Familie Oldhafer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vonahn
    Benutzer
    • 27.06.2007
    • 84

    Familie Oldhafer

    Suche allles über die Familie Oldhafer:Mein Urgroßvater hieß Hermann Oldhafer und ist laut Aussage meiner Mutter in Oberndorf Kreis Cuxhaven geb.Später wohnten sie in Bentwisch Kreis Cuxhaven und dann zogen sie nach Geversdorf,ebenfalls Kreis Cuxhaven.Nähere Angaben hab ich leider nicht bin froh über jede infoo. lieben Gruß Kerstin
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo, Kerstin!

    Welche Unterlagen hast Du denn bisher zu Deinem Urgroßvater, also Kopien
    von standesamtlichen und/oder kirchlichen Einträgen?

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • vonahn
      Benutzer
      • 27.06.2007
      • 84

      #3
      leider existiert gar nichts mehr in unserer Familie

      Kommentar

      • niederrheinbaum
        Gesperrt
        • 24.03.2008
        • 2567

        #4
        Hallo, Kerstin!

        Das ist schade.

        Am besten arbeitest Du Dich dann Generation für Generation zurück.

        Wenn Du Informationen über Deine Großeltern hast, könntest Du zu ihnen bei den Standesämtern
        bzw. Stadtarchiven der entsprechenden Städte Kopien der Geburts-, Heirats- und Sterbeeinträge
        beantragen.

        Darin finden sich dann jeweils Angaben zu deren Eltern, also auch zu Deinem Urgroßvater, wie sein
        Alter bei der Geburt Deines Großvaters bzw. Deiner Großmutter, sein Herkunftsort usw..

        Oberndorf hat sich mit anderen Gemeinden zur Samtgemeinde Am Dobrock zusammengeschlossen.
        Sie unterhalten gemeinsam das Samtgemeindearchiv Am Dobrock.

        Nähere Informationen findest Du hier:


        Die Homepage der Samtgemeinde Am Dobrock ist hier zu sehen:


        Nähere Informationen und Kontaktdaten sind unter diesem Link zu finden:


        Zum Standesamt, Einwohnermeldeamt usw. kannst Du hier die entsprechenden
        Ansprechpartner und Kontaktdaten sehen:


        Je nachdem, wann Deine Großeltern geboren worden sind, befinden sich die zugehörigen Register noch
        bei den jeweiligen Standesämtern, so dass Du dort Kopien der Geburtseinträge usw. beantragen
        müßtest.

        Kopien des Geburts-, Heirats- und Sterbeeintrags Deines Urgroßvaters dürftest Du bereits im zuständigen
        Stadtarchiv bzw. im Fall Oberndorf im zuständigen Samtgemeindearchiv Am Dobrock finden bzw.
        beantragen können.

        Viele Grüße, Ina

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          Hallo Kerstin,

          frag doch mal in Bentwisch und/oder in Geversdorf nach einem Auszug aus dem Melderegister, vielleicht hast Du ja Glück

          Viel Erfolg!!

          Marlies

          Kommentar

          • niederrheinbaum
            Gesperrt
            • 24.03.2008
            • 2567

            #6
            Hallo!

            Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
            Hallo Kerstin,
            frag doch mal in Bentwisch und/oder in Geversdorf nach einem Auszug aus dem Melderegister, vielleicht hast Du ja Glück
            Viel Erfolg!!
            Marlies
            Marlies hat Dir hier auch einen guten Tipp gegeben.

            Bentwisch gehört ebenfalls zu Oberndorf.

            Die Homepage der Gemeinde Oberndorf findest Du hier:


            Geversdorf gehört wie auch Oberndorf zur Samtgemeinde Am Dobrock,
            Informationen dazu siehe mein Beitrag vorhin.

            Viele Grüße, Ina

            Kommentar

            • vonahn
              Benutzer
              • 27.06.2007
              • 84

              #7
              Wolllte am nächsten Wochenende einmal ins Geversdorfer Heimatmuseum,welches sich im Rathaus befindet stöbern unser Archivar,meinte er hätte da was ich kann es auch umsonst gegen eine kleine Spende kopieren.Bin mal gespannt,ob ich fündig werde. Freue mich trotzdem über jeden hinweiß.Meine Großeltern leben leider nicht mehr,die kann ich nicht mehr fragen.Lieben Gruß Kerstin

              Kommentar

              • niederrheinbaum
                Gesperrt
                • 24.03.2008
                • 2567

                #8
                Hallo, Kerstin!

                Zitat von vonahn Beitrag anzeigen
                Wolllte am nächsten Wochenende einmal ins Geversdorfer Heimatmuseum,welches sich im Rathaus befindet stöbern unser Archivar,meinte er hätte da was ich kann es auch umsonst gegen eine kleine Spende kopieren.Bin mal gespannt,ob ich fündig werde. Freue mich trotzdem über jeden hinweiß.Meine Großeltern leben leider nicht mehr,die kann ich nicht mehr fragen.Lieben Gruß Kerstin
                Im Geversdorfer Heimatmuseum zu stöbern, ist auch eine gute Idee, vor allem, wenn der
                Archivar womöglich Interessantes für Dich hat.

                Ich drücke Dir die Daumen, dass Du fündig wirst!

                Welche Informationen hast Du denn überhaupt zu Deinen Großeltern?
                Wenn Du magst, schreibe sie hier.
                Möglicherweise kann man Dir dann gezielter mit Hinweisen und Ratschlägen helfen.

                Wenn Dir bspw. der Sterbeort Deiner Großeltern bekannt ist, könntest Du dort Kopien
                der entsprechenden Sterbeeinträge beantragen.
                Darin findet sich normalerweise der Geburtsort und auch die Namen ihrer Eltern, wie
                auch möglicherweise weitere Angaben.

                Solltest Du den Heiratsort Deiner Großeltern kennen, kannst Du dort beim entsprechenden
                Standesamt eine Kopie des Heiratseintrages anfordern, in dem dann weitere Angaben zu
                Deinen Urgroßeltern stehen müßten, auch Hinweise zu ihrem Herkunfts- oder Wohnort zum
                Heiratszeitpunkt Deiner Großeltern, Angaben zu eingereichten Urkunden, bspw. Sterbeurkunden
                der jeweiligen Eltern, falls diese zu dem Zeitpunkt bereits verstorben waren, usw..

                Viele Grüße, Ina

                Kommentar

                Lädt...
                X