Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ~1700
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Immenrode, Harz
Konfession der gesuchten Person(en): EV
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, Matricula
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Immenrode, Harz
Konfession der gesuchten Person(en): EV
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, Matricula
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo ihr Forscher,
ich bin mit meiner Suche zumindest bei ein paar Namen weiter gekommen. So konnte ich beispielsweise das Folgende finden:
-> Adol. Friedrich (Wilhelm) Unverhau, katholisch geboren, am 07.07.1765. Ehe desselben mit Joanna Catharina Ebensen, ebenfalls katholisch, am 11.11.1788 zu Immenrode. Leider keine Geburt der Ebensen, die ca. 1762 sein muss.
-> Vater dieses Unverhau ist ein Daniel Unverhau, der evangelisch war. Mutter Anna Lucia Wesche, offenbar katholisch, da die Ehe auf Matricula am 13.05.1756 zu finden ist.
-> Ein Johann Daniel Unverhau wird nun (auf Archion zu finden) am 21.01.1718 zu Immenrode geboren, starb 06.12.1791 ebenda. Vater war ein Andreas Unverhau, "ein Soldat" (siehe hier: http://www.archion.de/p/4d818176f9/ ).
Nun ist mein Problem: Wo kann man denn geheiratet haben so 1710 herum als Soldat? Denn ich wurde bei der Ehe leider nicht fündig (weder auf Matricula noch auf Archion). Auch fand ich neben dem Johann Daniel keine weitere Taufe eines Kindes dieses Andreas.
Sein Tod könnte 1731 sein, da stirbt ein Andreß Unverhauen im Alter von 35 Jahren. 1696 rum wird auch ein Andreas geboren. Fraglich nur, ob das derselbe ist. Hat jemand eine Idee, wo ich Ehe des Andreas Unverhau finden könnte?
LG
Kommentar