Stadtarchiv Hannover - Falsche Anlaufstelle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mond
    Erfahrener Benutzer
    • 28.04.2024
    • 100

    Stadtarchiv Hannover - Falsche Anlaufstelle?

    Hallo zusammen,

    vielleicht bin ich hier etwas ignorant und blauäugig, aber ich habe einfach keine Erfahrung mit der Ahnenforschung in Deutschland.

    Ich habe vor bald 2 Monaten dem Stadtarchiv Hannover geschrieben mit der bitte um Urkunden zu meinen Verwandten und bisher noch keine Antwort erhalten.

    Ich habe jeweils natürlich Namen, Geburts- Heirats- sowie Sterbedatum genannt (jeweils wie es verfügbar war) und gehofft das mir so geholfen wird.

    Aktuell bin ich in der verwöhnten Lage das meine Familie aus Westpreußen kommt, sprich ich kann gemütlich online recherchieren ohne mit der Deutschen Bürokratie und nicht existierenden Digitalisierung kämpfen zu müssen.

    Ich weiß noch ich habe vor knapp 10 Jahren schon mal ein paar Urkunden angefragt, damals müsste das in Hessen gewesen sein und ich habe die gewünschten Dokumente Problemlos bekommen, habe einen kleinen Obolus dafür entrichtet und gut wars.

    Meine Frage also:
    Gehe ich die Sache in Hannover richtig an? Bin ich vielleicht zu ungeduldig und das ist eine normale Zeitspanne?

    Entschuldigt falls ich etwas eigentlich offensichtliches übersehe oder missachte.
    Lehret mich gern eines Besseren!

    🌖
    🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29547

    #2
    Hallo Mond,

    um Deine Frage beantworten zu können, müssten wir auch wissen, um welche Jahre es sich handelt.

    Sind es neuere Urkunden, dann liegen sie noch beim Standesamt.
    Sind es ältere Urkunden, findest Du evtl auch etwas bei Archion oder teils die selben Bücher auch bei Ancestry in der Sammlung Bremen, Deutschland u. Hannover

    Ist es Hannover direkt? Oder umliegende Gemeinden?
    Letztere findet man zum Teil online bei Arcinsys.
    • Archive in Niedersachsen und Bremen
    • Archiv der Region Hannover
    • SAR Standesamtsregister
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Mond
      Erfahrener Benutzer
      • 28.04.2024
      • 100

      #3
      Guten Morgen

      Die Sterbedaten liegen zwischen 1966 und 1978 und ein Geburtsdatum aus 1891.

      Das meiste davon direkt in Hannover, eins davon in Linden, weiß nicht ob das schon damals 1891 als Stadteil zählte oder nicht.

      Aber klingt irgendwie danach als müsste ich auf archion zurückgreifen. Das muss ich dann mal machen wenn ich länger Zeit habe, damit sich das Geld dafür auch lohnt.

      Danke schon mal für die Info.
      🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29547

        #4
        Archion wird Dir nichts nützen, selbst 1891 ist dort nicht mehr, die Bücher hören ca. 1875 auf.

        Eigentlich ist das Stadtarchiv dann schon die richtige Anlaufstelle.
        Aktuell befinden sich folgende Unterlagen im Stadtarchiv:
        Geburtsurkunden 1874-1913
        Heiratsurkunden 1874-1943
        Sterbeurkunden 1874-1993
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Mond
          Erfahrener Benutzer
          • 28.04.2024
          • 100

          #5
          Hmm... Dann warte ich mal noch bis die 2 Monate voll sind und frage vorsichtig nach. Vielleicht ist es ja auch untergegangen, kann ja vorkommen.

          🌖

          EDIT: Ich habe gesehen 2 Monate ist meine Anfrage im Dioszöse-Archiv in Pelplin her, in Hannover erst einen Monat. Dann ist das ja doch nicht so lange wie gefühlt. Dann warte ich da lieber nochmal einen Monat ab.
          Zuletzt geändert von Mond; 24.05.2024, 12:18. Grund: Ergänzung
          🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘

          Kommentar

          • kulibali
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2020
            • 213

            #6
            Ich habe das Stadtarchiv Hannover bisher zweimal in Anspruch genommen.
            2020 habe ich für drei Urkunden, deren Nummern, Jahre und genaue Daten ich hatte, sechs Monate gewartet und 55€ bezahlt.
            Im Dezember letzten Jahres habe ich wieder für drei Urkunden, bei denen ich diesmal aber nur den Namen und den ungefähren Wohnort hatte und wo es das Archiv selbst gefunden hat, 35€ gezahlt und nur vier Wochen gewartet.
            Es ist also sehr schwankend.
            Hi

            Kommentar

            • Mond
              Erfahrener Benutzer
              • 28.04.2024
              • 100

              #7
              Ui das schlägt ja ordentlich zu Buche wenn ich überlege was ich alles angefragt habe... Na ob ich das meinem Partner erklären kann...
              Aber vielen lieben Dank für den Hinweis, dann hege ich weiter große Hoffnungen, das sind tatsächlich sehr kriegsentscheidende Dokumente für mich und meine Ahnenforschung.

              🌖
              🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘

              Kommentar

              Lädt...
              X