Toter Punkt Göttngen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tequilla
    Benutzer
    • 11.10.2008
    • 14

    Toter Punkt Göttngen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1872
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gottingen
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,
    heute bin ich an einem "toten Punkt" angekommen.
    Ich suche Informationen über meinen Ur-Ur-Großvater.

    Der einzige Hinweis den ich gefunden habe, steht im Kirchenbuch
    St. Michael/Göttingen
    Dort ist die Geburt meines Urgroßvaters dokumentiert.
    Aloysius Hermann Wende (Mende) 12.07.1872
    Mutter: die Witwe des Musikers Müller, Maria Wende aus Erfurt
    * 04.12.1843 in Erfurt
    + 18.11.1892 in Göttingen

    Ist es normal, dass das Kind dann den Namen der Mutter bekommt?

    Über den Vater Johann, Carl Müller ist weder bei Matricula noch bei Ancestry etwas zu finden. Keine Eheschließung, keine Geburt oder Sterbeeintrag.

    Hat jemand eine Idee, wie ich da weiter komme?

    Vielen Dank für alle Vorschläge.

    Karin
  • Frank92
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2021
    • 620

    #2
    Hatte nur kurz Zeit. Bei Ancestry habe ich die Abmeldung am 28.6.1867 aus Erfurt gefunden von Maria Emilia Müller, geb Wendt und Carl Müller. Er ist am 26.12.1838 geboren. Steht noch mehr dort: https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=102502

    Liebe Grüße,
    Frank
    Zuletzt geändert von Frank92; 30.12.2021, 10:01.

    Kommentar

    • Frank92
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2021
      • 620

      #3
      So, neuer Tag, mehr Zeit.

      Auf der Seite bei Ancestry (Häuslerliste für Augustinerstraße) steht noch bei Carl Müller: "lt. V. v. 1/12.68 No 11,012 M.J. nach Limbach in Sachsen".

      Hier ist sein Geburtseintrag: https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=136557


      Klärt aber noch nicht dein Problem des Geburtsnamens deines Urgroßvaters. Wenn Carl Müller noch der Erzeuger gewesen wäre, aber während der Schwangerschaft gestorben wäre, nehme ich an, dass sein Sohn noch den Namen Müller bekommen hätte. Wenn der Sohn aber nicht sein Nachkomme ist (weil Carl vielleicht schon früher gestorben ist), dann könnte ich mir vorstellen, dass die Mutter ihrem Sohn nicht den Nachnamen Müller geben wollte, sondern ihren eigenen Geburtsnamen. Somit wäre dein Urgroßvater ein uneheliches Kind mit unbekanntem Vater.

      Der volle Name deiner Ururgroßmutter ist übrigens "Johanne Marie Emilie Wend".

      Darüber habe ich den Eintrag in der Häuslerliste gefunden.

      Liebe Grüße,
      Frank

      Kommentar

      • Tequilla
        Benutzer
        • 11.10.2008
        • 14

        #4
        Hallo Frank,
        vielen Dank für die schnelle Antwort.
        Ich wundere mich nur, warum ich bei stundenlangem Suchen, diese Daten nicht gefunden habe.
        Die Daten meiner Ur-Urgroßmutter habe ich relativ schnell gehabt. Ich hatte alle Kombis in Verbindung mit Göttingen und Erfurt probiert, aber keinen Treffer erhalten.
        Jetzt probiere ich mal, ob ich noch irgendwie an die Sterbedaten von Carl Müller komme.

        Mein Vater (fast 87 Jahre ) wird sich freuen. Er wollte so gerne wissen, woher seine Väterliche Seite kommt.

        Vielen Dank nochmal und liebe Grüße

        Karin

        Kommentar

        Lädt...
        X