Suche in Hassel/Amt Hoya

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ollibs
    Benutzer
    • 23.04.2024
    • 11

    Suche in Hassel/Amt Hoya

    Hallo Zusammen,
    Sucht jemand von Euch in Hassel, Amt Hoya? Laut deM Taufeintrag meiner 3xUrgroßmutter soll ihre Mutter Catharina Margarethe Zumhofe dort geboren sein. Leider finde ich keinen passenden Eintrag.
    Meine 3xUrgroßmutter ist unehelich in Celle 1844 geboren.
    Vielen Dank für Eure Tipps.
    Olli
  • Carolien Grahf
    Erfahrener Benutzer
    • 26.03.2021
    • 913

    #2
    Hallo

    Der Name der Altgroßmutter (3xUr) wäre hilfreich. Ebenso das genaue Geburtsdatum.

    Kommentar

    • Pat10
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2015
      • 2096

      #3
      Hallo,

      die 3xUrgroßmutter ist Christine Sophie Zumhafe (so im Taufeintrag eingetragen) *16.5.1844 Celle.

      VG
      Pat

      Kommentar

      • Ollibs
        Benutzer
        • 23.04.2024
        • 11

        #4
        Hallo Pat10,
        Vielen Dank. Ich kam heute leider nicht eher dazu was zu schreiben.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5471

          #5
          Hallo Olli:

          In Hassel wurde der Familienname getrennt geschrieben (Tom Hofe im KB, zum Hofe im Namensregister) und unter H indexiert. Die Catharine Marie Dorothea Margarete Tom Hofe ist dort am 17.11.1825 geboren worden (https://www.archion.de/p/82953a60cd/).

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • babein
            Erfahrener Benutzer
            • 06.06.2010
            • 153

            #6
            Moin
            Auf dieser Seite findest du die Kirchenbücher von Hassel transkribiert. Ab 1674.

            Kommentar

            • Ollibs
              Benutzer
              • 23.04.2024
              • 11

              #7
              Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
              Hallo Olli:

              In Hassel wurde der Familienname getrennt geschrieben (Tom Hofe im KB, zum Hofe im Namensregister) und unter H indexiert. Die Catharine Marie Dorothea Margarete Tom Hofe ist dort am 17.11.1825 geboren worden (https://www.archion.de/p/82953a60cd/).

              VG

              --Carl-Henry
              Hallo Carl-Henry,
              Vielen Dank. Und genau das ist mein Problem. Catherine Marie Dorothea Margarete ist dort auch 1829 verstorben. Von daher kann sie nicht meine 4xUrgroßmutter sein.
              Und mit dem Namen Catherine Margarete gibt es keinen Eintrag mehr in den Kirchenbüchern.
              Genauso gibt es zum Vater keinen Sterbeeintrag. Er muss bereits vor 1829 verstorben sein.

              Kommentar

              • Ollibs
                Benutzer
                • 23.04.2024
                • 11

                #8
                Zitat von babein Beitrag anzeigen
                Moin
                Auf dieser Seite findest du die Kirchenbücher von Hassel transkribiert. Ab 1674.
                https://kirche-hassel-weser.wir-e.de...echer-vor-1912
                Hallo,
                Dankeschön. Die habe ich bereits durchgesehen. Leider ohne Erfolg.
                Vg
                Olli

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator
                  • 20.09.2021
                  • 5471

                  #9
                  Hallo Olli:

                  Ach ja, da wird die 1825 geborene es nicht sein.

                  In den Konfirmationseinträgen gibt es noch eine Catharine Margarete Tom Hofe, *23.08.1812, die 1826 konfirmiert wurde (https://www.archion.de/p/fa2ff79bd3/). 1829 wurde dann ein Friedrich zum Hofe (*23.01.1814) konfirmiert, und 1831 die Christine Zumhofe (*18.04.1817), welche (laut Namensregister der Taufen) die erste in Hassel geborene Zumhofe ist. Ich habe die Taufregister durchgesehen; die ersten zwei sind tatsächlich nicht in Hassel getauft (auch nicht unehelich unter dem Namen der Mutter). SIe müssen also irgendwo anders vor dem zwischen 1814 und 1817 erfolgten Zuzug der Familie nach Hassel geboren worden sein. Leider keine Ortshinweise bei den Paten der 1817 geborenen Christine.

