Forschung Emden-Ostfriesland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ellief15
    Benutzer
    • 07.02.2023
    • 15

    Forschung Emden-Ostfriesland

    Ich bitte Sie, mich im Voraus zu entschuldigen, falls ich einen Fehler mache, da ich neu in diesem Forum bin...! (Deutsch ist nicht meine Muttersprache)


    Hallo zusammen 👋.

    Ich betreibe Ahnenforschung in Ostfriesland, Niedersachsen in Deutschland.

    Ich versuche, einen meiner Vorfahren in dieser Region aus einer friesischen Familie zu finden.
    Die letzte Spur, die ich von ihm habe, befindet sich in Emden (~1850-1870)
    Ich habe keine Ahnung, ob er dort gestorben oder sogar geboren ist. Ich weiß, dass er an andere Orte gezogen ist, aber nach dem, was ich recherchiert habe, ist er nicht auch dort gestorben.
    Ich habe das Stadtarchiv von Emden, die JLasco bibliotheca, viele andere Kirchen, Orte, Vereine usw. kontaktiert, ohne jemals eine einzige Antwort zu bekommen.
    Ich habe wahrscheinlich die ganze Region um Emden und Umgebung abgeklappert...
    Ich stecke seit über 3 Jahren an diesem Punkt fest und es macht mich wirklich wütend, weil ich nicht in der Lage war, wenigstens eine Sache zu finden, die mich weiterbringt.
    Es ist auch schwierig, da friesische Familien etwas ganz Besonderes sind und man ein gewisses Wissen darüber haben muss. Ich habe einige Genealogen kontaktiert, die nicht wirklich wussten, wie es funktioniert, und sie sagten mir, dass sie nicht genug Wissen darüber haben, also habe ich es vorgezogen, nicht weiterzumachen, da ich nicht bezahlen möchte, wenn sie etwas nicht finden können oder wenn es falsch ist.
    Ich kenne ein paar Archive wie das NlaNiedersachsen-Archiv, aber das Problem ist, dass ich nicht einmal weiß, wo dieser Mann gestorben ist, es ist wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen...
    Das ist schwierig und ich weiß nicht, was ich tun soll.
    Hat jemand Erfahrung mit der Genealogie in Ostfriesland?


    Vielen Dank!
  • Ed Gonzalez
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2021
    • 389

    #2
    Moin,


    Vielleicht kannst du ein paar Rahmendaten schicken.
    Name, Konfession, letzter Wohnort, Ereignisse ...
    Die Namensgebung in Friesland ist eine Geschichte für sich aber so ganz ohne Anhaltspunkte unmöglich. Da die Archive bislang gar nicht helfen konnten oder wollten, hast du vielleicht Glück auf eine parallel laufende Forschung zu treffen. Ich habe Ahnen aus Leer, Westoverledingen, Rhauderfehn etc.

    Über die ´Ostfriesischen Ortssippenbücher´ ist je nach Konfession aber einiges zu finden.



    Die Uni-Bibliothek in Düsseldorf z.B. hat einige dieser Ausgaben im Bestand
    Zuletzt geändert von Ed Gonzalez; 07.02.2023, 20:05.
    Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
    Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

    Kommentar

    • Joachim Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1194

      #3
      Moin,
      wie Ed erwähnt.
      Einen Namen und ich könnte für Dich nachsehen.
      Habe einige Zugriffe zu verschiedenen Portalen.
      Familie auch aus Ostfriesland.
      Gruß Joachim

      Kommentar

      • Dan-cer
        Erfahrener Benutzer
        • 23.11.2022
        • 153

        #4
        Moin!
        In Aurich gibt es den Verein Upstalsboom Gesellschaft
        Ihre Bibliothek und Büro ist im Gebäude der Stadtbibliothek.
        Sehr nette und kompetente Leute, die gern helfen.
        Sie haben etliche Ortsfamilienbücher von Ostfriesland.
        Warst Du schon bei denen?
        Liebe Grüße,
        Rainer


        Ich suche aktuell:
        Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
        Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

        Kommentar

        • Ellief15
          Benutzer
          • 07.02.2023
          • 15

          #5
          Ooops!
          Ich dachte, ich würde eine E-Mail bekommen, die mich über die Antworten informiert, aber anscheinend nicht!
          Zum Glück habe ich nachgesehen!
          Vielen Dank für Ihre Antworten.

