Hallo zusammen,
ich interessiere mich für eine Familie Heinse(n) in Helmstedt. Ich würde gerne meine Erkenntnisse hierzu teilen und fragen, ob vielleicht jemand ergänzende Informationen hat. Alle Kirchenbucheinträge fanden sich in St. Stephani. In St. Marienberg gab es keine Einträge.
1. Generation:
Hans Heinrich Heinse:
Kellerwirt bzw. Ratskellerwirt in Helmstedt, Taufpate 1681 in Frellstedt bei einer Taufe des dortigen Pastors Voigt.
Weiterhin findet sich ein Johann Heinrich Heinse *1632err. +17.09.1682 (50 Jahre) Helmstedt St. Stephani. Möglicherweise ist er identisch, allerdings keine Berufsangabe.
Informationen zu seiner Ehe oder Frau finden sich im Kirchenbuch keine allerdings geht aus einer Akte hervor das diese möglicherweise Dorothea Elisabeth geb. Bodenburg war [inzwischen bestätigt, in Frellstedt ist die die Schwiegermutter des dortigen Pastors].
Folgende Akten konnte ich identifizieren, jedoch noch nicht einsehen:
(würde dagegen sprechen das er 1682 gestorben ist)
Bekannt sind mir vier Kinder wobei ich nur eine Taufe gefunden habe:
Anna Christina Heinse (nur als Taufpatin am 21.09.1674 S. St.)
Catharina Heinsen *1664err. +09.09.1708 Frellstedt
oo Friedrich Ernst Voigt *1656err. +06.11.1709 Frellstedt, Pastor in Frellstedt
Ottilia Elisabeth Heinsen *1666gesch.
oo 21.09.1678 Helmstedt St. Stephani Hermann Christoph Pape *1643err. +01.02.1680 Weferlingen, Kauf- u. Handelsmann in Weferlingen (S.-A.)
Christina Maria Heinse *1668err. +26.09.1678 Helmstedt St. Stephani
Johann Bartoldt Heinsen*31.01.1668 Helmstedt St. Stephani +28.01.1720 Helmstedt St.
Nachdem ich nur Johann Bartholdt Heinsens Geburt finden konnte, finden sich diverse Kinder von ihm in Helmstedt
2. Generation:
Johann Bartoldt Heinsen *31.01.1668 Helmstedt St. Stephani +28.01.1720 Helmstedt St. Stephani, Bürgerhauptmann (1705), Kontributionseinnehmer, Brauer, Bürger
oo 24.05.1692 Helmstedt St. Stephani Anna Margaretha Maria Wagener *12.11.1676 Helmstedt St. Stephani +31.12.1735 Helmstedt St. Stephani (Vater Andreas Wagener Bürger, Brauer, Schuster)
Kinder:
Dorothea Elisabeth Heinsen *26.01.1693 Helmstedt St. Stephani. +13.04.1693 Helmstedt St. Stephani
Maria Elisabeth Heinse *18.12.1693 Helmstedt Sr. Stephani
oo 17.06.1710 Helmstedt St. Stephani Johann Daniel Leisching *20.12.1688err. +27.03.1729 Helmstedt St. Stephani, Brauer
Catharine Marie Heinse *14.04.1698 Helmstedt St. Stephani
oo 17.10.1720 Helmstedt St. Stephani Johann Christian Stuhlmann, Organist S. St., Brauer, Bürger (Vater: Martin Stuhlmann Brauer in Magdeburg)
Friedrich August Heinsen *22.09.1695 Helmstedt St. Stephani, Med. Doctor (Diss. 1718; 1719 Taufzeuge in Warsleben, 1716 Student in Helmstedt)
oo 04.02.1727 Gardelegen (Aufgebot Helmstedt St. Stephani) Catharina Dorothea Sabina Pabst (aus Gardelegen)
Henriette Margarete Heinsen *26.11.1700 Helmstedt St. Stephani +09.06.1747 Helmstedt St. Stephani
oo 16.09.1728 Helmstedt Justus Heinrich Daniel Vibrans *22.03.1698 Wülperode +18.06.1750 Helmstedt
Catharina Elisabeth Heinse *24.04.1702 Helmstedt St. Stephani
oo 28.08.1727 Helmstedt St. Stephani Heinrich Wilhelm Lange, Brauer u. Bürger
Catharina Christina Heinse *10.10.1704 Helmstedt St. Stephani
oo 17.06.1732 Helmstedt St. Stephani Heinrich Friedrich Storch *25.05.1700 Helmstedt St. Stephani (Vater Christian Thomas, Brauer), Pastor in Lichtenberg (Rupin), Pastor in Lichtenberg (Grafschaft Rupin)
Johann Heinrich Heinse *08.12.1707 Helmstedt St. Stephani
Heinrich Ludolf Heinsen *28.07.1711 Helmstedt St. Stephani (1750 TP in Marienborn bei Koch; 1729 Student in Helmstedt)
Darüber hinaus findet sich Ludwig Heinrich Heinse *26.02.1711err. +25.04.1776 Helmstedt St. Stephani, Bürger, Brauer, Jungeselle. Hier ist die Frage ob dieser identisch mit dem Heinrich Ludolf ist.
