Familien Wedekind und Ilse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manni-412
    Benutzer
    • 19.03.2008
    • 85

    Familien Wedekind und Ilse

    Wer beschäftigt sich u.a. mit den Familien Wedekind und Ilse aus Schoningen und Uslar??
    Rauschenberger (Seck/Westerwald)
    Basche (Albrechtsbruch, Krs. Oststernberg)
  • Marco H
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2006
    • 284

    #2
    Hallo Manni,

    ich bechäftig mich mit diesen Familien, siehe Private Nachricht

    Liebe Grüße Marco

    Kommentar

    • Holzknecht
      Benutzer
      • 12.03.2010
      • 22

      #3
      Familien Wedekind und Ilse

      Hallo, Manni 412
      ich suche Informationen über z.B.:
      Ilse (Jelse?) , Johanna Louise Auguste
      geb.1815 Northeim, gest. 1860 Northeim.

      Geht da was?

      Mit besten Grüßen,
      Holzknecht

      Kommentar

      • gontimo
        Neuer Benutzer
        • 22.06.2010
        • 4

        #4
        Hallo Holzknecht,

        ich habe Johanna Louise Auguste Ilse (Jelse) in den Unterlagen meiner Familie.
        Kann aber leider den Ehepartner nicht genau zuordnen.

        Vielleicht hast Du darüber weitere Informationen.

        Grüße
        gontimo

        Kommentar

        • cilse
          Benutzer
          • 11.05.2010
          • 5

          #5
          Ilse aus Schoningen

          Hallo Manni,

          ich bin ein Ilse und mein Vater stammt aus Schoningen, daher beshäftige ich mich natürlich damit.

          Wie kann ich Dir helfen?

          Christian

          Kommentar

          • Dombrowa
            Benutzer
            • 27.06.2009
            • 37

            #6
            Familie Ilse

            Hallo Christian,

            meine Ururgroßmutter, die aus Wolbrechtshausen stammt, war Taufpatin
            für eine Ilse aus Schoningen. ich hätte gerne nähere Infos. Ilses sind
            wohl um 1860 oder 1870 nach Amerika ausgewandert. Sie waren Paten der Geschwister meiner Urgroßmutter. Vielleicht weißt Du näheres.

            Gruß Dombrowa

            Kommentar

            • cilse
              Benutzer
              • 11.05.2010
              • 5

              #7
              bitte genauer

              Hallo Dombrowa,

              ich kann Dir da sicher weiterhelfen, allerdings brauche ich genauere Angaben.

              Wie heißt deine Urgroßmutter, wann wurde sie geboren....

              Früher waren Paten ja meistens Verwandte!

              um 1860 sind sehr viele in die USA ausgewandert, da brauche ich Namen.

              Christian

              Kommentar

              • Dombrowa
                Benutzer
                • 27.06.2009
                • 37

                #8
                Familie Ilse

                Hallo Christian,

                vielen Dank....könnte ich Dir die Daten über meine Ururgroßmutter und
                deren Kinder bzw. die Ilse Taufpaten bitte per PIN schicken? (Freischaltung?)

                Danke
                Dombrowa

                Kommentar

                • Tünnes
                  Benutzer
                  • 20.12.2010
                  • 21

                  #9
                  PIN - ich weiß auch nicht, wie das hier geht. Könnte mir das jemand bitte erklären?

                  Kommentar

                  • lizzy

                    #10
                    Hallo Tünnes,

                    erst einmal herzlich Willkommen bei uns im Forum.
                    Und hier eine Erklärung zu Deiner Frage.

                    Lieben Gruß und viel Erfolg bei Deiner Forschung
                    Lizzy

                    Kommentar

                    • Der Suchende
                      Gesperrt
                      • 04.07.2008
                      • 2398

                      #11
                      Uslar

                      Hallo Ihr Neu - und Frischlinge,
                      kennt Ihr das Ortssippenbuch (OSB) von Uslar ? Wenn nicht steht in Kassel in der UNI - Bibliothek und wenn Ihr möchtet kann ich für Euch etwas raussuchen. Es stehen noch mehr OSBs über die Gegend dort.
                      Viele Grüße
                      Heinrich

                      Kommentar

                      • Tünnes
                        Benutzer
                        • 20.12.2010
                        • 21

                        #12
                        Zitat von lizzy Beitrag anzeigen
                        Hallo Tünnes,

                        erst einmal herzlich Willkommen bei uns im Forum.
                        Und hier eine Erklärung zu Deiner Frage.

                        Lieben Gruß und viel Erfolg bei Deiner Forschung
                        Lizzy
                        Danke, hatte das gar nicht alles gelesen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X