OSB Koldingen 1770 o.ä. gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rustee
    Benutzer
    • 28.04.2020
    • 28

    OSB Koldingen 1770 o.ä. gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1770
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Koldingen => Pattensen
    Konfession der gesuchten Person(en): Unbekannt
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Keine



    Hallo erneut. Ich suche Digitalisate - vielleicht aus Archion - oder ähnliches zu der mittlerweile in Pattensen eingepflegten Ortschaft. Ich vermute dort genaueres über eine Anna Sophie Dorothea Elisabeth Lampe, ganz besonders ob sie dort als Lampe oder Lampen auftaucht. Simulatan werde ich morgen mal im Bürgerbüro anfragen ob sie mehr haben.



    Dankeschön für eure Hilfe!
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1518

    #2
    Hallo,



    KB von Pattensen bei Archion.
    Ob dort Koldingen enthalten ist weiß ich nicht.
    Ich glaube nicht, daß das Bürgerbüro weiterhelfen kann.
    Eher das Kirchbuchamt aber das hat glaube ich noch geschlossen.



    Wie schon im Leseforum erklärt hier noch ein anderes Beispiel:
    Maria Schultzen, Vater Hans Schultze
    Schultze bleibt Schultze, Lampe bleibt Lampe (....zu 99% )
    Aber das wird sich ja bei weiterer Forschung klären.

    Ob Lampe(n) wirklich Anna Sophies Mädchenname war ?
    Hast Du die Hochzeit schon gefunden/gesucht ?
    Hier würde ich ansetzen.

    Viel Erfolg
    Grüße
    Pauli
    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 28.04.2020, 20:13.
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • Rustee
      Benutzer
      • 28.04.2020
      • 28

      #3
      Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
      Hallo,



      KB von Pattensen bei Archion.
      Ob dort Koldingen enthalten ist weiß ich nicht.
      Ich glaube nicht, daß das Bürgerbüro weiterhelfen kann.
      Eher das Kirchbuchamt aber das hat glaube ich noch geschlossen.



      Wie schon im Leseforum erklärt hier noch ein anderes Beispiel:
      Maria Schultzen, Vater Hans Schultze
      Schultze bleibt Schultze, Lampe bleibt Lampe (....zu 99% )
      Aber das wird sich ja bei weiterer Forschung klären.

      Ob Lampe(n) wirklich Anna Sophies Mädchenname war ?
      Hast Du die Hochzeit schon gefunden/gesucht ?
      Hier würde ich ansetzen.

      Viel Erfolg
      Grüße
      Pauli

      Huhu Pauli,
      deswegen suche ich ja keine bestimmten Digitalisate, weil ich mir erhoffe, klare Aussagen über ihren Mädchennamen zu bekommen.
      Mal schauen wie weit ich mit beidem komme. Kann ja mal ne Anfrage in der Archion Abteilung hier stellen.

      Kommentar

      • wfn
        Erfahrener Benutzer
        • 07.12.2014
        • 1268

        #4
        Hallo,

        ich kann Paulis Antwort nur bestätigen. In Pattensen findet sich 1771 ( Heirat ) und 1777 ( Taufe ); Lampe mit Lampen ( deren Vater natürlich mit FN Lampe lautet ), sie ist nämlich Lampen's Tochter. Der FN bleibt LAMPE. VG wfn

        Kommentar

        • Rustee
          Benutzer
          • 28.04.2020
          • 28

          #5
          Zitat von wfn Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich kann Paulis Antwort nur bestätigen. In Pattensen findet sich 1771 ( Heirat ) und 1777 ( Taufe ); Lampe mit Lampen ( deren Vater natürlich mit FN Lampe lautet ), sie ist nämlich Lampen's Tochter. Der FN bleibt LAMPE. VG wfn

          Das ist wirklich verwirrend für mich, aber ihr werdet es um Welten besser wissen als ich die nächsten Jahre.

          Kommentar

          Lädt...
          X