Zugriff auf Archion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RhombusTurner24
    Benutzer
    • 10.12.2024
    • 45

    Zugriff auf Archion

    Hallo!

    ich bin aktuell an einem Punkt angekommen, wo es bestimmte Kirchenbücher für meine Nachforschungen nur bei Archion einzusehen gibt.
    Da ein Archion-Zugang rund 20 € pro Monat kostet, bin ich momentan noch nicht bereit, diesen Betrag auszugeben, solange ich den Aufwand und Ertrag nicht abschätzen kann. Falls mir jemand helfen kann, würde ich mich natürlich erkenntlich zeigen! 😊
    Ich wäre sehr dankbar, wenn ich Zugang zu einem bestimmten Kirchenregister erhalten könnte.
    Ich interessiere mich insbesondere für alle Einträge zu den Namen Bredemeier, Klapproth, Anderten und Warnecke.

    Niedersachsen / Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers / Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg / Escher.



    Wenn diese Form von Anfrage hier nicht her passt, bitte mich informieren und den Beitrag löschen!

    MbG


  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5152

    #2
    Hallo:

    Zu den zwei Kirchenbüchern von Escher 1830 bis 1930 gibt es Namensregister.

    Laut dem Namensregister zu dem Taufbuch 1867-1930 gibt es 30 Taufen Bredemeier, 9 Taufen Klaproth, und keine Taufen Anderten oder Warnecke.

    Für die Taufen 1830-1867 gibt es 15 Bredemeier und 7 Klaproth, keine Anderten oder Warnecke. Für die Trauungen 1820-1883 gibt es 13 Bridemeier und 1 Bredemeier sowie 1 Anderten und 3 Klapproth; wiederum keine Warnecke. Für die Toten 1831-1878 gibt es 14 Bredemeier, 7 Klaproth, und keine Anderten oder Warnecke.

    Falls Du Details zu diesen Einträgen haben willst, würde sich meiner Meinung nach 20 Euro für einen Monatspass sehr lohnen.

    Frühere Eintragungen sind in den Kirchenbüchern für Hattendorf; diese Kirchenbücher vor 1830 haben allerdings keinen Namensregister.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • RhombusTurner24
      Benutzer
      • 10.12.2024
      • 45

      #3
      Danke! Damit lässt sich der Aufwand und Ertrag schonmal viel besser abschätzen.

      Kommentar

      • Bachstelze1160
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2017
        • 792

        #4
        Hallochen,

        Du kannst ja warten, bis es wieder ein günstiges Angebot gibt, und dann buchen, es gibt 1 Jahr, 1, 3, Monate oder auch 25 Tage, verstreut, wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, einen ganzen Tag dran zu verbringen, weil Hunde raus müssen und man selber auch mal aber ansonsten mal in den Ferien nen grauen Tag dran verbringen. ZB an Valentinstag oder Ferienzeiten, das eine war vor Weihnachten, das andere im Juni mal günstiger.

        Ich habe jetzt schon das 3. Jahr, nach vorher mal Monate, wartete eben bis das geht, man kann auch, mal eine Zeit zwischen Abozeiten aussetzen. Also eine Naht warten, bis was weiter gefüllt wird.

        Also sammeln und schauen, ob es die Bücher gibt, die man haben will, das geht auch ohne im Abo zu sein, sonst hat es keinen Sinn und es ist voel nur bis 1875 zu sehen auch wenn in den bucdauern es länger steht.

        Oder mal zb einen Tag für 10 € in einem Stadt Archiv verbringen, die Zugang zu Archion haben, in Nürnberg Evang Bayr Landeskirchenbucharchiv, Veitshof, kostete der Tag 10€ (vor corona,) und da konnte man dann in Archion reinsehen.
        Dank und herzliche Grüße <3

        Die Bachstelze


        Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
        Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

        Kommentar

        • RhombusTurner24
          Benutzer
          • 10.12.2024
          • 45

          #5
          Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen
          Hallochen,

          Oder mal zb einen Tag für 10 € in einem Stadt Archiv verbringen, die Zugang zu Archion haben, in Nürnberg Evang Bayr Landeskirchenbucharchiv, Veitshof, kostete der Tag 10€ (vor corona,) und da konnte man dann in Archion reinsehen.
          Danke für die Infos! Wo kann man den sehen, welches Stadtarchiv Zugang dazu hat?

          Kommentar

          Lädt...
          X