          Leider konnte Upstalboom nichts finden... und ich habe mehr oder weniger Kontakt aufgenommen und anhand dessen, was erwähnt wurde, gesucht!

          Ich teile so viel wie möglich von dem, was ich habe, mit Ihnen und hoffe, dass es Ihnen nützlich sein kann.

          Hinderk/Heinrich Peters JANSSEN
          Geboren zwischen 1780 und 1800?
          Gestorben nach 1850?
          Heirat in Emden 1826
          Er soll als Lutheraner geboren worden sein, wurde aber nach seiner Heirat reformiert.
          Kraütner, Kaufmann, zuchthausaufseher...
          Bürger 1827 in Emden
          Die Familie zog von Emden nach Celle und dann noch einmal woanders hin, aber das ist mir nicht genau bekannt.
          Anscheinend ist es nicht sicher, dass sie nach Emden zurückgekehrt sind (woanders gestorben?).
          Wenn man sich an die Funktionsweise der friesischen Namen hält, müsste ihr Vater Peter JANSSEN heißen und ihre Mutter Geerdina (ein Name, der diesem ähnlich ist).

          Ich hoffe, das reicht als Hilfe.

          Nochmals vielen Dank und beste Grüße

          Kommentar

          • Dan-cer
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2022
            • 153

            #6
            Zunächst zum Foren-Technischen:
            Mir ging es anfangs auch so, dass ich keine emails bekam. Im Kontrollzentrum bei Abonnements Benachrichtigungs-Weise ändern auf "sofort" hat geholfen.

            Zu den Dir bekannten Daten:
            Das ist in der Tat sehr wenig.
            Das einzige konkretere Datum, wenn auch nur als Jahr, ist seine Hochzeit in Emden.
            Du müßtest, um das genaue Datum herauszufinden, die entspr. Kirchenbucheinträge durchforsten.
            Das geht hier mit Archion. Ein 1-Monats-Abo ist zu investieren: 19,90 €.
            Hier kannst Du Emden und den Zeitraum eintragen. Dann siehst Du, welche digital verfügbaren Daten es gibt.
            Im Hochzeits-Eintrag findest Du in der Regel auch das Alter der Heiratenden und die Eltern des Brautpaares.
            Anhand des Alters kannst Du gezielter nach Tauf-/Geburts-Einträgen suchen. Wo der Gesuchte geboren wurde, ist manchmal über den Ort der Eltern zu finden.
            Das geht nicht immer.
            Janssen ist einer der häufigsten friesischen Namen, was die Suche nicht vereinfacht.
            Hinderk könnte auch Hinnerk sein.
            Rechne damit, dass es wegen Umzug KEINE weiteren Daten in Emden zu holen gibt.
            Versuche herauszufinden, wo genau die Familie hingezogen ist.
            Auch Kirchenbücher von Celle sind über Archion einzusehen.
            Liebe Grüße,
            Rainer


            Ich suche aktuell:
            Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
            Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

            Kommentar

            • Joachim Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2011
              • 1194

