Biete vorübergehend Auskunft aus: Trauregister Südniedersachsen Bd. 1 bis 1700, 2. Lieferung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VSchucht
    Benutzer
    • 25.09.2016
    • 66

    Biete vorübergehend Auskunft aus: Trauregister Südniedersachsen Bd. 1 bis 1700, 2. Lieferung

    Biete Auskunft aus:

    Band 1, 2. Lieferung der Trauregister Südniedersachsen.
    Zeitraum bis 1700, je nach Kirchenbuch geht es zurück bis 1581.

    Orte:
    - Adelebsen
    - Barterode, Ossenfeld
    - Güntersen
    - Elliehausen, Knutbühren
    - Erbsen, Lödingsen, Wibbecke, Fehrlingsen
    - Gladebeck
    - Harste
    - Lenglern
    - Holtensen
    - Mengershausen
    - Parensen
    - Rosdorf
    - Settmarshausen
    - Ellershausen
    - Hetjershausen
    - Sieboldshausen
    - Volkerode
    - Niedernjesa
    - Obernjesa
    - Dramfeld
    - Deiderode
    - Reckershausen
    - Klein Schneen
    - Groß Schneen
    - Ballenhausen
    - Reiffenhausen
    - Bremke
    - Bischhausen
    - Weißenborn
    - Diemarden
    - Groß Lengden
    - Klein Lengden
    - Kerstlingerode, Beienrode, Rittmarshausen
    - Landofshausen
    - Ebergötzen
    - Waake

    Volke
    Zuletzt geändert von Mats; 30.11.2016, 20:19. Grund: Titel geändert, Angbot in Marktplatz verschoben
  • ryka
    Benutzer
    • 25.08.2009
    • 27

    #2
    Klapproth in Ebergötzen

    Zitat von VSchucht Beitrag anzeigen
    Biete Auskunft aus:

    Band 1, 2. Lieferung der Trauregister Südniedersachsen.
    Zeitraum bis 1700, je nach Kirchenbuch geht es zurück bis 1581.

    Orte:
    - Ebergötzen

    Volke
    Hallo,
    heute erfuhr ich, dass der bis jetzt älteste Vorfahr meines Mannes David Klaproth aus Ebergötzen kommt. Sein Sohn Johann Heinrich Klapproth wurde 1790 geboren. Mir würde es allerdings reichen, wenn es weitere Klapproth im Pfarrbuch enthalten wären.

    Lt. Schwiegermutter starben David Klapproth und die älteren Brüder von Heinrich ca. 1814 bei der Wilderei.

    Nun hoffe ich, dass Sie mittlerweile auch das Pfarrbuch nach 1700 durchgeforstet haben oder weitere Klapproth finden konnten. Wo liegt das Pfarrbuch Ebergötzen, wo kann man es einsehen?

    Viele Grüße aus Bayern
    Henryka Klapproth

    Kommentar

    • wfn
      Erfahrener Benutzer
      • 07.12.2014
      • 1245

      #3
      Hallo ryka, das "Pfarrbuch" ist eine Veröffentlichung von Heinz Schubert. Also kein Kirchenbuch und behandelt nur "Trauungen", keine Taufen etc. Kann über die Fernleihe bezogen werden, sollte aber auch in einer größeren Bibliothek vorhanden sein. Viel Erfolg wfn

      Kommentar

      • VSchucht
        Benutzer
        • 25.09.2016
        • 66

        #4
        Klapproth in Ebergötzen

        Hallo Ryka,


        ja es ist korrekt, es handelt sich "nur" um Trauregister.

        Gefunden habe ich


        25.11.1673 (unleserlich) verh. mit Klapperoth, Cath.
        17.07.1677 Rosenthal, N. Förster im Amt, verh. mit Klapperoth Marg. Illian,
        V: David
        04.07.1679 Klapperodt, Joh. Chrn., V: David
        verh. mit Becker, J. Mar. Elisab.; V. Ernst, Rademacher
        23.11.1680 Stemme, Andreas, SChäfer-K, V: Curd, Schafmeister in Wake
        verh. mit Klapperoth, J. Chrna Elisabeth, V: H.David, Prediger

        13.11.1682 Klapperoth, Bartold, V: Andr.
        verh. mit Freide, J. Dor.; V: Clauß


        Gruß Volker

        Kommentar

        • TPG5
          Benutzer
          • 05.11.2016
          • 77

          #5
          Hallo ryka,

          Ebergötzen liegt im Kirchenkreisarchiv Göttingen vor


          Abgedeckte Jahre: 1670-1882, -1891, -1901 (die drei Daten beziehen sich auf das Endedatum von erfassten Taufen, Heiraten und Beerdigungen, aber ich weiß nicht, was zu was gehört)
          Zuletzt geändert von TPG5; 12.10.2021, 23:07.

