Brandes / von Brandes in Gifhorn und Hannover-Linden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • böhnkefirley
    Benutzer
    • 30.09.2021
    • 50

    Brandes / von Brandes in Gifhorn und Hannover-Linden

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840/1870 - ca. 1960
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gifhorn, Hannover-Linden, Duisburg
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch-lutherisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry/familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Duisburg, Stadtarchiv Hannover aber nicht weitergekommen, Gifhorn steht noch aus




    Hallo zusammen,

    ich komme bei meinen Vorfahren leider nicht weiter, da es einfach zu viele Brandes in Hannover/Gifhorn und Umgebung gab und ich nicht richtig weiß, wo ich ansetzen kann. Es geht primär um die beiden Eltern (blau und rot markiert) und die Vorfahren von Friedrich Wilhelm Brandes (von Brandes). Gerne auch die erwähnten gemeinsamen Kinder. Die Nachkommen des Heinrich Christian Ewald Brandes sind erforscht – lasse ich aus Datenschutzgründen aber weg, da teilweise noch lebend.


    Gesucht werden Hinweise auf folgende Personen und ihre Vorfahren:


    Vater:


    Wilhelm Friedrich Brandes (ggf. von Brandes), Beruf: Kellner

    G: um 1870 in Gifhorn
    H: um 1896 in Hannover/Linden
    T: in den 1960ern in Hannover;

    lebte eigentlich in Duisburg, ist beim Kellnern auf dem Schützenfest in Hannover umgekommen - angeblich von betrunkenen Soldaten beim Überqueren der Straße überfahren worden; bei dem Schützenfest half er jedes Jahr aus und reiste extra aus Duisburg an; sein Vater hieß mit Nachnamen eigentlich "von Brandes" und war Kutscher in Gifhorn, geboren um 1840. Da Wilhelm Friedichs Vater (der Kutscher) angeblich immer so viel getrunken hat, hat er seinen "Titel" von Brandes mal verkauft und deshalb hießen die Nachkommen nur noch "Brandes".


    Mutter:


    Eleonora Tölke

    G: 28.03.1874, sehr wahrscheinlich in Hannover/Linden
    H: siehe oben
    T: Mitte der 40er in Duisburg


    Gemeinsame Kinder:

    Heinrich Christian Ewald Brandes
    G: 11.06.1900 in Linden
    H: 08.11.1924 Duisburg
    T: 08.12.1975 Duisburg

    Erna Karoline Emma Brandes
    G: 1908 in Hannover oder 1909 in Duisburg
    H: 04.01.1939 in Heemstede, NL mit dem Bäcker Johannes Anton van der Vossen
    T: unbekannt

    Mimi Brandes
    G: zwischen 1895 – 1910 in Hannover/Duisburg
    H: unbekannt
    T: unbekannt

    Martha Brandes
    G: zwischen 1895 – 1910 in Hannover/Duisburg
    H: unbekannt
    T: unbekannt

    Richard Julius Adolf Brandes
    G: 16.11.1897 in Hannover
    H: unbekannt
    T: unbekannt

    Karl Wilhelm Adolf Brandes
    G: 01.07.1896 in Hannover
    H: unbekannt
    T: unbekannt

    Ewald Brandes
    G: zwischen 1895 – 1910 in Hannover/Duisburg
    H: unbekannt
    T: unbekannt

    Else Brandes
    G: zwischen 1895 – 1910 in Hannover/Duisburg
    H: unbekannt
    T: unbekannt



    * Wer kann helfen?
    * gibt es etwas über den Titel "von Brandes" in Gifhorn?
    * Hat jemand Tipps wie ich in Gifhorn/Hannover Linden weiter suchen kann?




