FN Lehmkuhl / Banse im Amt Neuhaus / Popelau / Ksp. Stapel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annika
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2011
    • 427

    FN Lehmkuhl / Banse im Amt Neuhaus / Popelau / Ksp. Stapel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1810 - 1860
    Konfession der gesuchten Person(en): evang.


    Ich benötige Hilfe bei der Suche nach den Sterbedaten von den Eheleuten
    Lehmkuhl, Hinrich Wilhelm * Pommau/Ksp. Stapel 17.01.1786;
    1811 Einwohner Popelau;

    und seiner Frau (oo 28.10.1810 in Stapel) Banse, Maria Ilsabe (auch: Ilse) * Drethem/Ksp. Bahrendorf 15.05.1787.
    Suche nach den Namen:

    Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

    Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN
  • Manfred P.
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 672

    #2
    Lehmkuhl, Heinr. Wilh., * Pommau 17.1.1786 (V: Franz Wilh., Halbhufner), † Popelau 26.2.1860 (etwa 75 J.; falsche Elternangabe!); Einw. in Popelau;
    ∞ Stapel 28.10.1810 Banse Maria Ilsabe, * Drethem 16.5.1787/Ksp. Bahrendorf(V: † Joh. Hinr., Krüger u. Hausw.; Borstelmann, Amt Hitzacker 19), † Popelau 19.2.1861 (73/9/4);


    Grüße Manfred Paul

    Kommentar

    • annika
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2011
      • 427

      #4
      Hallo Manfred,

      danke für die schnelle Antwort. Banse habe ich schon bei Archion im Kirchenbuch Bahrendorf gefunden.
      Die Links funktionieren bei mir nicht, aber ich habe mich so schon beim Wendland-Archiv umgesehen. Leider fehlt die zweite Hochzeit von Franz Wilhelm (auch genannt Franz Hinrich Wilhelm) Maneke/Manecke vom 10.10.1743 in Bahrendorf mit Ilse Dorothea Carstens. Wo kann man sich denn hinwenden, damit das ergänzt wird?

      Kurios ist auch, dass von den Gehöften in Pommau zwei zum Kirchspiel Bahrendorf gehörten und die anderen zum Kirchspiel Stapel. Kannst Du Dir das erklären?

      Gruß, Annika
      Zuletzt geändert von annika; 04.04.2024, 08:32.
      Suche nach den Namen:

      Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

      Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

      Kommentar

      • annika
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2011
        • 427

        #5
        Zitat von Manfred P. Beitrag anzeigen
        Borstelmann, Amt Hitzacker 19
        P.S. Was ist das für eine Quelle? Kann man die einsehen?
        Suche nach den Namen:

        Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

        Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

        Kommentar

        • Manfred P.
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2009
          • 672

          #6
          Wendlandarchivhttps://www.wendland-archiv.de/kirch...142858/5213469


          oo Mahnke / Carsten


          Die Kirchenbücher von Neu Darchau / Bahrendorf liegen jetzt wohl im Kirchenbüro Hitzacker. Grüße

          Kommentar

          • Manfred P.
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2009
            • 672

            #7
            Pommau

            Pommau I = Amt Neuhaus ( in Lauenburgischen)
            Pommau II = Amt Hitzacker ( im Lüneburgischen ) ehem. 3 Höfe mit eigenen Bürgermeister



            Kommt hier im Amt öfters vor. Hängt mit der ehemaligen Lauenburgischen Herrschaft zusammen.


            Grüße
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • annika
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2011
              • 427

              #8
              Zitat von Manfred P. Beitrag anzeigen
              Frantz Wilhelm Mohnke und Frantz Wilhelm Man(e)ke vom Heiratseintrag 1732 sind identisch. Die erste Frau Margarethe Maria Helm stirbt im April 1743.
              Suche nach den Namen:

              Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

              Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

              Kommentar

              • Manfred P.
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2009
                • 672

                #9
                So wie es aussieht gab es gleichzeitig zwei Friedr. Kohrs in Carrenzien.


                grüße

                Kommentar

                • annika
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2011
                  • 427

                  #10
                  Kann es noch komplizierter werden? (rhetorisch gemeint)

                  Grüße
                  Suche nach den Namen:

                  Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

                  Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

                  Kommentar

                  • Manfred P.
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.02.2009
                    • 672

                    #11
                    Kohrs und Cords

                    moin, eigentlich nicht.
                    Der eine ist aus dem Ksp. Blücher und ihrer aus dem Ksp. Lübtheen.
                    Aber die Sterbeeinträge,wo ???.



                    Grüße

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X