FN Keune(n) / Heinrich Franz Keune(n)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keune
    Gesperrt
    • 20.07.2019
    • 26

    FN Keune(n) / Heinrich Franz Keune(n)

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach FN Keune(n).
    Ich habe jetzt ein Fundstück erhalten, indem geht es um die Taufen der Kinder. Beide wurde in der Kirche Westerode getauft.

    Johanne Lothie? Christiane Keunen
    geb. am 7. September 1759
    Tochter von Heinrich Franz Keunen

    Johann Heinrich Keune
    geb. am 26. Dezember 1762
    Sohn von Franz Keunen

    Mutter hieß Gertraud Schuppe

    Damit wurde der Vater Franz Heinrich ca. 1738 geboren. Ist meine persönliche Einschätzung, meist wurde mit 21 Jahren geheiratet.

    Ein Feuer brauch über die ev. Kirche Westerode 1734 aus, damit wurden alle Kirchenbücher zerstört. Meine Hoffnung ist, dass Franz Heinrich nicht zwingend in Westerode geboren wurde, vlt. im Umland.

    Hat jeman von Euch Zugriff auf Daten von 1730-1740 aus dem Harz?
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7442

    #2
    Hallo Keune!

    Zitat von Keune Beitrag anzeigen
    Damit wurde der Vater Franz Heinrich ca. 1738 geboren. Ist meine persönliche Einschätzung, meist wurde mit 21 Jahren geheiratet.
    Was war Franz Heinrich denn von Beruf? Falls er Bauer war, wird er kaum mit 21 geheiratet haben. Das wäre extrem jung und ist mir in diesem Gebiet noch nie begegnet. Meist wurde mit Ende 20/Anfang 30 geheiratet.

    Zitat von Keune Beitrag anzeigen
    Meine Hoffnung ist, dass Franz Heinrich nicht zwingend in Westerode geboren wurde, vlt. im Umland.

    Hat jeman von Euch Zugriff auf Daten von 1730-1740 aus dem Harz?
    Ich schaue heute Abend mal in meine Liste. Da ich einige Keune/Koine/Kühne/Künne unter den Vorfahren habe, ist vielleicht etwas dabei.

    Viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7442

      #3
      Leider nichts....
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Keune
        Gesperrt
        • 20.07.2019
        • 26

        #4
        Vielen Dank für Deine Hilfe und Antwort.
        Vom Beruf war Heinrich Franz Kothmann. Als der Sohn Johann Heinrich geheiratet hatte, hieß es:

        "am 23. Nov.
        wurde der Stuprator Johann Heinrich Kühne
        ein Dienstknecht, weiland Franz Heinrich Kühne,
        vormal. Kothmanns zu Süpplingenburg, nachgel.
        ehel. jüngster Sohn, mit seiner Stuprata (katholischer Religion) Maria
        Catharine Haussmann, weiland Andreas Haus
        manns, vormal. Halbspänners zu Breidenbach
        nachgel. ehel. Tochter, allhier copuliert. der Bräu
        tigam war 22. die Braut 25 Jahre alt."

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7442

          #5
          Wenn Franz Heinrich Kothmann in Süpplingenburg war, dann würde ich doch seine Geburt bzw. Taufe erst einmal dort suchen. Wie entstand eigentlich der Bezug zu Westerode?

          Ja, der Sohn hat bereits mit 22 geheiratet, weil er musste. Das lese ich ganz klar zwischen den Zeilen. Normal war eine so frühe Hochzeit in diesem Milieu und in dieser Gegend keineswegs.

          Ich halte weiter die Augen offen.
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • Keune
            Gesperrt
            • 20.07.2019
            • 26

            #6
            Gute Frage. Was ich bisher herausgefundne habe ist, dass der Sohn Johann Heinrich in Westerode getauft und in Weddingen geheiratet hat. Im Heiratseintrag war der Vermerkt beim Vater "Kothmann aus Süpplingenburg".

            In den KB Süpplingenburg, sowie die umliegenden KB wurde schon nachgeschaut.
            Leider konnte man nichts zu Heinrich Franz Keune(n) finden.

            Kommentar

            Lädt...
            X