                  VG

                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA

                  Kommentar

                  • Ollibs
                    Benutzer
                    • 23.04.2024
                    • 11

                    #10
                    Hallo Carl-Henry,
                    Vielen Dank. Die Catharine Margarethe hat zwar Namensgleichheit, aber wie realistisch wäre es, dass sie mit 32 ein uneheliches Kind bekommen würde 🤔

                    VG
                    Olli

                    Kommentar

                    • Ollibs
                      Benutzer
                      • 23.04.2024
                      • 11

                      #11
                      Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                      Hallo Olli:

                      Ach ja, da wird die 1825 geborene es nicht sein.

                      In den Konfirmationseinträgen gibt es noch eine Catharine Margarete Tom Hofe, *23.08.1812, die 1826 konfirmiert wurde (https://www.archion.de/p/fa2ff79bd3/). 1829 wurde dann ein Friedrich zum Hofe (*23.01.1814) konfirmiert, und 1831 die Christine Zumhofe (*18.04.1817), welche (laut Namensregister der Taufen) die erste in Hassel geborene Zumhofe ist. Ich habe die Taufregister durchgesehen; die ersten zwei sind tatsächlich nicht in Hassel getauft (auch nicht unehelich unter dem Namen der Mutter). SIe müssen also irgendwo anders vor dem zwischen 1814 und 1817 erfolgten Zuzug der Familie nach Hassel geboren worden sein. Leider keine Ortshinweise bei den Paten der 1817 geborenen Christine.

                      VG

                      --Carl-Henry
                      Hast Du evtl. in den Sterbebücher irgendwas über den Vater gefunden? Er muss zwischen 1825-1829 verstorben sein. Im Sterbebucheintrag der Catherine Marie Dorothea Margarete steht, dass die Mutter verwitwet sei.
                      Es würde bestimmt keinen Sinn machen, sich Geburtsurkunden oder so zu bestellen? Da würde man doch auch nur das bekommen, was in den verfilmten Büchern zu sehen ist, oder?

                      VG
                      Olli

                      Kommentar

                      • Gastonian
                        Moderator
                        • 20.09.2021
                        • 5471

                        #12
                        Zitat von Ollibs Beitrag anzeigen
                        Die Catharine Margarethe hat zwar Namensgleichheit, aber wie realistisch wäre es, dass sie mit 32 ein uneheliches Kind bekommen würde 🤔
                        Eigentlich sehr realistisch. In Frankenberg (Eder), wo ich z.Zt. ein OFB erstelle, habe ich schon eine Menge Fälle aus dem 19. Jahrhundert, wo die Mutter ihr erstes uneheliches Kind in ihren 30er-Jahen hatte. Zur größeren Gewißheit würde aber ihr Sterbeeintrag mit Altersangabe (entweder in Celle oder woauchimmer sie mit ihrer Tochter hinzog) beitragen.

                        Ja, Geburtsurkunden machen keinen Sinn hier. Und nein, den Tod des Vaters habe ich auch nicht gefunden.

                        VG

                        --Carl-Henry
                        Wohnort USA

                        Kommentar

                        • Ollibs
                          Benutzer
                          • 23.04.2024
                          • 11

                          #13
                          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen

                          Eigentlich sehr realistisch. In Frankenberg (Eder), wo ich z.Zt. ein OFB erstelle, habe ich schon eine Menge Fälle aus dem 19. Jahrhundert, wo die Mutter ihr erstes uneheliches Kind in ihren 30er-Jahen hatte. Zur größeren Gewißheit würde aber ihr Sterbeeintrag mit Altersangabe (entweder in Celle oder woauchimmer sie mit ihrer Tochter hinzog.
                          Gute Frage wo sie hinzog. Ihre Tochter erscheint nach der Hochzeit in den Büchern von St.Andreas in Verden und einigen Ortsbüchern der Umgebung. 🤔

                          Dann werde ich da nochmal genau suchen.
                          Vielen Dank für Deine Hilfe

                          VG
                          Olli

                          Kommentar

                          • Ollibs
                            Benutzer
                            • 23.04.2024
                            • 11

                            #14
                            Wienich soeben herausgefunden habe, ist der Geburtsort von Catharine Margarete und von Friedrich wohl Ludwiglust bei Otersen. Nun geht da die Suche weiter.

                            Kommentar

                            • babein
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.06.2010
                              • 153

                              #15
                              Dann müsste hier doch eine Verbindung sein...? Vielleicht kann dir der Einsender der Daten helfen:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X