Bergen/Celle Niedersachsen Sterbeort Anna Biener

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Irmi
    Benutzer
    • 16.09.2021
    • 69

    Bergen/Celle Niedersachsen Sterbeort Anna Biener

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1959
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bergen/Celle
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,
    ich suche immer noch den Sterbeort meiner Oma Anna Biener
    geb. 7. Juni 1887 in Floste gest. 22.3.1959 Bergen/Celle ???
    Bestattung ????????

    Verheiratet war Anna Biener mit
    Curt Wilhelm Hein
    geb, 1886 gefallen 1916 in Frankreich

    Ich habe sonst keine Daten von Anna Biener, ob sie nochmal geheiratet hat nachdem ihr Mann gefallen ist.

    Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide sendet
    Irmtraut Hahn
  • wfn
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2014
    • 1250

    #2
    Hallo, hast Du in Bergen oder Celle mal nachgefragt, zumal Du ja ein genaues Sterbedatum angibst ? VG wfn
    Zuletzt geändert von wfn; 04.06.2023, 18:16.

    Kommentar

    • Irmi
      Benutzer
      • 16.09.2021
      • 69

      #3
      Zitat von wfn Beitrag anzeigen
      Hallo, hast Du in Bergen oder Celle mal nachgefragt, zumal Du ja ein genaues Sterbedatum angibst ? VG wfn

      Ja habe ich, aber irgendwie klappt das nicht so richtig

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1221

        #4
        Moin und Hallo,
        am 02.09.1918 heiratete die Witwe Anna Hein geborene Biener Johannes Latta.
        Siehe Anhang.
        Quelle: Friedland-Schloss (Ranisch), Krs Falkenberg OS
        Gruß Joachim
        Die andere Urkunde ist die erste Ehe.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Irmi
          Benutzer
          • 16.09.2021
          • 69

          #5
          Zitat von Joachim Fischer Beitrag anzeigen
          Moin und Hallo,
          am 02.09.1918 heiratete die Witwe Anna Hein geborene Biener Johannes Latta.
          Siehe Anhang.
          Quelle: Friedland-Schloss (Ranisch), Krs Falkenberg OS
          Gruß Joachim
          Die andere Urkunde ist die erste Ehe.
          Danke für deine Hilfe, also doch nochmal geheiratet.

          Ich kann leider nicht viel lesen davon, muß noch einen Übersetzer finden.

          Vielen Lieben Dank

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1475

            #6
            Hallo Irmi,
            dann fange ich mit Seite 1 an,
            auch wenn es ins Lesehilfeforum gehört
            Der Einfachheit halber (fast) nur die geschriebenen Texte.

            8
            Schloß Friedland am zweiten
            September ... und achtzehn
            Maurer Johannes Latta, ledig
            bekannt
            katholischer ... zweiundzwanzigsten
            Dezember ... acht
            achtzig und acht zu Bowallno, Kreis
            Oppeln ... Bowallno
            Kreis Oppeln
            des Häusler Franz Latta und seiner
            Ehefrau Maria geborene Steckel
            Bowallno, Kreis Oppeln
            Wittwe Anna Hein geborene Biener
            bekannt
            katholischer ... siebenten
            Juni ... acht
            achtzig und sieben zu Floste
            Hillersdorf
            des Stellenbesitzers Alois Biener und seiner
            zu Floste verstorbenen Ehefrau Johanna
            geborene Hanisch
            Floste

            Beste Grüße
            Pauli
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • Pauli s ucht
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2011
              • 1475

              #7
              Seite 2

              4
              Schloß Friedland am fünfzehnten
              Juni ... und neun
              Stellenbesitzer Curt Wilhelm Hein, ledigen
              Standes
              bekannt
              evangelischer ... achtten
              November ... achthundert
              achtzig und sechs zu Hillersdorf Gemeinde
              Hillersdorf
              Sohn des zu Hillersdorf verstorbenen Stellenbesitzers
              Gustav Hein und seiner ebendaselbst verstorbenen
              Ehefrau Rosalia geborenen Steiner zuletzt wohnhaft
              in Hillersdorf
              die Maurerstochter Anna Biener, ledigen
              Standes, ohne Beruf
              bekannt
              katholischer ... siebenten
              Juni ... achthundert
              achtzig und sieben zu Floste, Gemeinde
              Floste
              Tochter des Maurers Alois Biener wohnhaft in Floste
              und seiner zu Floste verstorbenen Ehefrau Johanna
              geborene Hanisch zuletzt
              Floste

