Kirchenbuchamt in Lüneburg - wer war schon einmal dort?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7228

    Kirchenbuchamt in Lüneburg - wer war schon einmal dort?

    Hallo zusammen!

    Auf der Suche nach Vorfahren rund um Lüneburg, in Orten, die nicht bei Archion zu finden sind, wurde mir vom zuständigen Pfarramt gesagt, ich könne die Kirchenbücher (Microfiche) im Kirchenbuchamt Lüneburg einsehen. War schon jemand dort? Wie sind Eure Erfahrungen? Worauf darf ich mich einstellen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1426

    #2
    Hallo consanguineus,

    ein gesundes neues Jahr 2023.
    Das Du die Mikrofiche auf halber Strecke in Hannover beim NLF findest weißt Du ja bestimmt(?).
    Wenn Du in Suderburg suchen solltest kann ich dir helfen.
    Hat jetzt nichts mit KBA Lüneburg zu tun, also nur zur Information

    Grüße
    Pauli
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7228

      #3
      Hallo Pauli,

      Dir auch ein gutes neues Jahr! Und danke für den Hinweis auf die Microfiche beim NLF! Ich meine gehört zu haben daß die Kapazitäten in Hannover sehr begrenzt seien. Aber ich kann das nicht beurteilen.

      Nein in Suderburg suche ich nicht, sondern in Bardowick. Hab dennoch vielen Dank für Deine Hilfsangebot!

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1426

        #4
        Hallo,

        also ich war des Öfteren im Kirchbuchamt Hannover, welches ja nun die Mikrofiche an den NLF abgegeben hat.
        Dort war ich nun auch und es war doch sehr angenehm.
        Zwar etwas kostspieliger aber doch ein toller Tag in gemütlicher Runde.
        Guck mal hier ob deine gesuchten Orte dabei sind:
        Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e. V.; Schwerpunkt des Vereins ist die Ahnenforschung in Niedersachsen; Hannover Rückertstr. 1

        (auf den Link: Liste der verfügbaren KB-Mikrofiches klicken)
        Danach kannst Du dir im Link "Veranstaltungskalender" (selbe Seite wie oben) einen Termin heraussuchen.
        Mit etwas Glück, ich rate zur Anfrage via EMail, kannst Du 2 mal 3 Stunden dort verbringen.
        Ist zwar ein kurzer Zeitraum, je nachdem was man alles sucht.

        Ich hatte einen netten Tag und konnte mich nicht beschweren

        Grüße
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Manfred P.
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2009
          • 655

          #5
          Lüneburg

          Moin in Lüneburg gibt es nur ein Lesegerät. Vor einiger Zeit war ein Forscherkollege dort und er meint das Lesegerät müsste wohl unbedingt überholt werden.


          Grüße Manfred Paul

          Kommentar

          • mumof2
            Erfahrener Benutzer
            • 25.01.2008
            • 1371

            #6
            Lüneburg

            Danke Manfred für das Feedback. Damit entfällt das ‚ortsnähere‘ Lüneburg als Forschungsort.
            Viele Grüße
            mum of 2

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7228

              #7
              Vielen Dank an alle für die wertvollen Hinweise!

              Viele Grüße
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • Manfred P.
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2009
                • 655

                #8
                Lüneburg

                moin, probieren könnte man trotzdem, weil es in der Nähe ist.
                Vielleicht hat sich ja was getan.


                Grüße Manfred Paul

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7228

                  #9
                  Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
                  Guck mal hier ob deine gesuchten Orte dabei sind:
                  Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e. V.; Schwerpunkt des Vereins ist die Ahnenforschung in Niedersachsen; Hannover Rückertstr. 1

                  (auf den Link: Liste der verfügbaren KB-Mikrofiches klicken)
                  Ich komme zwar auf die Vereinsseite, aber dort geht es nicht weiter. Man kann zwar eine pdf-Datei runterladen. Aber die kann nicht geöffnet werden. Ist das nur bei mir so?
                  Zuletzt geändert von consanguineus; 06.01.2023, 11:30.
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • wfn
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.12.2014
                    • 1224

                    #10
                    ich habe die Datei öffnen können, 20 Seiten. Sende mir eine PN, dann hänge ich sie an. VG wfn

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X