Suche nach KB Bonaforth - Geburt von Heinrich Wilhelm Neddermeyer 1844-1848

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanzarote Fan
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2016
    • 677

    #16
    Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
    Hallo,


    der Heinrich N. aus den Daten von Silke heißt genauer Georg Heinrich und war Maurer von Beruf. Letzter bekannter Wohnort 1935 ( Sterbejahr seiner Ehefrau, die war geboren 23.5.1857, Heirat 1879 in Blume, Krs Münden ) vermutl. Fleestedt No 94. in der Sterbeurkunde FN Neddermeier geschrieben.


    Thomas

    Maurer war er. Wohnte bei Hochzeit der Tochter in Harburg. Mehr habe ich nicht.
    Viele Grüße
    Silke

    ****
    Ständige Suche:
    Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

    Kommentar

    • U Michel
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2014
      • 963

      #17
      Hallo Silke,
      na ich gehe mal davon aus, dass - wenn seine beiden Töchter in Bonaforth geboren sind - er früher auch dort in Bonaforth wohnte. Interessant ist, dass beide seiner Töchter auch 2 Männer aus ein und derselben Familie heirateten.



      Danke für Deine Informationen über die Neddermeyers.
      Freundliche Grüße aus Böhmen von
      Michel

      (Suche alles zum :
      FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
      FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
      FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
      FN Balzke aus der Niederlausitz

      Kommentar

      • Lanzarote Fan
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2016
        • 677

        #18
        Zitat von U Michel Beitrag anzeigen
        Hallo Silke,
        na ich gehe mal davon aus, dass - wenn seine beiden Töchter in Bonaforth geboren sind - er früher auch dort in Bonaforth wohnte. Interessant ist, dass beide seiner Töchter auch 2 Männer aus ein und derselben Familie heirateten.



        Danke für Deine Informationen über die Neddermeyers.

        Das mit Bonaforth denke ich auch.
        Die beiden Brandaus waren übrigens auch Brüder.
        Viele Grüße
        Silke

        ****
        Ständige Suche:
        Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

        Kommentar

        • Lanzarote Fan
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2016
          • 677

          #19
          Diese gehören evtl. auch dazu?
          Viele Grüße
          Silke

          ****
          Ständige Suche:
          Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

          Kommentar

          • focke13
            Erfahrener Benutzer
            • 16.02.2015
            • 1341

            #20
            Hallo

            Hallo

            Zitat: Heinrichs Eltern heirateten am 14.11.1841 in Münden (Quelle ist ebenfalls das Kirchenbuch Münden). Sein Vater kam aus Bonaforth, seine Mutter stammte aus Dransfeld. Heinrich Neddermeyer hatte noch einen Bruder namens Carl, der am 22. Januar 1843 geboren wurde."


            Die Mutter könnte eine Schwester von

            sein. Die angegeben Orte Dransfeld und Mengershausen liegen nur 10 km auseinander.
            Mfg
            Focke13
            Zuletzt geändert von focke13; 01.11.2018, 23:03.

            Kommentar

            • U Michel
              Erfahrener Benutzer
              • 25.06.2014
              • 963

              #21
              Hallo focke13,


              ja, das könnte vielleicht sein.

              Wenn ich die Kirchenbucheinträge von den Bonaforth-Neddermeyers und den Heiratseinträgen zur Hochzeit vom Forstaufseher Johann Wilhelm Friedrich Neddermeyer und dessen Ehefrau Dorothea Charlotte Eleonore, geb. Ilse erhalten könnte aus dem Kirchenbuch Münden kann ich das besser vergleichen.


              Danke für Deine Information zu Heinrich Ilse, denn der Zusammenhang mit Dorothea Charlotte Eleonore Ilse liegt nahe.
              Zuletzt geändert von U Michel; 05.11.2018, 20:28.
              Freundliche Grüße aus Böhmen von
              Michel

              (Suche alles zum :
              FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
              FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
              FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
              FN Balzke aus der Niederlausitz

              Kommentar

              • Araminta
                Erfahrener Benutzer
                • 12.11.2016
                • 662

                #22
                Hallo,

                ich habe eine Ilsabe Neddermeyer in meiner Ahnenliste. Sie wurde am 12.10.1655 in Kirchdorf (Ronnenberg) getauft.