              Beste Grüße
              Pauli
              Suche nach:
              HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
              MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

              Kommentar

              • Pauli s ucht
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2011
                • 1475

                #8
                Sorry, heißt wohl eher Johanna Honisch
                Suche nach:
                HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                Kommentar

                • Irmi
                  Benutzer
                  • 16.09.2021
                  • 69

                  #9
                  Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
                  Sorry, heißt wohl eher Johanna Honisch

                  Vielen lieben Dank. Ich glaube auch, dass es Johanna Honisch heißt

                  Kommentar

                  • Joachim Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2011
                    • 1221

                    #10
                    Moin und Hallo,
                    Johanna Honisch verstirbt am 05.11.1905
                    siehe Sterbeurkunde.
                    Gruß Joachim
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Irmi
                      Benutzer
                      • 16.09.2021
                      • 69

                      #11
                      Zitat von Joachim Fischer Beitrag anzeigen
                      Moin und Hallo,
                      Johanna Honisch verstirbt am 05.11.1905
                      siehe Sterbeurkunde.
                      Gruß Joachim

                      Danke für deine Hilfe

                      Kommentar

                      • Irmi
                        Benutzer
                        • 16.09.2021
                        • 69

                        #12
                        Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
                        Hallo Irmi,
                        dann fange ich mit Seite 1 an,
                        auch wenn es ins Lesehilfeforum gehört
                        Der Einfachheit halber (fast) nur die geschriebenen Texte.

                        8
                        Schloß Friedland am zweiten
                        September ... und achtzehn
                        Maurer Johannes Latta, ledig
                        bekannt
                        katholischer ... zweiundzwanzigsten
                        Dezember ... acht
                        achtzig und acht zu Bowallno, Kreis
                        Oppeln ... Bowallno
                        Kreis Oppeln
                        des Häusler Franz Latta und seiner
                        Ehefrau Maria geborene Steckel
                        Bowallno, Kreis Oppeln
                        Wittwe Anna Hein geborene Biener
                        bekannt
                        katholischer ... siebenten
                        Juni ... acht
                        achtzig und sieben zu Floste
                        Hillersdorf
                        des Stellenbesitzers Alois Biener und seiner
                        zu Floste verstorbenen Ehefrau Johanna
                        geborene Hanisch
                        Floste

                        Beste Grüße
                        Pauli
                        Kann es sein, dass es Thomas Latta heißt und nicht Johannes.
                        Ich habe eine Quelle gefunden, bei dem stimmen alle Daten überein, aber dort steht Thomas Latta.

                        Kommentar

                        • Irmi
                          Benutzer
                          • 16.09.2021
                          • 69

                          #13
                          Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
                          Kann es sein, dass es Thomas Latta heißt und nicht Johannes.
                          Ich habe eine Quelle gefunden, bei dem stimmen alle Daten überein, aber dort steht Thomas Latta.

                          Dann muss ich ja jetzt evtl. nach Anna Latta geb. Biener verw. Hein
                          suchen.
                          Also wieder von vorn. Vielleicht werde ich jetzt schlauer daraus.

                          Kommentar

                          • Joachim Fischer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.07.2011
                            • 1221

                            #14
                            Moin und Hallo,
                            stimmt, der Name ist Thomas. Zu schnell drüber gelesen.
                            Im Anhang die Geburtsurkunde.
                            Gruß Joachim
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Irmi
                              Benutzer
                              • 16.09.2021
                              • 69

                              #15
                              Zitat von Joachim Fischer Beitrag anzeigen
                              Moin und Hallo,
                              am 02.09.1918 heiratete die Witwe Anna Hein geborene Biener Johannes Latta.
                              Siehe Anhang.
                              Quelle: Friedland-Schloss (Ranisch), Krs Falkenberg OS
                              Gruß Joachim
                              Die andere Urkunde ist die erste Ehe.
                              Hallo Joachim,
                              ich wollte die beiden Urkunden ausdrucken, aber irgendwie geht das nicht.
                              Kannst du mir helfen?

                              Gruß
                              Irmtraut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X