Hilfe zu Johann Teiwes (suche ich im richtigen KB?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 469

    Hilfe zu Johann Teiwes (suche ich im richtigen KB?)

    Hallo Zusammen,

    ich suche nach Johann Heinrich Conrad Friedrich Teiwes. Ich habe die Heiratsurkunde mit Johanne Boeckern vom 20.11.1800 in Golmbach gefunden. Dort ist vermerkt, dass er Knecht in Warbsen ist und sein Vater Groß Köther in Lütgenade. Ich habe das KB von Golmbach bis 1755 abgesucht und finde ihn (seine Geburt) nicht. Allerdings gibt es dort immer wieder Geburten mit dem Namen Teiwes und die Vornamen sind nach dem ähnlichen Prinzip wie bei Johann und auch der Vater stimmt. Da seine Ehefrau 1769 (KB Golmbach) geboren wurde, könnte es sein, dass er vorher verheiratet war, aber da habe ich auch nichts zu gefunden.

    Meine Frage: bin ich im KB Golmbach eigentlich richtig oder muss ich grundsätzlich in einem anderen KB gucken?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

    VG Vinz.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • Weserbergländer
    Benutzer
    • 30.11.2013
    • 20

    #2
    Moin,

    ein "Johann Heinrich Conrad ++Friedrich++" Teiwes ist in den Kirchenbüchern Golmbach nicht nachgewiesen.
    Die im Heiratsregister 1800 genannte Person heißt "Johann Heinrich Conrad".
    Unter diesem Namen heiratete 1799 (S. 174) in Golmbach ein weiterer Teiwes.
    Welche Spur führt dich in das Kirchenbuch Golmbach?

    Beste Grüße
    Weserbergländer

    Kommentar

    • wfn
      Erfahrener Benutzer
      • 07.12.2014
      • 1245

      #3
      Hallo Vincenta, die Orte Warbsen, Lütgenade und Reileifzen sind bis 1814 im KB Golmbach erfasst. Die Trennung erfolgte erst ab 1815 bis ca. 1960.
      Den FN TEIWES findest Du in fast jedem angrenzenden Ort. Hast Du den Sterbefall schon gefunden ? VG wfn

      Kommentar

      • wfn
        Erfahrener Benutzer
        • 07.12.2014
        • 1245

        #4
        KB Golmbach * 1772 Nr. 43 = Johann Conrad Teiwes. Wird bei den Taufen der Kinder immer als "Conrad" genannt, sie "Wilhelmine"

        Kommentar

        • vinzenta
          Erfahrener Benutzer
          • 06.09.2009
          • 469

          #5
          Also erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Mir erklärt sich auch nicht mehr, wie der "Friedrich" dort hingekommen ist.

          Ich denke, dass der Johann Heinrich Conrad, der 1800 heiratet ein anderer ist. Ich weiß, dass die Ehefrau Wilhelmine Boeckern ist und der J.H.C. Teiwes der 1800 heiratet hat einen anderen Vater als der bei der Hochzeit mit W. Boeckern.

          Das mit dem Geburtseintrag von 1772 könnte gut passen, wobei ich mich frage, warum dort der Vorname "Heinrich" nicht erwähnt wird. Für den Eintrag spricht, dass der Vater Johann Friedrich (Heiratseintrag Friedrich) heißt und die Geburt in Lütgenade war (Heiratseintrag Wohnort des Vaters).

          Sterbeeinträge habe ich noch keine passenden gefunden.
          FN Sdunek/Zdunek
          FN Bergmann (Kr. Höxter)
          FN Wittmann (Kr. Höxter)
          FN Volkhausen (Kr. Höxter)
          FN Marcus (Kr. Höxter)
          FN Barnick (Pommern/Posen)
          FN Pechmann (Berlin)

          Kommentar

          Lädt...
          X