Auch zu Johann Bartholdt gibt es Akten:
Ebenso gibt es die Dissertation des Sohnes Friedrich August Heinse aus Helmstedt von 1718. Gardelegen scheint leider in dem Zeitraum nichts mehr auffindbar zu sein.
Alle Kinder von Johann Barthold Heinse wurden in Helmstedt St. Stephani geboren. Es gibt interessante Verbindungen seiner Töchter.
Von seinem Vater, Hans Heinrich Heinse, welcher mind. Seit 1667 Ratskellerwirt in Helmstedt war findet sich nur ein Kind im Kirchenbuch von St. Stephani. Es sind mind. drei bekannt und sicherlich gibt es noch mehr. Ebenso fehlt die Hochzeit.
Kann jemand weitere Informationen möglicherweise zu dem Hans Heinrich Heinse beitragen die vielleicht helfen seine Kinder zu finden?
Viele Grüße
Lars
PS: Bei Familysearch gibt es die Info, das Henrica Henriette Margarete Heinsen am 26.09.1700 in Helmstedt geboren wurde. Eltern Johann Bartholomäus Heinsen und Anna Margaretha Lüderwalt. Woher diese Informationen stammen, weiß ich nicht. In den Kirchenbüchern ist davon nichts zu finden. Ich denke da wurde etwas vermischt.
ich interessiere mich für eine Familie Heinse(n) in Helmstedt. Ich würde gerne meine Erkenntnisse hierzu teilen und fragen, ob vielleicht jemand ergänzende Informationen hat. Alle Kirchenbucheinträge fanden sich in St. Stephani. In St. Marienberg gab es keine Einträge.
1. Generation:
Hans Heinrich Heinse:
Kellerwirt bzw. Ratskellerwirt in Helmstedt, Taufpate 1681 in Frellstedt bei einer Taufe des dortigen Pastors Voigt.
Weiterhin findet sich ein Johann Heinrich Heinse *1632err. +17.09.1682 (50 Jahre) Helmstedt St. Stephani. Möglicherweise ist er identisch, allerdings keine Berufsangabe.
Informationen zu seiner Ehe oder Frau finden sich im Kirchenbuch keine allerdings geht aus einer Akte hervor das diese möglicherweise Dorothea Elisabeth geb. Bodenburg war [inzwischen bestätigt, in Frellstedt ist die die Schwiegermutter des dortigen Pastors].
Folgende Akten konnte ich identifizieren, jedoch noch nicht einsehen:
Nachweis Bierausschank und Ausgaben Ratskellerwirt Hans Heinrich Heinse in Helmstedt von Ostern 1667 bis Ostern 1668
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v7502163
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v7502163
Nachweis Bierausschank und Ausgaben Ratskellerwirt Hans Heinrich Heinse in Helmstedt, von Ostern 1677 bis Ostern 1678
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v7502153
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v7502153
Heinsen, Hanns Heinrich ./. Vize-Kanzler Joh. Eicheln in Helmstedt wegen prætendirten Zehntens von einem Freyhofe zu Frellstedt (1680)
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v5571223
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v5571223
Verfahren vor Bürgermeister und Rat der Stadt Helmstedt: Dorothea Elisabeth Heinse, geb. Bodenburg, gegen die Witwe des Bürgermeisters Caspar Johann Körner wegen einer Geldforderung (1684)
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v5598312
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v5598312
Heinse, Kellerwirt gegen Köners Erben. (1684)
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v5599197
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v5599197
Heinsen, Hanns Heinrich Rel. ./.den Magistrat zu Helmstedt wegen 135 Reichstalern (1689)
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v5570704
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v5570704
Bekannt sind mir vier Kinder wobei ich nur eine Taufe gefunden habe:
Anna Christina Heinse (nur als Taufpatin am 21.09.1674 S. St.)
Catharina Heinsen *1664err. +09.09.1708 Frellstedt
oo Friedrich Ernst Voigt *1656err. +06.11.1709 Frellstedt, Pastor in Frellstedt
Ottilia Elisabeth Heinsen *1666gesch.
oo 21.09.1678 Helmstedt St. Stephani Hermann Christoph Pape *1643err. +01.02.1680 Weferlingen, Kauf- u. Handelsmann in Weferlingen (S.-A.)
Christina Maria Heinse *1668err. +26.09.1678 Helmstedt St. Stephani
Johann Bartoldt Heinsen*31.01.1668 Helmstedt St. Stephani +28.01.1720 Helmstedt St.
