Guten Tag,
gibt es spezifisch genealogisch/historische Quellen zu Juden in Reyershausen/Oberbillingshausen? Anton Heinrich Dowe, geboren 1795 zu Reyershausen, soll volljüdischer Abstammung gewesen sein und hat eine Nichtjüdin, Caroline Charlotte Rackebrandt, geboren 1805, geheiratet. Ein gemeinsames Kind ist Carl Christian Dowe, geboren am 14.02.1828 zu Oberbillingshausen (hat 1861 zu Oberbillingshausen geheiratet). Ein weiteres Kind, Dorothea Marianne Amalie Dowe, geboren am 24.09.1830 zu Oberbillingshausen, war wie eine Ekelin reformierter Religion. Anton Heinrich Dowe war vom Beruf Drechsler.
Wie kann ich mehr über diesen Sachverhalt recherchieren, den Taufeintrag von Anton Heinrich Dowe konnte ich nicht finden, da er wie vermutet nicht christlich getauft wurde. Wie sieht es da nach 1945 mit der allgemeinen Quellenlage aus? Anton Heinrich Dowe, welcher neben seinem Beruf des Drechslers auch den Beruf des Musieus inne hatte, hat am 17.05.1827 zu Oberbillingshausen geheiratet, und zwar christlich, da ich einen Nachweis in den Kirchenbüchern gefunden habe. Es ist zwar lange her, aber ein Indiz bezüglich jüdischer Abstammung konnte ich nicht finden. Im Bundesarchiv ist aber belegt, dass Nachkommen damals circa 1942 Probleme mit der Mitgliedschaft in der NSDAP hatten (seitens des Ehemannes einer 1/8-Jüdin nach damaliger Darstellungen).
Mehr habe ich leider nicht und freue mich auf Möglichkeiten.
Gruß Benjamin
gibt es spezifisch genealogisch/historische Quellen zu Juden in Reyershausen/Oberbillingshausen? Anton Heinrich Dowe, geboren 1795 zu Reyershausen, soll volljüdischer Abstammung gewesen sein und hat eine Nichtjüdin, Caroline Charlotte Rackebrandt, geboren 1805, geheiratet. Ein gemeinsames Kind ist Carl Christian Dowe, geboren am 14.02.1828 zu Oberbillingshausen (hat 1861 zu Oberbillingshausen geheiratet). Ein weiteres Kind, Dorothea Marianne Amalie Dowe, geboren am 24.09.1830 zu Oberbillingshausen, war wie eine Ekelin reformierter Religion. Anton Heinrich Dowe war vom Beruf Drechsler.
Wie kann ich mehr über diesen Sachverhalt recherchieren, den Taufeintrag von Anton Heinrich Dowe konnte ich nicht finden, da er wie vermutet nicht christlich getauft wurde. Wie sieht es da nach 1945 mit der allgemeinen Quellenlage aus? Anton Heinrich Dowe, welcher neben seinem Beruf des Drechslers auch den Beruf des Musieus inne hatte, hat am 17.05.1827 zu Oberbillingshausen geheiratet, und zwar christlich, da ich einen Nachweis in den Kirchenbüchern gefunden habe. Es ist zwar lange her, aber ein Indiz bezüglich jüdischer Abstammung konnte ich nicht finden. Im Bundesarchiv ist aber belegt, dass Nachkommen damals circa 1942 Probleme mit der Mitgliedschaft in der NSDAP hatten (seitens des Ehemannes einer 1/8-Jüdin nach damaliger Darstellungen).
Mehr habe ich leider nicht und freue mich auf Möglichkeiten.
Gruß Benjamin
Kommentar