Hallo zusammen!
Die Chance ist sicherlich winzig, aber ich versuche es trotzdem mal, hier etwas über die Herkunft eines Mannes herauszufinden. Alleine komme ich nicht weiter. Hier ist, was ich ermitteln konnte:
Es geht um Johann Arend Conrad DIEDERICHS oder DIEDERICH, einem Leinweber, der am 12.04.1819 in Sambleben bei Schöppenstedt starb und am 18.04.1819 ebd. begraben wurde. Er heiratete am 17.11.1768 in Sambleben Dorothea Benedicta Regina MÜLLER (* 04.04.1747, + 12.01.1811), die Tochter des Tagarbeiters Hinrich MÜLLER dortselbst. Das errechnete Geburtsjahr von Arend DIEDERICHS ist 1746. Ich konnte in Sambleben und den benachbarten Orten seine Geburt/Taufe allerdings nicht finden. Der Familienname ist hier sehr verbreitet gewesen.
Jeder Hinweis wird dankbar entgegengenommen!
Vielen Dank vorab und viele Grüße
consanguineus
Die Chance ist sicherlich winzig, aber ich versuche es trotzdem mal, hier etwas über die Herkunft eines Mannes herauszufinden. Alleine komme ich nicht weiter. Hier ist, was ich ermitteln konnte:
Es geht um Johann Arend Conrad DIEDERICHS oder DIEDERICH, einem Leinweber, der am 12.04.1819 in Sambleben bei Schöppenstedt starb und am 18.04.1819 ebd. begraben wurde. Er heiratete am 17.11.1768 in Sambleben Dorothea Benedicta Regina MÜLLER (* 04.04.1747, + 12.01.1811), die Tochter des Tagarbeiters Hinrich MÜLLER dortselbst. Das errechnete Geburtsjahr von Arend DIEDERICHS ist 1746. Ich konnte in Sambleben und den benachbarten Orten seine Geburt/Taufe allerdings nicht finden. Der Familienname ist hier sehr verbreitet gewesen.
Jeder Hinweis wird dankbar entgegengenommen!
Vielen Dank vorab und viele Grüße
consanguineus
Kommentar