Polizeiakte zum Autounfall (1974)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1103

    Polizeiakte zum Autounfall (1974)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1974
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend!

    In meiner Familie gibt es einen Fall, daß meine Vorfahrin laut Aussagen mancher Verwandten sich 1974 "vors Auto" gestürzt hätte. Leider sind alles irgendwie mehr Spekulationen als alles andere und konkrete Daten liegen mir nicht vor.

    Vor Jahren habe ich einmal eine Polizistin gefragt, welche meinte, ich habe darauf keinen Rechtsanspruch aus Datenschutz, mir diese Akte anzuschauen.

    Habt ihr Erfahrung, Einsicht in polizeiliche Akten haben zu wollen? Wie seid ihr vorgegangen? An wen muß ich mich wenden, um Kopien aus der Akte zum Todesfall meiner Ururgroßmutter bekommen zu können?

    Der Autounfall ist gesichert und ist auch ebenso in dem Sterberegister vermerkt.

    Weiß jemand, wie man an die Unterlagen kommt bzw. ob es wirklich stimmt, daß man als Nachkomme kein Anrecht darauf hat?

    Grund der Anfrage ist es, herauszufinden, ob sie auf Grund von Totschlag starb oder ob es Suizid auf Grund von Kriegstraumata war? Beides wird nachgesagt und ich habe keine Ahnung, was in den Ermittlungen festgehalten wurde.

    Liebe Grüße,
    Robin
    Zuletzt geändert von Robin2002; 05.04.2024, 00:22.
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    Zitat von Robin2002 Beitrag anzeigen

    Grund der Anfrage ist es, herauszufinden, ob sie auf Grund von Totschlag starb oder ob es Suizid auf Grund von Kriegstraumata war? Beides wird nachgesagt und ich habe keine Ahnung, was in den Ermittlungen festgehalten wurde.

    Liebe Grüße,
    Robin



    nicht so selten wurden und werden selbstmörder in einem ungeweihten oder wenigstens abgegrenzten bereich des friedhofs bestattet oder gar außerhalb der friedhofsmauer.
    möglicherweise lässt sich herausfinden, ob das bei euch so gehandhabt wird, das kann stillschweigender brauch sein.
    wenn ja und die ahnin liegt doch im allgemeinen bereich, so wurde sie jedenfalls nicht als selbstmörderin gewertet, sondern als kranke oder opfer.


    nach dem krieg war hier in österreich hunger und mangelernährung größer als im krieg, man verlor das bewusstsein aus fehlender kraft bzw. wegen hinfälligkeit. bitte das mit zu bedenken.
    nicht zuletzt kann man aufgrund von sorgen und hunger unachtsam sein, das gilt für den fahrer und das opfer gleichermaßen.
    Zuletzt geändert von sternap; 05.04.2024, 12:06.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Geschichtensucher
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2021
      • 1059

      #3
      Wir reden von 1974, da war sicher niemand mehr so hungrig, dass er auf die Straße stürzte. In welchem Land und welcher Region spielte sich das ab, Robin?
      Angesichts dessen, dass es noch einige Zeitzeugen geben dürfte, würde ich die befragen. So ein tragisches Geschehen wird in der Umgebung in Erinnerung geblieben sein. Aus den Schilderungen kannst du vielleicht die wahrscheinlichste Variante herausfiltern.
      Viel Erfolg
      Beste Grüße, Iris

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 5160

        #4
        Hallo,

        hast Du auch die Sammelakte zum Sterbefall, Robin? - Muss nicht sein, kann aber sein, dass da etwas "Verdächtiges" zu finden ist. Eventuell hat sich die Kripo/Staatsanwaltschaft eingeschaltet?
        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        • mhhanno
          Erfahrener Benutzer
          • 12.10.2015
          • 401

          #5
          Moin,
          gab es womöglich einen Bericht in der örtlichen Tageszeitung ? Dort werden gelegentlich polizeiliche Ermittlungsergebnisse mitgeteilt. Und die Zeitung findet sich garantiert im Archiv des betreffenden Verlages.
          Beste Grüße
          Manfred


          Suche :

          Ignaz Häusler, * 1831 in Rybnik (???)

          Kommentar

          • Robin2002
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2019
            • 1103

            #6
            Hallo zusammen,

            erstmal vielen Dank für Eure Hilfe!

            Der Ort: 1974, Wolfsburg
            Tageszeitung: habe ich vor Jahren überprüfen lassen: negativ! Kein Beitrag.
            Sammelakte zum Todesfall: liegt im Archiv: diese kann ich bestellen; danke!

            Erwähnt ist dort die Anzeige des Ordnungsamtes im Register. Diese hat aber das Ordnungsamt nicht, bzw. verneint dies.

            Auf welchem Friedhof sie lag, weiß ich ebenfalls nicht.
            Sie war auf jeden Fall nicht "hungrig".
            Es wird ihr Depression nachgesagt, da jedoch keine Familienmitglieder mehr leben, kann ich auch dort keinen mehr fragen, der zumindest Genaueres weiß.

            Gruß,
            Robin
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X