Regiment der hannov. oder braunschweig. Armee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NilsLenke
    Benutzer
    • 03.03.2009
    • 58

    Regiment der hannov. oder braunschweig. Armee

    Liebes Forum,

    Wer kennt sich mit der hannoverschen oder der braunschweigischen Armee aus? 1767 ist Johann Henrich Adolph SCHÜTTE aus Halle (bei Bodenwerder) Grenadier beim "1. Bataillon des Durchl. Erbprinzen Regiment under Capitain v. Plessen Compahnie".

    Ich würde gerne mehr über diese Einheit herausfinden. Die Gegend liegt auf der Grenze zwischen Hannover und Braunschweig, so dass er zu beiden Armeen gehört haben könnte.

    Vielen Dank für jeden Hinweis.

    Viele Grüße,

    Nils (Lenke)
  • zeitreise
    Benutzer
    • 15.09.2009
    • 31

    #2
    Hallo Nils,

    ich forsche selber auch nach meinen Spitzenahnen, der in der Zeit von 1757-1784 in der Chur-Hannoverschen Armee gedient hat.

    Als Bataillon-Chef von Plessen habe ich in meinen Unterlagen folgendes gefunden:

    1724 von Plessen als Kompanie-Chef des 3. Cavallerie-Regiment B

    1759 von Plessen (Oberst) Chef des 2. Bataillon des 7. Infanterie-Regimentes. Dieses Regiment bestand aus Bataillon 1 und Bataillon 2.
    1764 befördert zum Generalmajor, gestorben 1764.

    Bei den beiden von Plessen handelt es sich womöglich um Vater und Sohn.

    Ich habe aus der Zeit die Garnison Kirchenbücher vorliegen und kann bei Bedarf nach Schütte oder v. Plessen nachschauen.

    Kommentar

    • NilsLenke
      Benutzer
      • 03.03.2009
      • 58

      #3
      Danke

      Hallo "Zeitreise",

      Vielen Dank! Hm, der Generalmajor kommt ja eigentlich nicht in Frage, zu früh gestorben und halt Generalmajor und nicht mehr Capitain. Vielleicht ein Sohn (also ein Enkel des älteren Plesse)?

      Ich habe mir jetzt Louis Sichard, "Geschichte der Königlich-Hannvoverschen Armee. Dritter Band. Vierter Zeitraum 1756-1789", Hannover 1870, per FL bestellt. (Band 1 und 4 gibts bei google books ja online). Oder liegt Dir das vor? Ansonsten kann ich gerne auch für Dich was nachschauen, wenn ich es bekommen. Wonach suchst Du denn?

      Auf das Angebot mit den Kb komme ich gerne zurück, wenn man klar ist um welche Einheit es geht.

      Viele Grüße,

      Nils

      Kommentar

      • zeitreise
        Benutzer
        • 15.09.2009
        • 31

        #4
        Hallo Nils,

        beim genaueren Hinsehen, habe ich noch einen v. Plessen gefunden:

        1757 war ein Hans Caspar von Plessen Kompanie-Chef im 3. Cavallerie-Regiment B

        (übrigens die Person die ich suche war im gleichen Regiment, aber im Regiment A)

        In den Garnison Kirchenbücher sind einige SCHÜTTE verzeichnet. Leider aber nur einer mit dem von dir gesuchten Namen.

        Wie folgt: Schütte, Johann Heinrich, Tagelöhner oo NN

        1 Tochter
        Louisa Maria Johanna getauft am 7.5.1739

        Paten: Jgf. Erbe, Jgf. Mühlenbeck

        Es gibt ein Buch, das ich mir im Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde, ausgeliehen habe.
        Titel: Althannoversche Tradition, Die Theilnahme hannoverscher Truppen an den Kämpfen des 17. und 18. Jahrhunderts.
        Großgebauer Verlag, Celle von 1900

        Vielleicht komme ich mal auf dein Angebot zurück und vielleicht kann man sich ja mal von Zeit zu Zeit austauschen.

        Viele Grüße Udo

        Kommentar

        • NilsLenke
          Benutzer
          • 03.03.2009
          • 58

          #5
          Danke

          Hallo Udo,

          Vielen Dank! Ich melde mich wieder, wenn die FL da ist.

          Der Plesse passt zeitlich ja schon besser. Nur das mit der Kavallerie lässt mich stutzen, wo mein Ahn doch "Grenadier" sein soll (nicht Reiter). Aber vielleicht hat er die Einheit gewechselt.

          Die Kb-Einträge passen nicht, aber ist eigentlich klar, da "mein" Schütte alles am Wohnort in Halle (bei Bodenwerder) hat machen lassen (hätte ich mal eher dran denken sollen).

          Viele Grüße,

          Nils

          Kommentar

          Lädt...
          X