    Vielen lieben Dank
    Zuletzt geändert von böhnkefirley; 08.03.2022, 22:23.
    Ich erforsche die Familien/Regionen:

    Böhnke - Ostpreußen, Mittelhufen, Nesselbeck, Goldschmiede, Mednicken, Quednau, Königsberg, Fischhausen, Samland
    Böhnke - Gelsenkirchen, Bottrop, Hagen,
    Firley - Ostpreußen, Rastenburg, Lamgarben, Goldschmiede, Wargen, Fischhausen, Samland, Gelsenkirchen, Pinneberg
    Vüllings - Straelen, Beesel/Sevenum, Duisburg, Moers
    Horn - Simmern, Bibertal, Rees, Krefeld, Alpen
    Kühne - Raum Göttingen und Moers
    Brandes - Gifhorn, Hannover, Duisburg
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2102

    #2
    Hallo,


    Wilhelm Friedrich Brandes
    oo 22.2.1896 Christuskirche Hannover und StA Hannover
    Eleonore Tölke *28.4.1874, Taufe 6.4.1874 Sankt Martin, Hannover.
    Die Geschichte mit dem verkauften "von" halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich.


    VG
    Pat

    Kommentar

    • böhnkefirley
      Benutzer
      • 30.09.2021
      • 50

      #3
      Wow Vielen Dank für deine Hilfe. Das ist schon mal klasse.
      Wo findet man disen Eintrag? Bei archion?

      Nun ja, ich nuss ehrlich gestehen, ich wollte die Story am Anfang auch nicht glauben - dass der Vater von Wilhelm Friedrich Brandes das "Von" verkauft haben soll... das klingt immer ein bisschen komisch, wenn man nicht mehr Infos hat. Aber meine Oma, die eine Ur-Enkelin des gesuchten Vaters von Friedrich Wilhelm ist, hat nie Märchen erzählt und das mit dem Verkaufen des Namens (weil er verschuldet war aufgrund seiner Trinkerei) haben auch ihre Geschwister, und deren Onkels und Tanten erzählt. Leider ließ sich bisher nicht mehr pber diese "Legende" oder "Wahrheit" raus finden.

      Den Ursprung haben die gesuchten Brandes oder "von Brandes" wohl um 1800 oder eher in Gifhorn. Hier warte ich auch noch auf weitere Antwort des Stadtarchivs. Es gab dort mal eine Ahnentafel im alten Rathaus - die hat der Bruder meiner Oma dort mal gesehen - die ist aber nach dem Umbau/Umzug des Archivs wohl abhanden gekommen oder entsorgt worden. Das war die letzte Auskunft die ich vor einiger Zeit mal von den Mitarbeitern erhielt, was ich ebenso fragwürdig finde... sowas wirft man doch nicht einach weg?? Leider lebt der Bruder meiner Oma aber nicht mehr.
      Zuletzt geändert von böhnkefirley; 12.03.2022, 00:19.
      Ich erforsche die Familien/Regionen:

      Böhnke - Ostpreußen, Mittelhufen, Nesselbeck, Goldschmiede, Mednicken, Quednau, Königsberg, Fischhausen, Samland
      Böhnke - Gelsenkirchen, Bottrop, Hagen,
      Firley - Ostpreußen, Rastenburg, Lamgarben, Goldschmiede, Wargen, Fischhausen, Samland, Gelsenkirchen, Pinneberg
      Vüllings - Straelen, Beesel/Sevenum, Duisburg, Moers
      Horn - Simmern, Bibertal, Rees, Krefeld, Alpen
      Kühne - Raum Göttingen und Moers
      Brandes - Gifhorn, Hannover, Duisburg

      Kommentar

      • Pat10
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2015
        • 2102

        #4
        Hallo,


        Quelle: Ancestry

        Eintrag Taufe Eleonore Tölke



        Trauung




        VG
        Pat

        Kommentar

        • böhnkefirley
          Benutzer
          • 30.09.2021
          • 50

          #5
          Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort

          Ich habe mich neben Ancestry parallel auch nochmal bei Familysearch umgesehen und konnte dort noch weiter kommen bzw. mir fehlende Daten/Personenverbindungen ausfindig machen, die erst kürzlich hinzugefügt wurden. Interessant ist, dass auch dort die Vorfahren alle nur "Brandes" und nicht als "von Brandes" erwähnt werden... vielleicht ist es also doch eher ein altes Familienmärchen, dass man sich über die Jahre immer weiter erzählt hat

