Kirchenbücher St. Katharina in Braunschweig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katla
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2023
    • 245

    Kirchenbücher St. Katharina in Braunschweig

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1774-1805
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Braunschweig, St. Katharina
    Konfession der gesuchten Person(en): ev. luth.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familyearch, ancestry, archion, geneanet,
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):




    Hallo zusammen,

    ein toter Punkt, an dem ich schon länger knabbere:

    am 28.05.1797 soll mein Vorfahre Johann Friedrich Elias ERIG ,* 19,12,1774 in Braunschweig, Taufkirche unbekannt (auch als Erich oder Ehrlich gefunden), in der Kirche St. Katharina die Henriette Sophie Konradine MEYER, Tochter des Sergeanten Friedrich Conrad MEYER geehelicht haben. Johann Friedrichs Vater war der fürstliche Kutscher Christian ERIG.

    Leider gibt es bei archion und auch im Landeskirchlichen Archiv anscheinend nur die KB von 1834 - 1981. Weiß jemand von den Niedersachsen-Spezialisten, was mit den älteren Kirchenbüchern passiert ist? Im Krieg verbrannt?, bzw. ob es irgendwo anders die Chance gibt, ältere Kirchenbücher bzw. weitere Informationen über die Familie zu finden?

    Auch der Taufeintrag des Sohnes Jacob Heinrich (*21.10.1805) würde mich interessieren, ob es Geschwister gab, etc...

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Viele Grüße
    Katharina
    Zuletzt geändert von katla; 05.02.2023, 01:09.
    viele Grüße
    Katharina
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator
    • 02.01.2015
    • 2870

    #2
    Hallo Katla,

    Das Landeskirchliche Archiv der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig schreibt:

    Die im Zuge der Reformation des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel nach Vorschrift der Kirchenordnung von 1569 eingeführten Kirchenbücher liegen heute an verschiedenen Orten:
    • im Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Staatsarchiv Wolfenbüttel: älteste Kirchenbücher bis 1814
    • im Landeskirchlichen Archiv Wolfenbüttel: Originalkirchenbücher der braunschweigischen Lande ab 1815 bis ins 20. Jahrhundert (teilweise auch Digitalisate; aus dem ehemaligen Landkreis Goslar Mikrofiches und Digitalisate aller älteren Kirchenbücher, zum Teil Originale, auch aus der Zeit vor 1815)
    • in den Kirchengemeinden: Nicht abgegebene ältere und laufende Kirchenbücher
    • im Stadtarchiv Braunschweig: ältere Kirchenbücher der Stadt Braunschweig bis 1830

    vgl. https://www.landeskirche-braunschwei...forschung.html

    Demgemäß können sich die gesuchten älteren Kirchenbücher von St. Katharina Braunschweig entweder noch im Pfarrarchiv oder beim Stadtarchiv Braunschweig befinden. Dies könnte mit einer kurzen tel. Anfrage geklärt werden.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • katla
      Erfahrener Benutzer
      • 28.01.2023
      • 245

      #3
      Danke, Ralf

      Da habe ich ja ein paar Anhaltspunkte, wo ich weiter suchen kann.

      Viele Grüße
      Katharina
      viele Grüße
      Katharina

      Kommentar

      Lädt...
      X