Ellmendorff in Quakenbrück, 17. Jahrhundert, katholisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kris
    Benutzer
    • 08.08.2007
    • 65

    Ellmendorff in Quakenbrück, 17. Jahrhundert, katholisch

    Hallo!

    In Quakenbrück heiratete am 28.04.1681 Caspar Ellmendorff (auch andere Schreibweisen).
    Er starb bereits 1688 und wurde im zugehörigen Eintrag als "Custos und Organista" der dortigen katholischen Kirche bezeichnet.
    Weitere Angaben habe ich nicht.

    Er hatte zwei Kinder. Ein Pate seines 1686 geborenen Sohnes Michael Arnold war Johannes Arnold Ellmendorff, Pastor in Berge und dort 1691 gestorben, ebenfalls katholisch.

    In Quakenbrück gab es einen Burgmannshof Ellmendorff.
    Ich vermute eine Verwandtschaft zu dieser Familie. Möglicherweise aus einer unehelichen Verbindung.
    Ich vermute, dass Caspar und Johannes Arnold Ellmendorff Brüder waren.

    Hat jemand eine Idee, wie ich weiterkommen kann?
    Es ist mein erster katholischer Vorfahre, die Kirchenbücher reichen nicht weiter zurück und mit Burgmännern und deren Gepflogenheiten kenne ich mich nicht aus.

    Danke.
    *********************

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Kris
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2838

    #2
    Guten Morgen!
    Leider ist es manchmal so da einiges erst einmal offen ist / bleibt. Dann könnte man über:

    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FTY7TQAQFMZNN2IU2VSR3ITXWCK2FYQ3?query=+Quakenbr%C 3%BCck&isThumbnailFiltered=true&rows=20&offset=0&v iewType=list&hitNumber=2

    noch Glück haben. Hast du das schon einmal probiert?
    Oh, noch etwas!
    Hast du dir einmal folgendes genauer angesehen und in dem Teil nachgehakt?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elmend...delsgeschlecht)
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 29.01.2025, 07:30.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • mabrumm
      Benutzer
      • 12.01.2021
      • 41

      #3
      Moin,

      versuche es beim Heimatmuseum Quakenbrück.

      https://www.stadtmuseum-quakenbrück....tmenue/kontakt

      Einfach mal anschreiben, dort kann dir bestimmt geholfen werden. Auf alle Fälle kann man dir dort zum Burgmannshof Auskunft geben.

      Viel Erfolg!

      LG Mara

      Kommentar

      Lädt...
      X