              #7
              Moin,
              Friesland und Ostfriesland ist schon ein Unterschied!
              Die patronomische Namengebung ist gar nicht so kompliziert. Man braucht eine Zeitlang diese zu verstehen.
              Kommt auch darauf an an welcher Stelle, 1,2oder 3tes Kind der Hindrik geboren ist.
              So könnte der Vater auch den Namen Jan Hinrich gehabt haben und die Mutter den Nachnamen Peters. Vielleicht.
              Die Trauungen von Emden sind einsehbar. Bis 181 und dann weiter 1829. Leider fehlt der Jahrgang 1826.
              Unter dem Index Taufen steht der gesuchte auch nicht. Von daher gehe ich mal 20 Jahre durch!
              Personen mit dem Namen Hinderk/Heinrich Peters JANSSENgibt es sehr viele auch in Wolthusen oder Pewsum, Campen.
              Da Du eine Jahreszahlt zur Heirat hast. Vielleicht über die Braut. Hast Du einen Namen?
              Da er Kaufmann war wird er sich finden lassen. So hoffe ich!
              Gruß Joachim

              Kommentar

              • Ellief15
                Benutzer
                • 07.02.2023
                • 15

                #8
                Moin!

                Um auf die erste Nachricht zu antworten: Ich habe Archion bereits für Emden und für Celle ausprobiert. Ich habe dort nichts gefunden.
                Es ist vor allem auch so, dass die meisten Archive lutherisch sind, während die Familie danach reformiert wurde.

                Auf der Heiratsurkunde habe ich nicht das Alter der Braut und des Bräutigams. Ich habe nur die Eltern und den Geburtsort der Braut.
                Nichts über den Ehemann, was ich wirklich erstaunlich finde und was der Grund für die Blockade ist, die ich seit Jahren habe!
                Es gibt weder seinen Geburtsort noch seine Eltern! Ich verstehe das nicht

                Die Schreibweise ist immer Hinderk, ich habe noch nie Hinnerk gesehen!

                Er ist offensichtlich nicht in Celle gestorben.

                Die Ehefrau war Dirkje MENNINGA/MEENINGA.

                Ich dachte daran, mit Dokumenten über die Gilde nachzusehen... Aber da das Archiv mir nie antwortet, bin ich in dieser Hinsicht nie weitergekommen. Ich habe auch überlegt, ob ich bei den notariellen Urkunden und Erbschaften nachsehen soll... aber auch hier gilt das Gleiche.
                Ohne Antwort kann man nicht weiterkommen...!
                Es ist wirklich sehr kompliziert, in Emden Genealogie zu betreiben.

                Ich danke Ihnen noch einmal.

                Beste Grüße

                Kommentar

                • Dan-cer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.11.2022
                  • 153

                  #9
                  Ohne sagen zu wollen, dass Emden uninteressant ist:
                  Vielleicht solltest Du Dich nicht an dem Ort festbeißen.
                  Was ist, wenn sie nur in Emden geheiratet haben und sonst an anderen Orten waren? Vorher und nachher?
                  Ich habe das bei meinen Ahnen mehrfach so gefunden, und gerade auch in diesem Forum Hilfe bekommen.
                  Plötzlich kommt überraschend von irgendwo her eine neue Information.
                  Also einfach zuversichtlich und offen bleiben für überraschende Wendungen!

                  Meine Schwester ist bei MyHeritage, wo es auch hin und wieder neue Erkenntnisse durch Übereinstimmungen mit anderen Forschern gab.
                  Je mehr Namen incl. Familien-Angehörige eingetragen sind, desto größer die Chance auf Treffer. Es gibt jedoch auch viele nur scheinbar zutreffende Übereinstimmungen.
                  Es ist ein Detektiv-Spiel.
                  Ich wünsche Dir viel Erfolg!
                  Liebe Grüße,
                  Rainer


                  Ich suche aktuell:
                  Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
                  Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

                  Kommentar

                  • Joachim Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2011
                    • 1194

                    #10
                    Moin aus Ostfriesland,
                    nun habe ich noch einen Namen. Schaue noch einmal rein. Ich habe Emden durchgesehen. 1780-1800. Geburt des Hinderk.

                    Negativ. Heirat, wie gesagt nicht vorhanden. Index wohl, aber dort nicht gelistet die Suchpersonen. Nach 1826 wird auch kein Kind der beiden in Emden geboren.
                    Schaue ber weiter. Wenn ich aufgebe sage ich bescheid.

