Moin Zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Claus, aktuell 54 Jahre und komme aus Leer/Ostfriesland. Meine Familienforschung umfasst zur Zeit vom jüngsten bis zum ältesten Mitglied in einigen Zweigen 11 Generationen, was ich aber den Ortsfamilienbüchern verdanke. Somit von Forschung zu sprechen, klingt etwas vermessen.
Ich interessiere mich vor allem für die Familien Mölenkamp/Buse/Walkling/Paarfort aus dem Raum Ostfriesland.
Nun aber zum Thema, also dem Betreff.
Mein Urgroßvater war Albert Mölenkamp. Laut OFB Stapelmoor wurde er am 11.11.1880 in Stapelmoor geboren. Er war der Sohn von Klaas Mölenkamp (Stapelmoor) und Claasina Prangen (Völlenerkönigsfehn).
Nun zum Problem: Albert Mölenkamp war mit einer Katrina Kramer verheiratet. So lautet ihr Name in der Geburtsurkunde meines Großvaters. Mehr weiß ich noch nicht. Strengt man das Internet an, gibt es Einträge über eine Kathrine Kaamer. Diese Kathrine Kaamer muss meine Urgroßmutter sein, da alles weitere (Mann, Kinder) stimmt. Auch gibt es in diesem Eintrag Geburtsdatum und Geburtsort: 24. Juli 1879 in Jemgun. Auf Rückfrage beim Stammbaumersteller habe ich zwar eine Antwort bekommen, aber leider keine Verifizierung der Daten.
Jemgun habe ich mal nach Jemgum verortet. Das Ortsfamilienbuch Jemgum habe ich. Leider ist dort keine Katrina Kramer verzeichnet. Varianten des Namens (Cramer/Kramer/Kaamer etc.) was Nach- und Vornamen betrifft habe auch nicht aus den Augen gelassen. Eine Heiratsurkunde der beiden liegt mir auch nicht vor.
Da das OFB Stapelmoor aber bis 1900 geht und mein Großvater 1902 geboren wurde, gehe ich von einem Heiratszeitraum 1901/1902 aus.
Da ich aber nicht raten möchte, die Daten, die mir vorliegen aber etwas dünn für eine Archivsuche sind: kann da vielleicht jemand den entscheidenden Hinweis liefern?
Ich wäre da sehr dankbar. Falls dazu Fragen zu genaueren Informationen gestellt werden, da hab ich leider nicht viel. Lediglich den Stammbaum in die Vergangenheit bis in das 18. Jahrhundert.
Selbstverständlich bin ich auch immer Auskunft bereit. Ich wohne nahe der Stadtbibliothek in Leer, in welcher einige Ortsfamilienbücher stehen und habe selber auch ein paar Ortsfamilienbücher (Jemgum, Stapelmoor, Tergast, Neermoor)
ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Claus, aktuell 54 Jahre und komme aus Leer/Ostfriesland. Meine Familienforschung umfasst zur Zeit vom jüngsten bis zum ältesten Mitglied in einigen Zweigen 11 Generationen, was ich aber den Ortsfamilienbüchern verdanke. Somit von Forschung zu sprechen, klingt etwas vermessen.
Ich interessiere mich vor allem für die Familien Mölenkamp/Buse/Walkling/Paarfort aus dem Raum Ostfriesland.
Nun aber zum Thema, also dem Betreff.
Mein Urgroßvater war Albert Mölenkamp. Laut OFB Stapelmoor wurde er am 11.11.1880 in Stapelmoor geboren. Er war der Sohn von Klaas Mölenkamp (Stapelmoor) und Claasina Prangen (Völlenerkönigsfehn).
Nun zum Problem: Albert Mölenkamp war mit einer Katrina Kramer verheiratet. So lautet ihr Name in der Geburtsurkunde meines Großvaters. Mehr weiß ich noch nicht. Strengt man das Internet an, gibt es Einträge über eine Kathrine Kaamer. Diese Kathrine Kaamer muss meine Urgroßmutter sein, da alles weitere (Mann, Kinder) stimmt. Auch gibt es in diesem Eintrag Geburtsdatum und Geburtsort: 24. Juli 1879 in Jemgun. Auf Rückfrage beim Stammbaumersteller habe ich zwar eine Antwort bekommen, aber leider keine Verifizierung der Daten.
Jemgun habe ich mal nach Jemgum verortet. Das Ortsfamilienbuch Jemgum habe ich. Leider ist dort keine Katrina Kramer verzeichnet. Varianten des Namens (Cramer/Kramer/Kaamer etc.) was Nach- und Vornamen betrifft habe auch nicht aus den Augen gelassen. Eine Heiratsurkunde der beiden liegt mir auch nicht vor.
Da das OFB Stapelmoor aber bis 1900 geht und mein Großvater 1902 geboren wurde, gehe ich von einem Heiratszeitraum 1901/1902 aus.
Da ich aber nicht raten möchte, die Daten, die mir vorliegen aber etwas dünn für eine Archivsuche sind: kann da vielleicht jemand den entscheidenden Hinweis liefern?
Ich wäre da sehr dankbar. Falls dazu Fragen zu genaueren Informationen gestellt werden, da hab ich leider nicht viel. Lediglich den Stammbaum in die Vergangenheit bis in das 18. Jahrhundert.
Selbstverständlich bin ich auch immer Auskunft bereit. Ich wohne nahe der Stadtbibliothek in Leer, in welcher einige Ortsfamilienbücher stehen und habe selber auch ein paar Ortsfamilienbücher (Jemgum, Stapelmoor, Tergast, Neermoor)
Kommentar