Reyershausen?

                              Gruß Benjamin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X