Nachdem ich nur Johann Bartholdt Heinsens Geburt finden konnte, finden sich diverse Kinder von ihm in Helmstedt
2. Generation:
Johann Bartoldt Heinsen *31.01.1668 Helmstedt St. Stephani +28.01.1720 Helmstedt St. Stephani, Bürgerhauptmann (1705), Kontributionseinnehmer, Brauer, Bürger
oo 24.05.1692 Helmstedt St. Stephani Anna Margaretha Maria Wagener *12.11.1676 Helmstedt St. Stephani +31.12.1735 Helmstedt St. Stephani (Vater Andreas Wagener Bürger, Brauer, Schuster)
Kinder:
Dorothea Elisabeth Heinsen *26.01.1693 Helmstedt St. Stephani. +13.04.1693 Helmstedt St. Stephani
Maria Elisabeth Heinse *18.12.1693 Helmstedt Sr. Stephani
oo 17.06.1710 Helmstedt St. Stephani Johann Daniel Leisching *20.12.1688err. +27.03.1729 Helmstedt St. Stephani, Brauer
Catharine Marie Heinse *14.04.1698 Helmstedt St. Stephani
oo 17.10.1720 Helmstedt St. Stephani Johann Christian Stuhlmann, Organist S. St., Brauer, Bürger (Vater: Martin Stuhlmann Brauer in Magdeburg)
Friedrich August Heinsen *22.09.1695 Helmstedt St. Stephani, Med. Doctor (Diss. 1718; 1719 Taufzeuge in Warsleben, 1716 Student in Helmstedt)
oo 04.02.1727 Gardelegen (Aufgebot Helmstedt St. Stephani) Catharina Dorothea Sabina Pabst (aus Gardelegen)
Henriette Margarete Heinsen *26.11.1700 Helmstedt St. Stephani +09.06.1747 Helmstedt St. Stephani
oo 16.09.1728 Helmstedt Justus Heinrich Daniel Vibrans *22.03.1698 Wülperode +18.06.1750 Helmstedt
Catharina Elisabeth Heinse *24.04.1702 Helmstedt St. Stephani
oo 28.08.1727 Helmstedt St. Stephani Heinrich Wilhelm Lange, Brauer u. Bürger
Catharina Christina Heinse *10.10.1704 Helmstedt St. Stephani
oo 17.06.1732 Helmstedt St. Stephani Heinrich Friedrich Storch *25.05.1700 Helmstedt St. Stephani (Vater Christian Thomas, Brauer), Pastor in Lichtenberg (Rupin), Pastor in Lichtenberg (Grafschaft Rupin)
Johann Heinrich Heinse *08.12.1707 Helmstedt St. Stephani
Heinrich Ludolf Heinsen *28.07.1711 Helmstedt St. Stephani (1750 TP in Marienborn bei Koch; 1729 Student in Helmstedt)
Darüber hinaus findet sich Ludwig Heinrich Heinse *26.02.1711err. +25.04.1776 Helmstedt St. Stephani, Bürger, Brauer, Jungeselle. Hier ist die Frage ob dieser identisch mit dem Heinrich Ludolf ist.
Auch zu Johann Bartholdt gibt es Akten:
Bestallungen, Instruktion und Tätigkeit der Kontributionseinnehmer in Helmstedt, Band 2
Datierung: 1694 - 1740
darin: Ratsherr Julius Johann Hünefeldt; Bürgerhauptmann Joh. Barthold Heinse (1705); Ratsverwandter Heinrich Gottfried Sehliger (1720)
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v3978373
Datierung: 1694 - 1740
darin: Ratsherr Julius Johann Hünefeldt; Bürgerhauptmann Joh. Barthold Heinse (1705); Ratsverwandter Heinrich Gottfried Sehliger (1720)
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v3978373
Bestrafung der Brauer-Innung wegen einer vom Magistrat nicht genehmigten Innungsversammlung wegen der vom Magistrat erteilten Verleihung des Braurechts an den Kontributionseinnehmer Heinse (1715)
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v7498164
https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v7498164
Alle Kinder von Johann Barthold Heinse wurden in Helmstedt St. Stephani geboren. Es gibt interessante Verbindungen seiner Töchter.
Von seinem Vater, Hans Heinrich Heinse, welcher mind. Seit 1667 Ratskellerwirt in Helmstedt war findet sich nur ein Kind im Kirchenbuch von St. Stephani. Es sind mind. drei bekannt und sicherlich gibt es noch mehr. Ebenso fehlt die Hochzeit.
Kann jemand weitere Informationen möglicherweise zu dem Hans Heinrich Heinse beitragen die vielleicht helfen seine Kinder zu finden?
Viele Grüße
Lars
PS: Bei Familysearch gibt es die Info, das Henrica Henriette Margarete Heinsen am 26.09.1700 in Helmstedt geboren wurde. Eltern Johann Bartholomäus Heinsen und Anna Margaretha Lüderwalt. Woher diese Informationen stammen, weiß ich nicht. In den Kirchenbüchern ist davon nichts zu finden. Ich denke da wurde etwas vermischt.
Kommentar