Hannover, Hermann-Ehlers-Allee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laupbaum
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 206

    Hannover, Hermann-Ehlers-Allee

    Moin, moin zusammen!

    Wer kennt Ros(e)marie Schulz, geb. Geyer ?

    Ihre letzte mir bekannte Adressen war Hannover, Hermann-Ehlers-Alle 68. Zuvor (1945 - 1948 ) wohnte sie mit ihren Eltern in der Rühmkorffstr. und Erderstr.

    Ros(e)marie ist leider unter ihrer letzten Adresse nicht mehr erreichbar. Wer weiß, wohin sie aus der Hermann-Ehlers-Allee verzogen ist?

    Mit einem österlichen Gruß

    Paul
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo, Paul!

    Du könntest bei der Stadtverwaltung Hannover eine Melderegisterauskunft
    beantragen, falls Du dies noch nicht getan hast.

    Nähere Informationen und Kontaktdaten findest Du hier:



    Die Online-Beantragung kannst Du hier sehen:


    Auch eine Anfrage an das Stadtarchiv Hannover könnte sich lohnen, da dort
    teilweise Meldeunterlagen usw. vorhanden sind.

    Nähere Informationen und Kontaktdaten sind unter diesem Link zu finden:
    Offizielles Portal für Bürger, Tourismus und Wirtschaft mit Informationen zu Leben, Arbeiten, Einkaufen, Kultur, Veranstaltungen und Wissenschaft


    Viel Erfolg und frohe Ostern!

    Schöne Grüße, Ina

    Kommentar

    • Laupbaum
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2010
      • 206

      #3
      Hallo Ina,

      vielen Dank für Deine Tipps. Die letzte Adresse habe ich vom Einwohnermeldeamt Hannover bekommen. Entweder war sie falsch oder Frau Schulz ist ohne Abmeldung verzogen. Mein Brief an sie, der Fragen zu meiner Familie beinhaltete, kam als nicht zustellbar zurück.

      Im Moment dreht sich meine Suche im Kreis, . Mir gehen langsam die Ideen aus.

      Gruß

      Paul

      Kommentar

      • niederrheinbaum
        Gesperrt
        • 24.03.2008
        • 2567

        #4
        Hallo!

        Zitat von Laupbaum Beitrag anzeigen
        Die letzte Adresse habe ich vom Einwohnermeldeamt Hannover bekommen. Entweder war sie falsch oder Frau Schulz ist ohne Abmeldung verzogen. Mein Brief an sie, der Fragen zu meiner Familie beinhaltete, kam als nicht zustellbar zurück.
        Das ist natürlich schade.

        Da die letzte Anschrift vom Einwohnermeldeamt stammt, erübrigt sich
        die Melderegisterauskunft.

        Wann hat sie denn in dieser Straße gelebt?
        Möglicherweise hat sie ja nochmals geheiratet.

        Viele Grüße, Ina

        Kommentar

        • niederrheinbaum
          Gesperrt
          • 24.03.2008
          • 2567

          #5
          Hallo!

          Im aktuellen Telefonbuch von Hannover ist folgender Eintrag vorhanden:
          Schulz Rosemarie, Kollenrodtstr. 49, 30163 Hannover, Tel.: 0511/6421219.

          Der ist Dir aber vielleicht schon bekannt.

          Viele Grüße, Ina

          Kommentar

          • Laupbaum
            Erfahrener Benutzer
            • 09.03.2010
            • 206

            #6
            Hallo Ina,

            diese Adresse ist mir nicht bekannt. Ich werde gleich mal das Telefon strapazieren.

            Danke und Gruß

            Paul

            Kommentar

            • Laupbaum
              Erfahrener Benutzer
              • 09.03.2010
              • 206

              #7
              Hallo Ina,

              habe doch noch eine Frage:

              Ist in Deinem aktuellen Telefonbuch auch eine Rosemarie Schulz in Seelze, Lange Feldtsr. 3 mit Hannoveraner Vorwahl vorhanden ??? Diese Frau Schulz habe ich in einer Telefon-CD von 1995 gefunden.

              Paul

              Kommentar

              • niederrheinbaum
                Gesperrt
                • 24.03.2008
                • 2567

                #8
                Hallo, Paul!

                Für Seelze ist zu Schulz auf der genannten Straße folgender Eintrag:
                Emmi Schulz, Lange-Feld-Str. 109, 30926 Seelze, Tel.: 0511/5194014

                Hannoveraner Vorwahl stimmt.

                Viel Erfolg!

                Schöne Grüße, Ina

                Kommentar

                • Laupbaum
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.03.2010
                  • 206

                  #9
                  Moin, moin Ina!

                  Habe heute per Mail von netten Mitarbeiter des EMA Hannover die richtige Hausnummer von Rosemarie Sch. erhalten. Brief an sie ist unterwegs. Damit erst einmal Dank für deine Mühe.

                  Mit gleicher Post vom EMA habe ich von einem Verwandten nur das Jahr seines Versterbens erhalten. Reicht zum Namen nur die Angabe des Jahres 1954 für die Anforderung einer Sterbeurkunde? Und, bekomme ich überhaupt eine?

                  Gruß

                  Paul

                  Kommentar

                  • niederrheinbaum
                    Gesperrt
                    • 24.03.2008
                    • 2567

                    #10
                    Hallo, Paul!

                    Prima, dass Du nun die richtige Anschrift hast!
                    Ich drücke Dir die Daumen, dass die Dame Dir antwortet.

                    Zitat von Laupbaum Beitrag anzeigen
                    Reicht zum Namen nur die Angabe des Jahres 1954 für die Anforderung einer Sterbeurkunde? Und, bekomme ich überhaupt eine?
                    Die Angabe des Jahres reicht sicherlich.
                    Man braucht dort dann nur im Register des Jahres nachschauen,
                    um die Nummer der Urkunde zu finden.

                    Du bekommst eine, da die Frist der Auskunftssperre bei Sterbeurkunden
                    dreißig Jahre beträgt.

                    Viel Erfolg weiterhin!

                    Schöne Grüße, Ina

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X