                Kommentar

                • U Michel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.06.2014
                  • 963

                  #23
                  Hallo Araminta,
                  das ist sehr schön!
                  Ich suche natürlich alle die Neddermeyers, welche im Zusammenhang mit dem hier gesuchten Familienzweig des

                  Heinrich Wilhelm Neddermeyer (1846 aus Bonaforth -1920 Petrograd)
                  stehen. Also Nachfahren und dessen Vorfahren natürlich auch. Nun habe ich allerdings (noch) keine klare Übersicht über die Eltern und deren Vorfahren in Bonaforth/ Münden. Den Zusammenhang mit Deiner

                  Ilsabe Neddermeyer aus Kirchdorf

                  kann ich erst nach Recherchen über die jeweiligen Kirchengemeinden belegen. Also brauche ich noch einige Zeit für die Bestätigung.
                  Könntest Du mir aber trotzdem die Daten rüberschicken? Auch gerne per PN.
                  Zuletzt geändert von U Michel; 09.11.2018, 14:38.
                  Freundliche Grüße aus Böhmen von
                  Michel

                  (Suche alles zum :
                  FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
                  FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
                  FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
                  FN Balzke aus der Niederlausitz

                  Kommentar

                  • Goldfisch
                    Benutzer
                    • 09.12.2015
                    • 11

                    #24
                    Hier die standesamtlichen Sterbeeinträge der Eltern von Heinrich Wilhelm Neddermeyer und einigen Geschwistern seines Vaters:

                    Vater (Standesamt Bonaforth)
                    2/1888 Johann Wilhelm Friedrich Neddermeyer (Arbeiter), lutherisch, Bonaforth, * Bonaforth 15.9.1808, + 30.1.1888 (79 Jahre 4 Monate 15 Tage), oo Dorothe geb. Ilse (Bonaforth), V: Johann Wilhelm Neddermeyer (Arbeiter, +, zuletzt Bonaforth), M: Anna Justine geb. Ludwig (+, zuletzt Bonaforth).
                    [anzeigend: die Ehefrau (Analphabetin - sie unterschreibt: +++)]

                    Mutter (Standesamt Bonaforth)
                    4/1895 Dorothe Neddermeyer geb. Ilse (Witwe), lutherisch, Bonaforth, * Dransfeld, + Bonaforth 24.4.1895 (77 Jahre), oo Wilhelm Neddermeyer (Arbeiter, +, zuletzt Bonaforth), V: Wilhelm Ilse (Landwirt, +, zuletzt Dransfeld), M: Rosine geb. Jenz (+, zuletzt Dransfeld).
                    [anzeigend: Friederike Sittig geb. Ilse (oo Adolph Sittig (Bahnwärter), Bonaforth)]

                    Bruder des Vaters (Standesamt der Mündener Vorstadt Blume, ursprünglich für Bonaforth mit zuständig):
                    15/1879, Tobias Neddermeier (Waldarbeiter), evangelisch, Bonaforth, * Bonaforth, + Bonaforth 3.11.1879 (62 Jahre), oo Christiane geb. Franke, V: Wilhelm Neddermeier (Waldarbeiter), M: Justine geb. Ludwig.
                    [anzeigend: August Arend (Weisbinder, Münden)]

                    dessen Frau (Standesamt Münden)
                    26/1890, Christiane Neddermeyer geb. Franke (Witwe), lutherisch, lutherisch, Bonaforth Kreis Münden, * Northeim 8.1.1817, + Münden (Burgstraße, bei August Arend (Weißbinder)) 4.2.1890 (73 Jahre), oo N.N. Neddermeyer (Holzhauer, + Bonaforth), V: Christian Franke (+), M: Dorothee geb. Hemmerich (+).
                    [anzeigend: Louis Ziegener (Maurer und Schlachter, Münden (Jüdenstraße))]

