Liebe Forschenden,
neu sind die Adressbücher für Hildesheim nun online, außerdem auch Adressbücher aus Hannover. Auf der Seite heißt es:
Über diesen Link gelangt man zu den einzelnen Adressbüchern: https://www.gwlb.de/niedersaechsische-adressbuecher
Auf der Seite des Stadtarchivs Hildesheim gibt es außerdem folgenden Hinweis, der vielleicht für einige interessant sein könnte:
Gruß
GlasScherer
neu sind die Adressbücher für Hildesheim nun online, außerdem auch Adressbücher aus Hannover. Auf der Seite heißt es:
Die von 1798 bis 1943 erschienen Adressbücher der Stadt Hannover haben wir in Kooperation mit dem Stadtarchiv Hannover digitalisiert. Die Digitalisierung der von 1827 bis 1940 erschienenen Adressbücher der Stadt Hildesheim erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Hildesheim.
Beide Projekte wurden von der VGH-Stiftung großzügig gefördert.
Beide Projekte wurden von der VGH-Stiftung großzügig gefördert.
Auf der Seite des Stadtarchivs Hildesheim gibt es außerdem folgenden Hinweis, der vielleicht für einige interessant sein könnte:
Am Tag der Archive stellt unsere Bibliothekarin Sabine Boltzendahl die Nutzungsmöglichkeiten der digitalen Adressbücher vor. Die Einführung findet statt am Sonntag, 3. März 2024, um 12:15 Uhr im Lesesaal des Stadtarchivs. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
GlasScherer