Neuer Nachname oder Fehler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Josefine83
    Benutzer
    • 23.09.2024
    • 38

    Neuer Nachname oder Fehler?

    Hallo ihr Lieben,

    ich forsche gerade bei der Familie "de Graaf" und komme nicht weiter.

    Es geht um "Ulrich Frerichs de Graaf"
    Ich habe den Eintrag zu seinem Tod (am 21.11.1847 in Aurich) im Kirchenbuch gefunden. (Siehe Bild) Allerdings finde ich seine Geburt einfach nicht.

    Nachdem ich das Todesdatum Minus sein Alter gerechnet habe, habe ich im OFB Ochtelbur einen "Ulrich Frerichs" gefunden, geboren am gleichen Datum wie mein Vorfahre (10.10.1768).

    Ist er es wohl? Warum hat er dann plötzlich einen anderen Nachnamen? Kann man das irgendwo nachschauen?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Lieben Gruß

    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5140

    #2
    Hallo:

    Der 1768 geborene hat einen Patronym als Nachname - er ist Ulrich Frerichs, Sohn des Frerich Ulrichs.

    In Ostfriesland wurden feste und vererbliche Nachnamen erst im 19. Jahrhundert Pflicht (2024 wieder aufgehoben) - siehe z.B. https://bibliothek.ostfriesischeland...l-namensrecht/. "de Graaf" kann also der Nachname gewesen sein, den Ulrich Frerichs sich ausgewählt hatte, als er zur Annahme eines Nachnamens gezwungen wurde.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Josefine83
      Benutzer
      • 23.09.2024
      • 38

      #3
      Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
      Hallo:

      Der 1768 geborene hat einen Patronym als Nachname - er ist Ulrich Frerichs, Sohn des Frerich Ulrichs.

      In Ostfriesland wurden feste und vererbliche Nachnamen erst im 19. Jahrhundert Pflicht (2024 wieder aufgehoben) - siehe z.B. https://bibliothek.ostfriesischeland...l-namensrecht/. "de Graaf" kann also der Nachname gewesen sein, den Ulrich Frerichs sich ausgewählt hatte, als er zur Annahme eines Nachnamens gezwungen wurde.

      VG

      --Carl-Henry
      Hallo Carl-Henry,

      Ah danke. Das wusste ich noch gar nicht.

      Dann wird der Ulrich Frerichs es wohl gewesen sein.

      Lieben Gruß

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1198

        #4
        Moin und Hallo,
        schaue doch mal in das OFB Aurich, das ist auf der Seite GedBas online.

        Gruß Joachim

        Kommentar

        Lädt...
        X