Hallo liebe Mitforscher,
auch hier stelle ich die Daten über meine Ahnen nochmals ein. Vielleicht findet sich ja noch jemand, dem der eine oder andere Name bekannt vorkommt:
Mein Ur-Großvater: (Geb.-Urk. vorhanden)
Willi August Conrad Nordmann,*13.02.1881 in Oesselse Krs. Springe, selbst. Schumachermeister in Bremerhaven (ehem.Lehe u. Wesermünde), 6 Kinder, hatte eine Weile auf dem Schnelldampfer Europa eine Werkstatt gemietet und "auf See" gearbeitet.
Seine Geschwister:
- Heinrich Nordmann, Lehrer, Konrektor, Hannoversch Münden
- Marie-Louise(?) Grosse-Weischede geb. Nordmann, 1 Sohn, 1 Tochter, lebten in Südafrika od. Deutsch-Süd-West-Afrika
- Konrad Nordmann, selbst. Bäckermeister, Hannover-Pfarrlandplatz 6(?) (1937 lt. Adressbuch), 1 Tocher Hilde (behindert, jung verstorben)
- August Nordmann, Kfz.-Meister in Hannover bei d. Adler-Werken, 3 Töcheter (Antje, Margret und Lisa)
- Anna Busche geb. Nordmann, verheiratet mit dem Landwirt August Busche, ihrem Vetter, in Hannover-Lühnde, 2 Töchter (Lieselotte und Elfriede)
- Lina Voß geb. Nordmann, 00 Gustav Voß Hamburg
(Lina oder auch beide sind nach Lühnde verzogen,
wann nn)
- Otto Nordmann geb. 1899, Steward auf dem Dampfer Colmbus, Bremerhaven, 2 Söhne (Rolf und Hans, 1 Tochter (Erika)
Aus der Geb. Urkunde v. meinem Ur-Großvater habe ich die Namen seiner Eltern: Conrad Nortmann, Schuhmacher und seine Frau Lina Nortmann (man beachte "t") geb. Aue.(Unterschrift ist aber Nordmann!!)
Sie wohnten in Oesselse in "seiner Wohnung (beim Anbauer und Schuster Heinrich Hartje)".
Lt. Adressbuch Braunschweig 1866 gab es dort in der Weberstr. 20 einen C. Nordmann, Schuhmachermeister. Entweder ist es mein Alt-Vater oder gar der Vater meines Alt-Vaters?
So, geschafft; alle Daten abgeschrieben und von mir ergänzt, was ich schon gefunden habe.
Jetzt bin ich gespannt, ob es etwas zu finden gibt, was mir weiterhilft meinen Alt-Vater Conrad Nordmann näher kennen zu lernen.
Bis bald und schon heute
Birgit
auch hier stelle ich die Daten über meine Ahnen nochmals ein. Vielleicht findet sich ja noch jemand, dem der eine oder andere Name bekannt vorkommt:
Mein Ur-Großvater: (Geb.-Urk. vorhanden)
Willi August Conrad Nordmann,*13.02.1881 in Oesselse Krs. Springe, selbst. Schumachermeister in Bremerhaven (ehem.Lehe u. Wesermünde), 6 Kinder, hatte eine Weile auf dem Schnelldampfer Europa eine Werkstatt gemietet und "auf See" gearbeitet.
Seine Geschwister:
- Heinrich Nordmann, Lehrer, Konrektor, Hannoversch Münden
- Marie-Louise(?) Grosse-Weischede geb. Nordmann, 1 Sohn, 1 Tochter, lebten in Südafrika od. Deutsch-Süd-West-Afrika
- Konrad Nordmann, selbst. Bäckermeister, Hannover-Pfarrlandplatz 6(?) (1937 lt. Adressbuch), 1 Tocher Hilde (behindert, jung verstorben)
- August Nordmann, Kfz.-Meister in Hannover bei d. Adler-Werken, 3 Töcheter (Antje, Margret und Lisa)
- Anna Busche geb. Nordmann, verheiratet mit dem Landwirt August Busche, ihrem Vetter, in Hannover-Lühnde, 2 Töchter (Lieselotte und Elfriede)
- Lina Voß geb. Nordmann, 00 Gustav Voß Hamburg
(Lina oder auch beide sind nach Lühnde verzogen,
wann nn)
- Otto Nordmann geb. 1899, Steward auf dem Dampfer Colmbus, Bremerhaven, 2 Söhne (Rolf und Hans, 1 Tochter (Erika)
Aus der Geb. Urkunde v. meinem Ur-Großvater habe ich die Namen seiner Eltern: Conrad Nortmann, Schuhmacher und seine Frau Lina Nortmann (man beachte "t") geb. Aue.(Unterschrift ist aber Nordmann!!)
Sie wohnten in Oesselse in "seiner Wohnung (beim Anbauer und Schuster Heinrich Hartje)".
Lt. Adressbuch Braunschweig 1866 gab es dort in der Weberstr. 20 einen C. Nordmann, Schuhmachermeister. Entweder ist es mein Alt-Vater oder gar der Vater meines Alt-Vaters?
So, geschafft; alle Daten abgeschrieben und von mir ergänzt, was ich schon gefunden habe.
Jetzt bin ich gespannt, ob es etwas zu finden gibt, was mir weiterhilft meinen Alt-Vater Conrad Nordmann näher kennen zu lernen.
Bis bald und schon heute

Birgit