Suche Daten zu Heinrich DIEKE, * 1817/1818 im Königreich Hannover, + 1900 USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farken
    Benutzer
    • 13.07.2007
    • 44

    Suche Daten zu Heinrich DIEKE, * 1817/1818 im Königreich Hannover, + 1900 USA

    Hallo in die Runde,

    ich suche für einen Bekannten Daten zu

    Heinrich DIEKE, * Januar 1817 od. 1818 im Königreich Hannover, verheiratet seit 05.10.1845 im Königreich Hannover mit Louise Sophie Dorothee WILHELMINE Wesemann, geboren 1820 in Landesbergen. Heinrich Dieke soll fünf Jahre beim Militär gewesen sein, bevor er 1845 zusammen mit seiner Frau in die USA ausgewandert ist.

    Mein Bekannter sucht nach dem Ort der Eheschließung sowie nach dem Geburtsort von Heinrich DIEKE (Varianten: Deecke, Deike, Deeken, Decke, Deeke, Deicke, Deieke, Deik, Decken, Diecke, Dick, Diek, Dieck, Diecke, Dicke).

    Ich habe bereits die Kirchenbücher von Landesbergen und Rodewald sowie das Namensregister der Kirchenbücher von Hannover und das "Garnison-Kirchenbuch Hannover 1816 - 1867" durchgeschaut, aber leider vergeblich.

    Da es im Königsreich Hannover mehr als 1.000 ev.-luth. Kirchengemeinden gab, wäre es Wahnsinn, diese alle durchzusuchen. Vielleicht kann mir jemand auf diesem Wege einen Anhaltspunkt geben, wo es sinnvoll ist, die Suche fortzusetzen.

    Vielen Dank und Grüße,

    Monika.
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo, Monika!

    Du könntest Dich an das Hauptstaatsarchiv in Hannover wenden.
    Dort sind umfangreiche Bestände zum Militärwesen im Königreich Hannover vorhanden.

    Da Heinrich Dieke fünf Jahre beim Miltär gedient hat, müßte er in Aushebungsrollen, Stammrollen
    usw. auftauchen, wenn diese aus der entsprechenden Zeit noch vollständig vorhanden sind.

    In den Stammrollen etc. wurden u.a. teilweise die Namen der Eltern sowie der Ehefrauen genannt,
    Geburtsort, Wohnort, Beruf, Anmerkungen zu Heirat, ob Kinder vorhanden, Bemerkungen zum
    Gesundheitszustand usw..

    Die Homepage des Hauptstaatsarchivs Hannover findest Du hier:


    Die Online-Suche über Aida:
    Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen Aufgabenbereiche.


    Es wäre schön, wenn Du hier einmal über Deine Ergebnisse später schreiben würdest.

    Viel Erfolg und
    schöne Grüße, Ina

    Kommentar

    • Farken
      Benutzer
      • 13.07.2007
      • 44

      #3
      Suche Standorte von Militärkasernen im Kreis Nienburg bis etwa 1845 (betrifft: Heinrich Dieke )

      Hallo Ina,

      danke für den Tipp, der mir eventuell möglicherweise weiterhelfen kann. Ich habe versucht, Militärdaten im Niedersächsischen Landesarchiv / Hauptstaatsarchiv Hannover zu finden, aber bei einem vorherigen Anruf dort erfahren, dass ich auch dazu den Geburtsort, die Einheit oder zumindest die Zugehörigkeit (z.B. Kawallerie) wissen muss, denn danach sind die Archivunterlagen sortiert und dazu habe ich leider keine Angaben.

      Da seine Frau in Landesbergen Kreis Nienburg geboren wurde (wo die Hochzeit leider nicht im Kirchenbuch zu finden war), konzentriere ich meine Suche jetzt auf den Bereich Nienburg.

      Mein Mann brachte mich auf die Idee, nach Standorten von Militärkasernen im Raum Nienburg zu suchen: Zeitraum etwa zwischen 1830 und 1845. Kann mir jemand Tipps geben, wo ich hier fündig werden kann?

      Viele Grüße,

      Monika.

      Kommentar

      • niederrheinbaum
        Gesperrt
        • 24.03.2008
        • 2567

        #4
        Hallo, Monika!

        Zitat von Farken Beitrag anzeigen
        Mein Mann brachte mich auf die Idee, nach Standorten von Militärkasernen im Raum Nienburg zu suchen: Zeitraum etwa zwischen 1830 und 1845.
        Nienburg ist seit Jahrhunderten Garnisonsstadt.
        Eine sehr lange Tradition hat dabei die Clausewitz-Kaserne.

        Dort gibt es heute auch ein Evangelisches Militärpfarramt.
        Möglicherweise kann man Dir dort weiterhelfen.

        Nähere Informationen und Kontaktdaten zum Militärpfarramt findest Du hier:
        http://www.militaerseelsorge.bundesw...S82XzJGXzE0Q0I!

        Viele Grüße, Ina

        Kommentar

        • niederrheinbaum
          Gesperrt
          • 24.03.2008
          • 2567

          #5
          Hallo, Monika!

          Du könntest Dich an das Stadtarchiv Nienburg wenden.
          Dort sind auch Unterlagen zum Militärwesen vorhanden.

          Nähere Informationen und Kontaktdaten zum Stadtarchiv Nienburg
          sind hier zu sehen:


          Viel Erfolg!

          Schöne Grüße, Ina

          Kommentar

          Lädt...
          X