Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1918
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Laatzen bei Hannover
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Laatzen bei Hannover
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo,
mein Ururgroßvater Jan Wieking hat am 31.5.1918 in seinem Geburtsort Gildehaus (Grafschaft Bentheim) meine Ururgroßmutter geheiratet. In der zugehörigen Standesamtsurkunde wird er als "Erzieher" bezeichnet und wohnt in Laatzen bei Hannover. Im Februar 1919 wurde das erste Kind in Gildehaus geboren, wo die Familie bis heute wohnt, d.h. die Familie hat wahrscheinlich nie in Laatzen gewohnt.
Mir stellt sich nun die Frage, was genau ein "Erzieher" damals war und warum Jan Wieking in Laatzen gearbeitet hat. Das war ja nicht gerade um die Ecke. Bei Google habe ich bis jetzt auch kein passendes Gefängnis, Waisenhaus, Besserungsanstalt o.ä. gefunden. Eine Anfrage beim Melderegister steht bei mir auch noch an.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.
Viele Grüße
Annika
Kommentar