          Kommentar

          • ChristophM
            Benutzer
            • 24.04.2019
            • 55

            #6
            T[hielbörger

            Hallo,
            Der älteste bekannte Vorfahre meiner Kinder ist

            Claus Heinerich *~1611 Lenglern
            Seine Tochter Maria Thielbörger (geb. Heinrichs) *~1636 Lenglern
            heiratete
            Christoffel Thielbörger *~1643 Lenglern


            sind diese vielleicht schon in dem Register zufinden?


            Die Linie müsste ansonsten mit Hans Christoffel Thielbörger *~1675 Lenglern
            weitergehen.


            Viele Grüße
            Christoph
            Suche nach:
            • Müller, Beiling in Rombach (Kreis Metz) und Irsch (Saarburg)

            • Hardt, Engels, Lorscheid, Mohr, Frings, Strunck, Prangenberg, Hallerbach im Raum Neuwied (St. Katharinen/Linz am Rhein)

            • Skorczik, Bloch, Lipka, Bembenek (Friedrichshof/Kreis Ortelsburg)

            • Temberg, Neuhaus, Bones (Hünxe/Dinslaken)

            • Tielbörger (Lenglern/Holtensen/Göttingen)

            • Rutter (Fuchswinkel/Kreis Leslau)

            Kommentar

            • wfn
              Erfahrener Benutzer
              • 07.12.2014
              • 1245

              #7
              Bd 1. Lieferung 02 - Göttingen Land, Seite 145 Nr. 31

              Tielebörger, Christoff, v.A.Raden
              oo 1670 ohne Datum
              Henrich, Maria.

              was "v. A. Raden" bedeutet, erschließt sich mir leider nicht. Mfg wfn

              Kommentar

              • Ccosgriff
                Benutzer
                • 02.10.2024
                • 6

                #8
                Hallo, falls dies noch verfügbar ist. Ich habe mehrere König-Vorfahren, die vor 1700 in Lenglern und Holtensen lebten. Sind in diesem Heiratsregister zufällig Könige aufgeführt, die in Lenglern oder Holtensen geheiratet haben? Vielen Dank im Voraus.

                Beste grüße, C Cosgriff

                Kommentar

                • wfn
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.12.2014
                  • 1245

                  #9
                  Moin, es gibt einige Heiraten vor 1700 in Lenglern, in Holtensen nicht. Welchen suchst Du ? Die KB sind aber auch bei archion online. VG wfn

                  Kommentar

                  • Ccosgriff
                    Benutzer
                    • 02.10.2024
                    • 6

                    #10
                    Hallo, danke für Ihre schnelle Antwort. Ich werde mir die KB auf Archion ansehen müssen.

                    Ich bin auf der Suche nach der Ehe von Claus König * ~1585 Lenglern und Ilsabey * ~1589 Lenglern.

                    Ich suche auch die Ehe von Heinrich König * ~1608 Lenglern und Gerdraut Tielebuele * ~1612 Lenglern

                    Ich suche auch die Ehe von Jost König oder Jobst König * ~1609 Lenglern und Frau Jost König oder Frau Jobst König.

                    Ich bin auch auf der Suche nach der Ehe von Hans König * ~1611 Lenglern und Anna Friedrich *~ 1616 Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach der Ehe von Matthias König * ~1613 Lenglern und Elisabeth * ~1618 Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach der Ehe von Matthias König * Lenglern und Anna Ilsabey Klages oder Anna Ilsabey Clages * ~1658 Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach Catharina König * ~1639 Lenglern und Heinrich Fricke * ~1635 Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach Dorothea König * ~1646 Lenglern und Stoffel Heins * ~1637 Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach Anna König * ~1649 Lenglern und Jacob Hofmeister * ~1643 Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach Heinrich König oder Ricus König * ~1661 Lenglern und Marie Whitaker * Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach Heinrich König oder Ricus König * ~1661 Lenglern und Anna Schlieper * Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach Heinrich König oder Ricus König * ~1661 Lenglern und Catharina Seger * ~1667 Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach Hans Heinrich König * ~1645 Lenglern und Margaretha Klages * ~1648 Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach Christoph König * ~1652 Lenglern und Maria Stuerver * ~1655 Lenglern.

                    Ich bin auch auf der Suche nach Heinrich König oder Ricus König * ~1675 Lenglern und Eva Maria Reichardt * ~1670 Lenglern.

                    Vielen Dank für Ihre Hilfe!

                    Mit freundlichen Grüßen,
                    C. Cosgriff

                    Kommentar

                    • wfn
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.12.2014
                      • 1245

                      #11
                      diese Heiratsdaten solltest Du prüfen !!!

                      Heinrich König oder Ricus König * ~1661 Lenglern und Anna Schlieper * Lenglern.= 11.11.1684 - sie ist eine Witwe Schlieper am Orginal prüfen

                      Heinrich König oder Ricus König * ~1661 Lenglern und Catharina Seger * ~1667 Lenglern.= 6.11.1688

                      Christoph König * ~1652 Lenglern und Maria Stuerver * ~1655 Lenglern.= 14.11.1682

                      VG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X