Hugenottenfamilie Soulier/Seeliger aus Lüneburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Patrice Geille
    Benutzer
    • 21.11.2008
    • 21

    Hugenottenfamilie Soulier/Seeliger aus Lüneburg

    Hallo!

    Ich stamme von Christian Heinrich Seeliger (* Braunschweig 1693; + Braunschweig 1765) und seiner Frau Dorothea Reumann.
    Anscheinend ist C. H. Seeliger der Sohn bzw. der Enkel von einem Jean Jacques Soulier (Sollier) und seiner Frau Gertrud Buckfisch, aus Lüneburg.

    Ich suche also Informationen über diese Familien.

    Vielen Dank!
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo, Patrice!

    In "Geschichtsblätter des Deutschen Hugenotten-Vereins" zu Lüneburg findet sich unter
    "Die adligen und bürgerlichen Hugenottenfamilien von Lüneburg" der FN Soulier:

    10.) Jacques, später Jakob Soulier, ein Strumpfwirker.
    Der Name ist drüben so häuig wie bei uns der Schuh, Schuch, Schuhmacher.
    Jacques Soulier starb in Lüneburg den 17. August 1706. Vielleicht ist er derselbe Jacques Soulier,
    der 1688 als Mitglied der Kirche von Nymwegen aufgenommen worden ist.
    Von drei Galeeren-Märtyrern Soulier blieb nur einer standhaft, Isaac. Ein anderer Soulier dit Puechmile
    wurde von den Jesuiten als Lockspitzel verwendet. Vielleicht war der Lüneburger Jacques Soulier Vater
    des tapferen Pierre aus dem Poitou, der 1756 schon als Proposant das Anjou, die Saint-Onge und die
    Insel Rhé evangelisirte, 1763 dem Provinzial-Colloque als Secretär diente, mit 25 Lstrl. als Pfarrer der
    Insel Jersey angestellt wurde und zehn Jahre später zu der besseren Pfarre in Aurigny aufrückte.
    Im Refuge begegnen uns zu Stargard und Magdeburg zwei Schuhmacher Soulier, in Wesel ein Koch
    Jacques Soulier aus Montaubau 1699.

    Wenn Du magst, kann ich Dir die entsprechenden Seiten gerne per Email senden.
    Schreibe mir dazu bitte Deine Email-Anschrift in einer PN.

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    Lädt...
    X