                    Schwester des Vaters (Standesamt Münden)
                    177/1888, Friederike Bühring geb. Neddermeyer, lutherisch, Münden (Ziegelstraße, beim Anzeigenden), * Bonaforth 3.10.1802, + Münden 16.11.1888 (86 Jahre), oo Ludwig Bühring (Schiffmann, + Münden), V: Wilhelm Neddermeyer (Holzschneider, + Bonaforth), M: Anna Justine geb. Ludwig (+ Bonaforth).
                    [anzeigend: Heinrich Bühring (Gummifabrikarbeiter, Münden (Ziegelstraße))]

                    wahrscheinlich auch ein Bruder des Vaters (Standesamt Münden)
                    58/1899 Georg Ludwig Neddermeyer (Rentier), lutherisch, Münden (Tanzwerderstraße), * Bonaforth Kreis Münden, + Münden 19.4.1899 (74 Jahre), oo Johanne geb. Kulle (Münden), V: Wilhelm Neddermeyer (Tagelöhner, +, zuletzt Bonaforth), M: Anne Christine geb. Ludwig (+, zuletzt Bonaforth).
                    [anzeigend: Wilhelm Preibisch (Eisenbahnstationsassistent, Münden)]

                    Kommentar

                    • U Michel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.06.2014
                      • 963

                      #25
                      Hallo Goldfisch, hallo an alle anderen Mitleser und Helfer!

                      Nun bin ich ein kleines Stück in der Familienrecherche über Heinrich Neddermeyer und Familie(n) vorangekommen.
                      Auch russische Nachfahren haben sich vor kurzem bei mir gemeldet und fragen natürlich nach Unterlagen und Dokumenten.
                      Es ist uns allen jetzt aufgefallen, dass es einige Unklarheiten gibt bezüglich der Kinder von Heinrich Wilhelm Neddermeyer (*1846 Bonaforth- +1920 Petrograd):
                      In der Erik-Amburger Datei (https://amburger.ios-regensburg.de/index.php?id=34600 ) steht, dass Heinrich Neddermeyer 1877 die Katharina Michailowna (Kortschagina) heiratete. Sie ist 1861 geboren und verstarb 1928 in Petrograd.
                      Er (Heinrich) hatte nachweislich die Kinder:

                      Georg (*1889 ??- +1933 erschossen in Sibirien),
                      Elena (*1890 - +1987 Nowosibirsk, seit 1939 in der Verbannung), verheiratet Martwich,
                      Margaretha (*1894 Petrograd - +1942 Leningrad, verhungert), verheiratet Klaving,
                      Nicolas (*1900 Petrograd- +1968 Berlin).

                      Nun taucht allerdings in den russischen Unterlagen auch noch ein Georg Heinrich Neddermeyer (*1878 - ??) auf, welcher zum Zeitpunkt der Anmeldung 1920 zur Einreise nach Russland angibt 42 Jahre alt zu sein. Demnach wäre er ca. 1878 geboren.
                      Da die Heirat von Heinrich Neddermeyer mit der Katharina 1877 stattfand wäre es sicherlich möglich, dass dieser Georg ein Jahr nach der Hochzeit geboren wurde. Allerdings wäre die Mutter zur Geburt des Georg erst 17 Jahre alt gewesen. Und zum Zeitpunkt der Heirat wäre sie 16 Jahre alt gewesen.

                      Fragen:
                      Ist das damals so möglich gewesen mit 16 Jahren zu heiraten in Russland?
                      Wie kann man die genauen Geburtsdaten dieses Georg Heinrich Neddermeyer (*1878) in Russland finden?
                      Die Familie Heinrich Neddermeyer war ev.-luth. Religion. Wo kann man da in Petersburg suchen nach den Geburtsdaten Daten?

                      Danke an alle, die helfen könnten!
                      Angehängte Dateien
                      Freundliche Grüße aus Böhmen von
                      Michel

                      (Suche alles zum :
                      FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
                      FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
                      FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
                      FN Balzke aus der Niederlausitz

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X