                    Suche Familie Brants in Emden vor 1800.
                    Auf GedBas ist ein OFB Celle und Celle/West. Nichts dabei.
                    Bis dann.
                    Gruß Joachim

                    Kommentar

                    • Dan-cer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.11.2022
                      • 153

                      #11
                      Noch eine kleine Frage, die mir gerade kam:
                      Wenn die Heirat 1826 war, wieso muß die Geburt vor 1800 sein?
                      Wann war damals Volljährigkeit?
                      Was ist mit Notfällen?
                      Kurz:
                      Ich würde auch in den Jahren 1801-1805 mal suchen.
                      Liebe Grüße,
                      Rainer


                      Ich suche aktuell:
                      Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
                      Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

                      Kommentar

                      • Joachim Fischer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.07.2011
                        • 1194

                        #12
                        Moin,
                        es gab 2 Familien Menninga, Menniga, Nenninga.
                        Tamme Gerds Menninga heiratete 1797
                        Menno Menninga 1796
                        1804 Geburt von Maria Luise, Tochter von Tamme.
                        Waren Kleidermacher.
                        Kamen aber beide nicht aus Emden.
                        Schade...................
                        Joachim

                        Kommentar

                        • Dan-cer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.11.2022
                          • 153

                          #13
                          Hier ein MyHeritage - Ergebnis. Marienhafe ist ziemlich in der Nähe von Emden.
                          Und der Vornahme der Ehefrau ist ebenfalls Dirkje.
                          Name Menninga (o.ä) kann aus einer anderen Verbindung stammen.

                          Zuletzt geändert von Dan-cer; 10.02.2023, 01:54.
                          Liebe Grüße,
                          Rainer


                          Ich suche aktuell:
                          Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
                          Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

                          Kommentar

                          • Ellief15
                            Benutzer
                            • 07.02.2023
                            • 15

                            #14
                            Moin!

                            Machen Sie sich nicht die Mühe, nach der Ehefrau zu suchen! Ich habe bereits alles.

                            Es ist erstaunlich, dass Sie die Ehe oder die Kinder nicht finden, sie sind alle in Emden geboren.
                            Und leider hätte dieser Stammbaum der richtige sein können, aber das ist er nicht...!
                            Ich hatte mir die kostenpflichtigen Seiten ein wenig angeschaut.

                            Was den Ort angeht, so habe ich keine Garantie, dass es in Emden ist, aber es ist schwierig, in ganz Ostfriesland oder sogar noch weiter zu suchen!
                            Ich bin ziemlich überzeugt, dass er nicht in Emden geboren wurde.

                            Ich hätte vor allem gerne den Todesfall gefunden, was ich immer noch versuche.

                            Ich weiß, dass er um 1785-1800 geboren wurde, weil ich eine Volkszählung von 1845 habe, die besagt, dass die Altersgruppe, die ihn betrifft, zwischen 45-60 Jahren liegt!

                            So viele Elemente und nichts! Das ist wirklich unglaublich. Ich konzentriere mich auf die anderen Wohnorte oder die der Kinder, um herauszufinden...!

                            Nochmals vielen Dank an Sie alle !

                            Kommentar

                            • Ellief15
                              Benutzer
                              • 07.02.2023
                              • 15

                              #15
                              Moin!

                              Ich füge eine Nachricht hinzu, um dieses Foto zu teilen.
                              Es stammt aus einer Heiratsurkunde einer der Töchter des Paares.
                              Ich habe den Teil ausgewählt, in dem die Eltern erwähnt werden.

                              Leider kann ich nicht genau lesen, was geschrieben steht... Es gibt Wörter vor den Vornamen der Eltern, die ich gerne verstehen würde, um zu sehen, ob sie uns etwas sagen können (verstorben, verwitwet, anderes...).
                              Ich habe dieses Dokument ausgewählt, weil ich hoffe, dass die Angaben zu den Eltern helfen könnten...!
                              Wenn das der Fall ist, wäre das ein erster Schritt.

                              Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X