Kirchenbücher Umgebung Wolfsburg (Archion/Familienforscher)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 907

    Kirchenbücher Umgebung Wolfsburg (Archion/Familienforscher)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1874
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rhode, Rottorf, Neindorf, Ehmen, Flechtorf
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Frohes neues liebe Ahnenforscher!

    Ich benötige viele Unterlagen aus den oben genannten Orten.
    Diese liegen im Staatsarchiv Wolfenbüttel. Da ich berufstätig bin und nicht in der Gegend wohne, kann ich schlecht vorbeifahren, um danach vor Ort zu suchen.

    Deshalb frage ich mich, ob jemand von Euch weiß, wann die Unterlagen bei Archion irgendwann digitalisiert werden. Vorgemerkt sind sie ja.

    Andersfalls: Kennt von euch jemand einen Familienforscher, der vor Ort suchen würde?

    Das Staatsarchiv Wolfenbüttel schickte mir bisher viele Negativauskünfte und daß sie so viele Aufträge nicht bearbeiten können.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und ein frohes Neues,
    Robin
  • wfn
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2014
    • 1131

    #2
    als Berufsgenealogen empfehle ich "Jens Th. Kaufmann". Einfach googlen, er wohnt in BS. Viel Erfolg wfn

    Kommentar

    • Robin2002
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2019
      • 907

      #3
      Vielen Dank,
      eine Nachricht ist raus

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 5661

        #4
        Hallo Robin,

        woher hast Du die Information, daß Kirchenbücher aus dem Staatsarchiv Wolfenbüttel irgendwann bei Archion sein werden? Soweit ich weiß, verweigern die NLA die Zusammenarbeit mit Archion. Hat sich da etwas geändert, wovon ich nichts mitbekommen habe? Wäre ja ein Träumchen...

        Viele Grüße
        consanguineus
        Suche:

        Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
        Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
        Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
        Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
        Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
        Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

        Kommentar

        • Robin2002
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2019
          • 907

          #5
          Hallo consanguineus,

          das wußte ich hingegen nicht!
          Ich sah halt, daß gewisse Orte und Kirchenbücher vorgemerkt sind (siehe Anhang) und dachte deswegen, daß sie auch irgendwann hochgeladen werden.

          Liebe Grüße,
          Robin
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 5661

            #6
            Hallo Robin,

            Du bist in der Hannoverschen Landeskirche gelandet. Ich gehe davon aus, daß das dazugehörige Landeskirchliche Archiv für die Kirchenbücher zuständig ist. Die Kirchen sind bezüglich Archion weitaus kooperativer als das Land Niedersachsen als Träger der Landesarchive.

            Viele Grüße
            consanguineus
            Suche:

            Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
            Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
            Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
            Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
            Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
            Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

            Kommentar

            • hagggi
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2012
              • 722

              #7
              Hallo,
              irgendwo habt ihr beide Recht...
              es gibt das Landeskirchenarchiv Braunschweig mit Sitz in Wolffenbüttel vertreten bei Archion:


              und das Landesarchiv in Wolffenbüttel .
              Meiner Meinung nach sollten im Kirchenarchiv originale Bücher und/oder Verfilmungen liegen und im Landesarchiv die Zweitschriften.
              Zuletzt geändert von hagggi; 03.01.2023, 16:03.
              Viele Grüße Hagggi

              Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
              Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
              °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
              mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

              Kommentar

              • consanguineus
                Erfahrener Benutzer
                • 15.05.2018
                • 5661

                #8
                Hallo Hagggi,

                das Landeskirchliche Archiv in Wolfenbüttel, welches gut mit Archion zusammenarbeitet, hat aber mit der Hannoverschen Landeskirche überhaupt nichts zu tun. Und mit dem Staatsarchiv Wolfenbüttel, oder auf Neudeutsch NLA, natürlich auch nichts.

                Viele Grüße
                consanguineus
                Suche:

                Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
                Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
                Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
                Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
                Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
                Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

                Kommentar

                Lädt...
                X