Jan Friederichs (Nolten) aus Minden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Evert de Jonge
    Benutzer
    • 26.04.2010
    • 18

    Jan Friederichs (Nolten) aus Minden

    Hallo,

    Jan Friederichs Nolten, geb. um 1710, wanderte in Oude Pekela (NL) ein und heirate 1736.
    Gibt es in Minden anhaltspünkten (familie Nolten)?

    herz. dank,
    gr. Evert de Jonge
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Die Kirchenbücher von Minden liegen als Microfiche im Landeskirchlichen Archiv in Bielefeld. Dort gibt man auch gern Auskünfte.
    Allerdings haben die Kirchenbücher kein Register und ohne ein genaues Datum fällt einiger Suchaufwand an. Das wird nicht ganz billig.

    Aus der Erinnerung kann ich sagen, daß ich in einem Kirchenbuch in Minden und Umgebung schon das ein oder andere Mal über den Namen "Nolte" gestolpert bin. Vereinzelt komt er dort also vor.
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Evert de Jonge
      Benutzer
      • 26.04.2010
      • 18

      #3
      Hallo,

      Herzlichen dank für Inren antwort.

      gr evert

      Kommentar

      • Roquefella
        Neuer Benutzer
        • 02.05.2010
        • 4

        #4
        Im Kreis Schaumburg gibt es auch Nolte, ich meine auch schon mal "von Nolten" gehört zu haben, zu Minden ist das (jedenfalls zur heutigen Zeit) ein Katzensprung.

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Zitat von Roquefella Beitrag anzeigen
          Im Kreis Schaumburg gibt es auch Nolte, ich meine auch schon mal "von Nolten" gehört zu haben, zu Minden ist das (jedenfalls zur heutigen Zeit) ein Katzensprung.
          Auch damals war es ein Katzensprung. Zumindest für meine Vorfahren, die fleißig hin und her wanderten. Und teils gibt es Dörfer, die zum Schaumburger Land gehörten aber im Mindener Land eingepfarrt waren.
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • Evert de Jonge
            Benutzer
            • 26.04.2010
            • 18

            #6
            Nolten (Minden)

            Hallo,
            Herz. dank für Ihren Antwort,
            gr evert de jonge (NL)

            Kommentar

            Lädt...
            X