Zivilstandsregister der Napoleonischen Zeit Störy-Groß u. Klein Rühden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kai_ludwig
    Benutzer
    • 26.04.2020
    • 23

    Zivilstandsregister der Napoleonischen Zeit Störy-Groß u. Klein Rühden

    Guten Tag liebe Mitforscher, hat jemand Zugriff (außer dem Landesarchiv) auf die Zivielstandsregister der napoleonischen Zeit 1807-1814 Von Groß Rühden, Klein Rühden und Störy ?


    ich suche dort die Familie Johannes Ludwig evag.mit Ehefrau Louisa Michels kathol.( Heirat 1782 in Rühden katholisch ). Die Kbs auf Matricula habe ich schon durchsucht und die Familie gefunden, aber NICHT wann Johannes und seine Frau verstorben sind. Desweiteren vermute ich , das sie bei ihrem zweiten Sohn Johannes Christoph Joseph Ludewig (1797-1867) in Störy waren. Nur die kath. Kirchenbücher bis 1700 von Bockenem sind 1847 bei einem Brand vernichtet worden. In dem Ausweichkirchspiel Wohlenhausen gibt es auch keine Hinweise.



    Vielleicht hat jemand noch Idee für mich.


    liebe Grüße aus Hamburg


    kai Ludwig
  • wfn
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2014
    • 1254

    #2
    Hallo, in den Zivilstandsregistern habe ich noch nie Hinweise auf spätere Daten - wie Sterbefälle oder 2. Eheschließung - gefunden, anders in den KB's. Die Schreibweise des Ortes lautet RHÜDEN. Viel Erfolg wfn

    Kommentar

    • kai_ludwig
      Benutzer
      • 26.04.2020
      • 23

      #3
      Moin, ja das weiß ich. Ich muss nur rausfinden ob er da in dieser Zeit registriert wurde.
      Im besten Fall mit Altersangabe. Deshalb die Nachfrage. Und ja, Rhüden. :-)
      Ich hatte dir gestern fälschlicherweise auf einen alten Eintrag von 2014 geantwortet. Sorry.


      ioch wünsche ein schönes Wochenende.


      kai

      Kommentar

      Lädt...
      X