          Die Spuren führen aber tatsächlich nach Gifhorn. Dort ist der von mir erwähnte Wilhelm Friedrich Brandes am 03.08.1874 geboren und - ich glaube im September - getauft worden. Über diese Person konnte ich weitere Verbindungen finden.

          Habe soeben mal eine Anfrage an das Stadtarchiv zwecks Personenstandsunterlagen zu den aus Gifhorn stammenden Personen geschickt - sobald ich neue Erkenntnisse habe, aktualisiere ich mein Thema hier mit erweiterten Angaben - in der Hoffnung, dass es auch anderen einmal helfen könnte, oder neue Hinweise gibt.

          Ich erforsche die Familien/Regionen:

          Böhnke - Ostpreußen, Mittelhufen, Nesselbeck, Goldschmiede, Mednicken, Quednau, Königsberg, Fischhausen, Samland
          Böhnke - Gelsenkirchen, Bottrop, Hagen,
          Firley - Ostpreußen, Rastenburg, Lamgarben, Goldschmiede, Wargen, Fischhausen, Samland, Gelsenkirchen, Pinneberg
          Vüllings - Straelen, Beesel/Sevenum, Duisburg, Moers
          Horn - Simmern, Bibertal, Rees, Krefeld, Alpen
          Kühne - Raum Göttingen und Moers
          Brandes - Gifhorn, Hannover, Duisburg

          Kommentar

          • magic70
            Benutzer
            • 15.02.2019
            • 93

            #6
            Huhu,
            Dein Wilhelm Friedrich ist mein UrUrgrossonkel 2.Grades. Ich habe Infos noch drei Generationen zurück und auch über die Kinder von seinem Bruder Friedrich Wilhelm August.

            Meld Dich gerne, wenn wir mal drüber schauen wollen ?
            Liebe Grüsse
            Dunja


            Ich forsche aktuell nach
            Kortenbrink (Ostfriesland)
            Behmann (Hildesheim)
            Groen (Leer/Ihrenerfeld)

            Kommentar

            • böhnkefirley
              Benutzer
              • 30.09.2021
              • 50

              #7
              Zitat von magic70 Beitrag anzeigen
              Huhu,
              Dein Wilhelm Friedrich ist mein UrUrgrossonkel 2.Grades. Ich habe Infos noch drei Generationen zurück und auch über die Kinder von seinem Bruder Friedrich Wilhelm August.

              Meld Dich gerne, wenn wir mal drüber schauen wollen ?

              Wow, das ist ja richtig spanned Hab dir soeben eine PN geschickt. Sehr gerne Ich habe teilweise Infos über 4 von Wilhelm Friedrichs Kindern, seine Enkelkinder (abstammend von seinem Sohn Heinrich Christian Ewald) und Urenkel, wäre happy weiter in die Vergangenheit zu kommen. LG
              Ich erforsche die Familien/Regionen:

              Böhnke - Ostpreußen, Mittelhufen, Nesselbeck, Goldschmiede, Mednicken, Quednau, Königsberg, Fischhausen, Samland
              Böhnke - Gelsenkirchen, Bottrop, Hagen,
              Firley - Ostpreußen, Rastenburg, Lamgarben, Goldschmiede, Wargen, Fischhausen, Samland, Gelsenkirchen, Pinneberg
              Vüllings - Straelen, Beesel/Sevenum, Duisburg, Moers
              Horn - Simmern, Bibertal, Rees, Krefeld, Alpen
              Kühne - Raum Göttingen und Moers
              Brandes - Gifhorn, Hannover, Duisburg

              Kommentar

              Lädt...
              X